Negative Erfahrungen in Norge

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Negative Erfahrungen in Norge

Beitrag von Julia »

Dirk i norge hat geschrieben:das sind aber auch nicht viele :lol:
Blödsinn. Schon die 4000er beeindrucken jedern norwegischen Bergefan bis zum Umfallen. Bis jetzt habe ich noch keinen die Schweiz kennenden Norweger getroffen, dem es dort nicht gefallen hätte. Zum Urlauben und Bergsteigen zumindest.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Negative Erfahrungen in Norge

Beitrag von Dirk i norge »

Urlaub... das stimmt. Die Gegend ist nicht schlecht. Aber wer von den Norwegern wandert denn in die Schweiz aus ? "Das sind nicht viele"
das Leben besteht nicht nur aus Urlaub. Arbeiten ist auch wichtig und das ist den Norwegern in der Schweiz etwas zu stressig. Mir übrigens auch....
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Negative Erfahrungen in Norge

Beitrag von Jesco »

Dirk i norge hat geschrieben:Urlaub... das stimmt. Die Gegend ist nicht schlecht. Aber wer von den Norwegern wandert denn in die Schweiz aus ? "Das sind nicht viele"
das Leben besteht nicht nur aus Urlaub. Arbeiten ist auch wichtig und das ist den Norwegern in der Schweiz etwas zu stressig. Mir übrigens auch....
Na ja, ob deine Einstellung dem der Norweger entspricht mag ich bezweifeln. Ich glaube kaum, dass der Arbeitsstress eine bedeutende Rolle für die Wahl des Landes spielt. Ein grosser Teil der Norweger zieht es nämlich z.B. in die USA und dort sind die Arbeitsbedingungen (sprich Arbeitsplatzsicherheit, Anzahl Stunden und Anzahl Urlaubstage) bestimmt nicht besser als in der Schweitz. Hier spielen andere Faktoren wohl eher eine grössere Rolle.

Die Wahl des Landes wird wohl eher rein pragmatischer Natur sein. Norwegen hat eine stärke Handelsbeziehung mit den USA als mit der kleinen Schweiz. Die Beziehung mit der USA ist zwangsläufiger enger als mit der doch recht unscheinbaren Schweiz.

Gruss
Jesco
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Negative Erfahrungen in Norge

Beitrag von Dirk i norge »

Hier in Norwegen habe ich nur norwegische Arbeitskollegen und auch norwegische Freunde. Ich unterhalte mich logischer Weise jeden Tag mit denen. Ab und zu kommen wir auf das Thema "Auswandern" zu sprechen. ist ja auch logisch, daß die Norweger, mit denen man zu tun hat, sich dafür interessieren wenn ein Arbeitskollege oder Freund in direkter Nähe nach Norge ausgewandert ist. So frage auch ich die Norweger... würdet ihr Auswandern ? Mindestens 95 % sind der Meinung, daß es ihnen hier in Norge sehr gut geht und es eher nicht machen würden... Wenn ich weiter frage, wohin sie auswandern würden wenn sie die Wahl hätten , hat noch niemand mit "Schweiz" geantwortet. Und um die Schweiz geht es ja hier wohl. Daß der eine oder andere in die USA ausawandern würde mag sein. Auch dafür gibt es eine Erklärung. Vor ewigen Zeiten, lange bevor Norge das Öl fand, ging es Norwegen ja nun nicht besonders gut. Es war kaum Kohle da. Die Infrastruktur war unter aller Sau. (bedingt durch die komplizierte Geologie) u.s.w. Die Norges hatten ingen ting. Das animierte sehr viele Norweger in die USA auszuwandern. Fast ein Drittel der norwegischen Bevölkerung tat es. Noch heute gibt es in den USA organisierte norwegische Vereine und Gruppen . Viele Norweger die hier in Norge leben haben Verwante in den USA. Nein... ich glaube , daß mit der USA war kein gutes Beispiel. Das mit der USA hat mit ganz anderen Dingen zu tun.
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Negative Erfahrungen in Norge

Beitrag von Jesco »

Dirk i norge hat geschrieben:Nein... ich glaube , daß mit der USA war kein gutes Beispiel. Das mit der USA hat mit ganz anderen Dingen zu tun.

