hallo, mein mitbewohner geht seit ca. 2 jahren zum norweg. kurs in der hamburger vhs. der unterricht an sich ist gut, leider aber wurden wegen sparmassnahmen jetzt 2mal hintereinander kurse unterschiedlichen niveaus zusammengelegt, sodass es innerhalb dieser neuen kurse nun ein extremes gefälle gibt, was das beherrschen der norweg. sprache angeht. die besseren/fortgeschritteneren teilnehmer müssen jetzt runterschrauben, lernen nicht wirklich was neues, die schlechteren/anfänger müssen sich arg anstrengen um mitzukommen, sind gelegentlich überfordert.
sagen wir so: wenn du damit leben kannst, dass es im kurs nur so schnell geht wie der schlechteste schüler mitkommt, du die sprache nicht in 3 monaten gut sprechen musst, dann ist die vhs ok. wenn du jedoch schnell viel und gut und vor allem zielorientiert lernen willst, und auch frei sprechen lernen möchtest, kann ich es nicht empfehlen. ich habe an der uni in hh norwegisch gelernt, und konnte nach 3-4 monaten mehr als die vhs schüler nach 2 jahren.
privat kenn ich leider niemanden, der im raum hh unterricht anbietet.
Hei,
also ich besuche auch seit Sep 06 einen VHS-Kurs und muss sagen, das das Tempo seeehr langsam ist. Ich befasse mich seit Aug mit Norwegisch-Aktiv (Assimil habe ich mir Angeschaut, war nix für mich) und bin daher wesentlich weiter. Allerdings gibt es einen unschlagbaren Vorteil im VHS-Kurs. Man benutzt die Sprache. Bei mir hat zum Glück keiner meiner Mitschüler probleme damit, wenn sie von mir Vokabeln/Grammatik um die Ohren gehauen bekommen, die sie noch nicht verstehen.
Ums kurz zu sagen , willst du schnell die Sprache lernen, dann Privat, hast du Zeit, VHS-Kurs mit Selbststudium zu Hause.