Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Beitrag von Kerstin i Norge »

Wieso die ganzen Überweisungen ?

Ich hatte eine, danach hat ich meine Frauenärztin. Deine Frau muss nicht für jede Untersuchung aufs neue ne Überweisung vom Hausarzt haben.
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Beitrag von Julia »

Ich hab Glück - meine Hausärztin ist ausgebildete Gyn... Aber bei spezielle Dingen gibt's trotzdem 'ne Überweisung zum Spezialisten. Und ja, bei dem könnte ich auch privat gehen. Da der aber zwei Fahrstunden weg ist, mach ich das nicht, wenn's nicht unbedingt sein muss.

Ich hatte hier vorher (bevor ich zu der Hausärztin kam, die ich jetzt habe), auch so meine mehr oder weniger lustigen Erlebnisse und traure meinem Supergyn in Bremen schon nach. Aber nur wegen des Gyns in Bremen bleiben? Nie im Leben ...
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Beitrag von Dirk i norge »

Kerstin i Norge hat geschrieben:Wieso die ganzen Überweisungen ?
erstmal eine bekommen. Wenn es nicht besondere Probleme sind, bekommst du ja gar keine.
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Beitrag von Kerstin i Norge »

Dann würde ich den Hausarzt wechseln, was ja kein Problem ist. Wenn Deine Frau ihrem Hausarzt sagt : Ich möchte gerne eine Überweisung für einen Frauenarzt haben..sollte das eigentlich kein Problem sein. Besonders da Krebsvorsorgeuntersuchungen etc. ja eine gewisse Notwendigkeit aufzeigen. Oder sie schnappt sich die gelben Seiten und ruft einfach bei den Frauenärzten an. Ich weiss echt nicht, wo da das Problem sein sollte. Ich hab 2-3 mal im Jahr Untersuchungen bei der FÄ.

Kerstin
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Beitrag von snowstorm »

Also hier in Arendal macht wohl das Krankenhaus die routinemässige Ultraschalluntersuchung. Ist ja nur die eine, Woche 17-19. Durchgeführt von jemandem, der sich damit auch sehr gut auskennt.

Wer allerdings früher einen US machen lassen will muss entweder irgendeine Komplikation haben, die diesen notwendig macht oder halt privat bezahlen. Ich werde diese paar hundert Kronen schon investieren, denn sollte sich beim regulären Check herausstellen, dann ist es für einen Abbruch zu spät. Meiner Meinung nach auch genau der Grund, warum so spät untersucht wird.

Was den Gyn angeht: also meine Hausärztin macht keinen Stress wenn man lieber zum Spezialisten will. Nur warum mehr bezahlen, einen Abstrich kriegt auch der Hausarzt hin.

Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Beitrag von Linda »

snowstorm genaud as selbe sagt meine Schwester. Sonst gibts ja keine logische erklärung wieso man so lange wartet.
Grüsse,
Linda
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Beitrag von Kerstin i Norge »

@snowstorm

Klar würde das mein Hausarzt auch hinkriegen. Aber wenn es um die Abteilung "unter Tage" geht, hab ich lieber eine FrauenärztIN *grins*
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Beitrag von snowstorm »

@Kerstin

tja, deshalb achte ich von vornherein bei der Auswahl meiner dottores darauf, dass es Damen sind - sofern ich wählen kann.

Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Beitrag von Kerstin i Norge »

Och, sonst is mein Arzt 1a (und er ist sogar Deutscher). Aber wenn es um den Unterleib geht, da will ich halt eher ne Frau als Ansprechpartner. Ein Arzt in Grimstad (oder Ärztin) wäre für mich streckenmässig ein Umweg (bei Arbeitsweg), die Ärztin die ich vorher am Sørlandsparken hatte war zwar nett, aber nicht unterstützend und ausserdem ist sie jetzt nach K.sand Zentrum umgezogen. Und die weibliche Arztperson, die in Birkeland übrigbleiben würde - die könntest Du mir schenken, ich wollte sie nicht als Ärztin haben (und ihren Göttergatten auch nicht als Arzt).

:lol: :wink:
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Beitrag von Linda »

hihihi
ich gehe nie zu einer Ärztin wenn es sich vermeiden läst. Vor allem FÄ haben immer eins chlechtes Ruf gehabt, besonders brutal hiess es und zickig.

