Was genau braucht man (Kindergeld)?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
marius und maria
Beiträge: 25
Registriert: Di, 03. Okt 2006, 20:01
Wohnort: Pforzheim

Was genau braucht man (Kindergeld)?

Beitrag von marius und maria »

Hallo zusammen, habe eine Frage ,
was genau brauche ich um in Norge zu beweisen , dass ich kein
Kindergeld mehr in D. beziehe und muss ich dass übersetzen
lassen ?

Danke schonmal für Eure Hilfe
marius&maria
pumba
Beiträge: 75
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 20:41
Wohnort: Asker

Re: Was genau braucht man (Kindergeld)?

Beitrag von pumba »

Hei,
Ich habe die Bescheinigung aus Deutschland nicht übersetzen lassen.

Hilsen Pumba /0\
marius und maria
Beiträge: 25
Registriert: Di, 03. Okt 2006, 20:01
Wohnort: Pforzheim

Re: Was genau braucht man (Kindergeld)?

Beitrag von marius und maria »

vielen Dank für die rasche Antwort :P


Hilsen
marius&maria
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Was genau braucht man (Kindergeld)?

Beitrag von Dirk i norge »

äh.... moment mal ! Muss man sich denn nicht vor einem Umzug nach Norwegen polizeilich abmelden ? Hat man das getan, steht einem das Kindergeld eh nicht mehr zu, in diesem Land aus dem man auszieht. Mann meldet sich ja auch polizeilich hier in Norwegen wieder an. Da steht einem dann natürlich auch wieder das Kindergeld zu. Ich hab keine schriftlichen Abmeldung des Kindergeldes hier in Norwegen gebraucht. Es kann ja sein das sich das in den letzten Jahren geändert hat.
sternschnuppe020
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 30. Dez 2005, 21:55
Wohnort: 5382 Skågsvåg
Kontaktdaten:

Re: Was genau braucht man (Kindergeld)?

Beitrag von sternschnuppe020 »

:roll:
man braucht jetzt eine schriftliche Besta¨tigung aus Deutschland ( die auf deutsch sein kann) ab wann KEIN Kindergeld mehr in Deutschland bezogen wird!!!
Nach der Antragstellung f¨r Kindergeld inNorwegen muss man mind. 2 Monate warten....telefonisch zwischendurch nachfragen, da Norwegische Ämter schon Zeit haben.....
Jedenfalls war es hier in Bergen( Sund) so.... 8) :shock:
Bloxi
Beiträge: 33
Registriert: Mi, 21. Sep 2005, 8:31

Re: Was genau braucht man (Kindergeld)?

Beitrag von Bloxi »

HI!
Du musst von deinem Einwohnermeldeamt und der zuständigen Kindergeldstelle in Deutschland die Formulare E 411 und E 401 ausfüllen lassen. Die PDF-Links hier.

http://www.bmf.gv.at/service/formulare/ ... 4/E401.pdf

http://rkw.fgov.be/_formsInternational/e411%20duits.pdf

Bei uns hat mir das norwegische Tryggdekontor die beiden Formulare auf norwegisch gegeben. Ich hab dann zusätzlich die 2 deutschen ausgedruckt und mitgeschickt, damit die Behörden in D es auch verstehen. Dazu ein netter Brief mit Bitte daß die norwegischen Formulare ausgefüllt werden und vorm Abschicken mal angerufen damit die wissen was sie erwartet. Hat auf deutscher Seite gut geklappt.

Weiß noch nichts von den norwegischen Behörden, weil ichs erst letzten Mittwoch abgegeben hab. Na denn dir auch viel Glück dabei.

Bloxi
lilletroll
Beiträge: 94
Registriert: Do, 12. Jan 2006, 15:55
Wohnort: Ørje(Norwegen)

Re: Was genau braucht man (Kindergeld)?

Beitrag von lilletroll »

Man kann sich in Deutschland abmelden und trotzdem weiterhin deutsches Kindergeld beziehen,nur in Norwegen bekommt man dann keins.Ist aber besser so,weil das Deutsche um ca.30 Euro hoeher ist.
sternschnuppe020
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 30. Dez 2005, 21:55
Wohnort: 5382 Skågsvåg
Kontaktdaten:

Re: Was genau braucht man (Kindergeld)?

Beitrag von sternschnuppe020 »

:roll:
das stimmt schon das man von Deutschland weiter Geld beziehen kann, solange man dort gemeldet ist...Wenn man die Kinder jedoch gemeldet läst, müssen die irgendwann auch dort zur Schule gehen!!!
Sollte man mehr als 6 Monate aus Deutschland ausgereist sein, befindet sich der Lebensmittelpunkt NICHT mehr in Deutschland und somit hat man KEIN Anrecht mehr auf deutsches Kindergeld.....solange das nicht heraus kommt ist dies gut und schön!DOCH wenn es herauskommt, MUSS man ALLES zurück bezahlen!!!
Es muss ja nur ein LIEBER Nachbar sein der einem dies NICHT gönnt!!
Ich währe hier etwas vorsichtig!!!
:lol: :idea: :wink:
Antworten