Nicht nur in Norwegen ist es teuer, auch...

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Lutz
Beiträge: 74
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:31

Nicht nur in Norwegen ist es teuer, auch...

Beitrag von Lutz »

in Deuschland wird kräftig zugeschlagen. Habe gerade die letzten Tage von T-Online ein Mail bekommen: die Flat Rate steigt im November von 25€ auf 29,95€ . T-Online und mancher User wird sagen: "wegen den 5€, so ein Geschrei!? " ,aber das sind ca. 20 % , und wer hat schon mal eine Gehaltserhöhung von 25 % bekommen (T-Online Manager ausgenommen :( ) ? Ich habe die Konsequenz gezogen: ein bitterbößes Mail an T-Online geschick- Flat gekündigt-und nun suche ich nach einen neuen Provider ! Hat jemand einen Tipp??? Gruß Lutz
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

neuen Provider suchen

Beitrag von snowstorm »

Hallo!
Das ist doch mal ein Thema zum Herzerwärmen! Guck mal unter http://www.telefontarife.de oder such einfach mal bei google.

Wer weiß denn, wieviel ne Flatrate bei Telenor kostet? DSL überlege ich gerade dran, aber das sollte überlegt sein, denn die Technik (heißt das Ding Splitter oder so??) muß bezahlt werden und der Anschluß usw. Lohnt sich wohl nur bei einer bestimmten Anzahl von Stunden, sonst kann mal ja weiterhin pro Minute surfen.

Gruß Patricia
Charly

Telenor-Flatrate

Beitrag von Charly »

Hei,

Flatrate gibt's in Norge von mehreren Anbietern.

Am verbreitetsten ist natuerlich TELENOR-ADSL.

Preis richtet sich nach der gewuenschten Geschwindigkeit.
Mit 384/128 kbps kostet's per Monat 450,-- NOK.
Installierung 495,-- incl. Material und Modem. Jetzt gibt's ein neues Modell fuer 359,-- NOK mit hoechster Geschwindigkeit, wobei hier allerdings eine Datenbegrenzung von 1 GB per Monat gilt. Mehr Daten gegen Aufpreis.
Bindung immer fuer ein, bzw. zwei Jahre.
Zu bedenken ist, dass jedoch immer eine ISDN-Leitung abonniert werden muss, die nochmal mit 239,-- NOK p. M. zu Buche schlaegt.

Hilsen,

Charly
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Beitrag von trolljenta »

ich bin bei Chello online und hab da eine Internetverbindung über das TV Kabel (Breitbandinternet). Die Verbindung ist klasse, hat keine zeitliche begrenzung und ich zahle monatlich 379 NOK, bei einer geschwindigkeit von 384/128 kbit/s.
Es gibt keine einschränkung bei der onlinezeit und auch keine Datenbegrenzung.
Vorteil ist, das man keinen Extra ISDN Anschluss braucht und außerdem die Telefonleitung nie durchs internet blockiert ist. Auch mit dem Service bei Chello habe ich bis jetzt ehr positive erfahrungen gemacht.
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Chello

Beitrag von snowstorm »

Hallo!
Das klingt ja toll. Ich hab mal was von Internet via Steckdose gehört, aber via TV?
Ich habe gesehen, daß du in Oslo wohnst. Daher frage ich mich, ob es dieses Chello nur in der Hauptstadt gibt? Oder auch noch sonstwo? Günstiger als mit Telenor ist es dann ja schon. Besonders die unbeschränkte Datenmenge gefällt mir.
Noch viel Spaß
Patricia
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Beitrag von trolljenta »

also wo es nun überall schon geht kann ich dir leider nicht sagen, ich weiß nur, das die ihr verteilernetz immer weiter ausbauen. Man kann aber einfach auf deren Homepage nachsehen, ob man in einer Ecke wohnt, in der man chello bekommen kann. Einfach bei http://www.chello.no auf die seite gehen und dann dort die Adresse wo man wohnt eingeben. Dann bekommt man sofort angezeigt ob es geht.
Ich bin mit Chello jedenfalls sehr zufrieden!
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Thilo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 176
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:54
Wohnort: Tromsø
Kontaktdaten:

Beitrag von Thilo »

trolljenta hat geschrieben:ich bin bei Chello online und hab da eine Internetverbindung über das TV Kabel (Breitbandinternet). Die Verbindung ist klasse, hat keine zeitliche begrenzung und ich zahle monatlich 379 NOK, bei einer geschwindigkeit von 384/128 kbit/s.
Es gibt keine einschränkung bei der onlinezeit und auch keine Datenbegrenzung.
als Ergaenzung: Internet via Kabel gibts auch in anderen Regionen, z.B. von Telenor Avidi:

0512/128 kbps zu 347 NOK
1024/256 kbps zu 547 NOK und
2048/256 kbps zu 1047 NOK per Monat jeweils ohne Volumenbegrenzung.
Allerdings kommen natuerlich jeweils noch die Kosten fuer den Kabelanschluss dazu.
trolljenta hat geschrieben:... und außerdem die Telefonleitung nie durchs internet blockiert ist.
... wobei das natuerlich bei ADSL/SDSL auch nicht der Fall ist :)

hilsen fra Tromsø

Thilo
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

ADSL auch mit analogem Anschluss

Beitrag von Christoph »

Nur als Ergänzung zu Charly`s Ausführungen: ADSL von telenor funktioniert auch mit einem analogen Anschluß, man muß kein ISDN verwenden..... es gibt nur das Problem, daß die telenor Zugangssoftware nicht mit der deutschen Windows Version zusammenarbeitet und man das Ganze über Alternativprogramme installieren muß. Nach zwei Abenden "Bastelarbeit" funktioniert unser Anschluß jetzt allerdings bestens.....bis bald im Chat!
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Charly

Stimmt!

Beitrag von Charly »

Hei Leute,

stimmt natuerlich. ADSL funktioniert auch ohne ISDN. Der analoge Anschluss kostet 150 NOK im Monat.

Zur Zeit gibt's gerade ein Angebot fuer ADSL-Neuabonnenten bei TELEHUSET. 369 NOK (bei 1 GB per Monat) incl. Begruessungspakke, d.h. Netzwerkkarte, Router, Headset, Webcam fuer 1 NOK und fuer 395 NOK Aufpreis WIN XP Home Edition.

Die Probleme mit dem deutschen WIN 95 hatte ich auch, aber damals noch mit der norweg. ISDN-Karte. Funktionierte ueberhaupt nicht...

Gruesse nach Narvik,

Charly
Helmer

Erwartungsvoll + Leistungsgerechter Provider

Beitrag von Helmer »

Hei,

das mit den Kosten das ist schon so eine Sache und mit dem Fall des Telekom-Monopols (Nach gut vier Jahren) ist die Übersicht vollends aus den Fugen geraten und die Verwirrung ist komplett!

Der Markt ist ständig in Bewegung und das ist Gut so, siehe Beweis deine T. –Kündigung.
Wenn du einen günstigeren Online-Anbieter findest so bedeutet dies auch für die Telekom die rote Karte.

Ich glaube du wirst aber nicht, den Billiganbieter finden der deinen Vorstellungen in allem entspricht. Aber informiere dich doch mal bei http://www.Arcor.net der im Vergleich sehr „gut“ abschneidet.

Gruß Helmer

Erwartungsvoll:

Ab Dezember 02 sollen im Ortsnetz so genannte Call-by-Call-Gespräche möglich sein. Wieder eine Option mehr zu günstigeren T.-Tarifen zu gelangen.
Antworten