Aber bslang war ich hier nur einmal beim Arzt und wiederholen mus sichd as nicht ;)
Grüsse,
Linda
Ela
Beiträge: 59
Registriert: So, 09. Okt 2005, 18:19
Wohnort: Kristiansand

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Beitrag von Ela »

Hei alle sammen,

tja, das mit Gyn und HA ist ein echtes Leiden hier, finde ich!
Als ich meinem HA sagte, dass ich wahrscheinlich schwanger bin, hat der gesagt "så hyggelig" und mich erstmal wieder weggeschickt, um erst in der 10 Woche wiederzukommen. Zufællig hatte ich gerade einen Termin bei ihm, um den læstigen Zellabstrich machen zu muessen. Meinen Hinweis, dass ich aufgrund einer alten Geschichte einen Besuch beim Gyn vorziehen wueder, wollte der auch erstmal ingnorieren, aber gewaltig auf mein Recht pochend, die Henvisning dann noch bekommen. Den Termin beim Gyn hatte ich doch tatsæchlich auch schon 10! Wochen spæter.
Nachdem alle meine Blutproben spurlos verschwunden waren und der Fastlege sich durch ausgesprochene Dæmlichkeit auszeichnete habe ich dann doch zu einer Aerztin gewechselt. Die versteht mich wenigstens.

Das Problem hier ist, dass sich ohne Druck einfach gar nichts bewegt und man/frau staendig auf seinem Recht beharren muss, damit auch die Untersuchungen bekommt, die man will.
Ich finde es schon maechtig erschreckend, dass es nicht eine einzige gynaekologische (also inwendige) Untersuchung bei einer "normalen" Schwangerschaft gibt. Wie sich dann Komplikationen feststellen lassen, ist mir allerdings ein Rætsel, bzw. die vielen Streptokokkeninfektionen sind mir kein Raetsel mehr...
Meine Befuerchtungen, die ich meinem ersten Fastlege gegenueber geaessert hatte, haben sich nun als wahr erwiesen und nur durch meine Beharrlichkeit bekomme ich jetzt die Betreuung, die ich selbst hier erwarten kann und die groesseres Uebel durch regelmaessige Checks vielleicht abwenden kann.
Bezueglich der Schwangerschaftfuersorge ist Norge jedenfalls nicht empfehlenswert. Aber, was will man erwarten, wenn ein Land stolz die Anpassung an die WHO verkuendet. Das mag fuer Simbabwe oder die Philipinen ein toller Standard sein, aber fuer ein Land wie Norge ist es ein echtes Armutszeugnis.

Hilsen
Ela
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Beitrag von Dirk i norge »

Hallo Ela.
So wie ich das hier von anderen gelesen habe, ist das doch alles kein Problem. Schnapp dir doch einfach die gelben Seiten und rufe jemand andern an, der dir weiter helfen kann.
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Beitrag von isbjörn »

Ela hat geschrieben:
... die vielen Streptokokkeninfektionen sind mir kein Raetsel mehr...

Hilsen
Ela
Welche ?

Hilsen

isbjörn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
Ela
Beiträge: 59
Registriert: So, 09. Okt 2005, 18:19
Wohnort: Kristiansand

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Beitrag von Ela »

die, von denen vor zwei oder drei Monaten staendig in der Zeitung geschrieben wurde.

Ela
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?

Beitrag von Kerstin i Norge »

Wie gesagt..ich kann mich nicht beschweren. Weder in Sachen Arzt, noch FÄ.

Da hab ich in Deutschland wesentlich negativeres erlebt. 35 Arztbesuche - wo ich zwischen Krankenhaus, Hausarzt und Spezialisten rumgeschubst wurde, wo die einen was auf dem Ultraschall sahen, was die anderen nicht sahen, mir dann vorgeworfen wurde, dass ich es mir einbilde etc pp. Pech kann man überall haben. Als ich vor 17 Jahren in London wohnte und Grippe (!!!) hatte, wurde ich zum Medicalcenter geschickt. Ein Fieberthermometer konnte man zwar im Center - mit 5 Ärzten - nicht finden, dafür wollte man dann aber einen Abstrich machen. Als ich - weiss wie die Wand - mit Fieber, Husten und Schnupfen vor der Ärztin sass, wollte sie wissen, ob ich denn rauchen, trinken würde und wie denn mein S..leben aussehen würde. Woraufhin ich nur meinte : Wir könnten uns gerne über mein S..leben unterhalten, aber hat das nicht Zeit, bis meine Grippe um ist - wegen der ich gerade so hier rumsitze.
Antworten