Ich habe versucht Buttermilch zu finden. Man hat mich fast ausgelacht und das Gesicht verzogen als ich nach Buttermilch gefragt habe. Der Verkäufer meinte, damit hat man ihn in der Kindheit gequält, sowas gibts aber nicht mehr.
... was könnte ich denn als Ersatz dafür nehmen? Ich wollte ien Buttermilchbrot backen.
Danke für Hilfe
Ilka
Buttermilch
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Buttermilch
Hei,
Buttermilch habe ich hier auch noch nie gesehen...
Vielleicht kann man diese durch Kulturmelk (am ehesten die "fettarme" Variante, also "skummet kulturmelk) ersetzen? Aber Kulturmelk ist eher wie Kefir, schmeckt schon anders als Buttermilch!
Wenigstens meinen geliebten Weihnachts-Quarkstollen kann ich hier aber inzwischen mit Quark backen und muss nicht mehr mit Cottage-Cheese und Milch - im Mixer vermixt - arbeiten!
Hilsen
Susanne
Buttermilch habe ich hier auch noch nie gesehen...
Vielleicht kann man diese durch Kulturmelk (am ehesten die "fettarme" Variante, also "skummet kulturmelk) ersetzen? Aber Kulturmelk ist eher wie Kefir, schmeckt schon anders als Buttermilch!
Wenigstens meinen geliebten Weihnachts-Quarkstollen kann ich hier aber inzwischen mit Quark backen und muss nicht mehr mit Cottage-Cheese und Milch - im Mixer vermixt - arbeiten!

Hilsen
Susanne
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Buttermilch
Es gibt - jedenfalls vom Fast-Monopolisten TINE tatsächlich keine Buttermilch mehr im norwegischen Einzelhandel zu kaufen.
Ich hatte daraufhin im vergangenen Jahr bei diversen Geschäften in Sarpsborg herumgefragt und bin ebenso ratlos beguckt worden wie icky, obwohl den Verkäufern durchaus genau klar war was ich haben wollte.
Früher - in fernerer Vergangenheit
- hat es offensichtlich sehr wohl ganz normale Buttermilch zu kaufen gegeben. Auch norwegische Rezepte in Kochbüchern usw. enthalten die immer wieder als Zutat.
Bei Ultra (eine teure kleinere Supermarktkette) wollte man sich immerhin informieren und meinte es gäbe da schon Möglichkeiten sowas zu besorgen, tatsächlich ist aber auch dabei damals nix herausgekommen
alsterix
Ich hatte daraufhin im vergangenen Jahr bei diversen Geschäften in Sarpsborg herumgefragt und bin ebenso ratlos beguckt worden wie icky, obwohl den Verkäufern durchaus genau klar war was ich haben wollte.
Früher - in fernerer Vergangenheit

Bei Ultra (eine teure kleinere Supermarktkette) wollte man sich immerhin informieren und meinte es gäbe da schon Möglichkeiten sowas zu besorgen, tatsächlich ist aber auch dabei damals nix herausgekommen

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Buttermilch
Susanne: Quark gibt es hier also?
Hab noch nicht nachgeschaut, frage einfach mal so.
Hab noch nicht nachgeschaut, frage einfach mal so.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Buttermilch
Ja, heisst "Kesam" und ist sogar als Magervariante oder auch mit Vanille-Geschmack zu bekommen! Der Preis ist halt "norwegisch"icky hat geschrieben:Susanne: Quark gibt es hier also?


Hilsen
Susanne
Re: Buttermilch
hallo! ich habe schon mit skummet kulturmelk ein buttermilchbrot gebacken, und das wurde gut. das geht also. aber ich vermisse buttermilch ja auch.... 
