@ Dirk
so leicht ist es leider nicht.
Ich habe es erst probiert, alle durchzutelefonieren, aber es gibt nur vier Gynpraxen in Kristiansand und unter denen gibt es nur eine Frau, bei der ich letztendlich auch war. Aber das ging nur ueber den offiziellen Weg, d.h. Fastlege und ist bei durchschnittlichen Wartezeiten von 12 bis 15 Wochen (sie hat bei mir angeblich eine Ausnahme gemacht) fast keinem zuzumuten.
Ich will ja auch nicht zuviel klagen, schliesslich lebe ich hier und muss mich damit arrangieren(weswegen es auch nichts nuetzt, weiterhin in D zum Arzt zu gehen), aber als ich anfing, mich durch dieses System zu beissen, war das schon sehr frustrierend.
Wenn man allen ordentlich auf den Nerv geht, bekommt man am Ende auch, was man will, aber ich frage mich, ob das wirklich ein Qualitaetsmerkmal sein soll. Vielleicht laeuft nicht immer alles glimpflich ab und mit besserer Betreuung kann natuerlich auch mehr abgewendet werden.
Inzwischen habe ich es sogar geschafft, dass ich regelmaessig ins Krankenhaus zur Untersuchung komme, aber der Kampf darum war echt hart.
Hilsen
Ela
Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
Es gibt 3 Frauenärztinnen in Kristiansand. Zwei in der Arztpraxis im "Nedre Lund vei" und dann nochmal eine weiter im Zentrum. Ich wünsch Dir jedenfalls weiterhin alles Gute bei Deiner Schwangerschaft.
lg
Kerstin
lg
Kerstin
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
Welche ?Ela hat geschrieben: ... die vielen Streptokokkeninfektionen sind mir kein Raetsel mehr...
Hilsen
Ela
Hilsen
isbjörn
Dann traten die also auf, weil die Schwangeren keinen Zugang zum Gynäkologen hatten?Ela hat geschrieben:die, von denen vor zwei oder drei Monaten staendig in der Zeitung geschrieben wurde.
Ela
Hilsen
isbjörn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
Sorry, sollte nicht abgeschickt werden.
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
@ isbjørn
das habe ich nicht gesagt, aber ohne Untersuchung kann auch nichts festgestellt werden!
Ela
das habe ich nicht gesagt, aber ohne Untersuchung kann auch nichts festgestellt werden!
Ela
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
na ja...
Ich bin auch schwanger, und ich beim ersten Kind und nun wieder einen Risikoschwangerschaft, und fuehle mich "godt ivaretatt". Ich gehe zur Kontrolle abwechselnd zur Frauenærztin und zur Hebamme.
Wenn man nix hat, ausser schwanger zu sein, muss man ja nicht unbedingt zum Gyn rennen, finde ich. Da ist man bei der Hebamme viel besser aufgehoben.
Ich bin auch schwanger, und ich beim ersten Kind und nun wieder einen Risikoschwangerschaft, und fuehle mich "godt ivaretatt". Ich gehe zur Kontrolle abwechselnd zur Frauenærztin und zur Hebamme.
Wenn man nix hat, ausser schwanger zu sein, muss man ja nicht unbedingt zum Gyn rennen, finde ich. Da ist man bei der Hebamme viel besser aufgehoben.
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
auf risikoschwangere wird besser aufgepasst, abeer wieso nicht risko schwangere bei eienr Hebamme besser aufgehobens ein sollen, verstehe ich nicht.
Sie kann ja ein US machen.
Sie kann ja ein US machen.
Grüsse,
Linda
Linda
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
Ich meinte, dass man besser bei der Hebamme, als beim Hausarzt aufgehoben ist! Hebammen haben in der Regel viel mehr Zeit, und sind ja Spezialisten in Schwangerschaften und Geburt.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
Ich weiss. Ich hatte ja die Idee auch nicht sondern jemand anderes. Meine Frau hatte genau das gleiche Problem wie du. Deshalb wundert es mich sehr stark, daß dieses Problem angeblich mit den "Gelben Seiten" behoben werden kann.Ela hat geschrieben:@ Dirk
so leicht ist es leider nicht.