Das animierte sehr viele Norweger in die USA auszuwandern. Fast ein Drittel der norwegischen Bevölkerung tat es. Noch heute gibt es in den USA organisierte norwegische Vereine und Gruppen . Viele Norweger die hier in Norge leben haben Verwante in den USA.
Und gerade deine Kommentare bestätigen, dass die Wahl für die USA und nicht die Schweiz, kaum Ursache des Arbeitsstresses ist, sondern vielmehr ganz andere Aspekte eine ausschlaggebende Rolle spielen. Daher ist die Wahl USA doch gerade ideal. Kann aber neben der USA auch noch andere Länder nennen. Die Schweiz ist in dem Zusammenhang einfach viel zu klein und unscheinbar.
Jesco hat geschrieben:Die Wahl des Landes wird wohl eher rein pragmatischer Natur sein
Wie oben schon erwähnt sind pragmatische Dinge ausschlaggebend, und die Handelsbeziehung ist nur eines von vielen potentiellen Gründen. Geschichtliche Hintergründe, wie z.B. die Auswanderungswelle und dadurch die Entstehung familiäre Beziehungen über zwei Kontinente hinweg, fallen auch unter pragmatischen Entscheidungspunkten für die Wahl USA. Es gibt aber noch viele andere, wobei Studiumsmöglichkeiten und erlernen/verbessern der englischen Sprache nur zwei weitere Punkte sind.
Dirk i norge hat geschrieben:hat noch niemand mit "Schweiz" geantwortet.
Ja aber warum? Eine Antwort bleibst du hier immer noch schuldig. Glaube kaum, dass es der Arbeitsstress ist, um den es doch hier bei der Nichtberücksichtigung der Schweiz geht.
Dirk i norge hat geschrieben:Arbeiten ist auch wichtig und das ist den Norwegern in der Schweiz etwas zu stressig.
Also noch mal! Warum wandern Norweger nicht in die Schweiz aus? Ist es der Arbeitsstress?

Gruss
Jesco
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Negative Erfahrungen in Norge

Beitrag von Dirk i norge »

Jesco hat geschrieben:
Also noch mal! Warum wandern Norweger nicht in die Schweiz aus? Ist es der Arbeitsstress?

Gruss
Jesco
Ja, unter anderem
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Negative Erfahrungen in Norge

Beitrag von Jesco »

Dirk i norge hat geschrieben:
Jesco hat geschrieben:
Also noch mal! Warum wandern Norweger nicht in die Schweiz aus? Ist es der Arbeitsstress?

Gruss
Jesco
Ja, unter anderem
Sieht eher nach deiner eigenen Meinung aus, als dass wirklich haltbare Tatsachen zu Grunde liegen. Glaube eher, dass sich kaum ein Norweger mit Auswanderungsgedanken sich ernsthaft Gedanken über den Arbeitsstress in der Schweiz gemacht hat, wie du es zu behaupten magst.

Gruss
Jesco
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Negative Erfahrungen in Norge

Beitrag von Dirk i norge »

Jesco hat geschrieben:
Sieht eher nach deiner eigenen Meinung aus,
so... erstmal habe ich es ja versucht zu erklären, wie ich mir meine Meinung bilde. Ausserdem ist dies ein Forum in dem man doch seine Meinung rein schreiben sollte. Ich rede eben nicht anderen alles nach so wie du es offensichtlich tust. Du hast ein super talent einem alles im Munde um zu drehen. Lies doch bitte mal weiter oben ! Ich bilde mir meine Meinung aus zahlreichen Gesprächen zwischen mir und Norwegern. ( Mit wem auch sonst ) Desweiteren hab ich ja sogar in der Schweiz gearbeitet. Und auch da hab ich meine Erfahrungen gesammelt und mir "meine Meinung" daraus gebildet.
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Negative Erfahrungen in Norge

Beitrag von rover »

Hei zusammen,

Björn-Einar, du hattest geschrieben, dass die
schweizerdeutsche mentalität sicher gewöhnungsbeduerftig ist und in vielem der der deutsch-allemanischen ähnlich. Schaffe, schaffe häusle baue....
Zur not auch 60 stunden die woche.

Als Bewohnerin des deutsch-allemannischen Raumes möchte ich mich doch dagegen wehren. Wahrscheinlich meinst du die Schwaben.
Hier im Badischen geht es schon sehr locker zu und man versteht zu feiern und gut zu essen.

In der Schweiz ist doch alles sehr reglementiert und "eng". Im Urlaub merkt man das nicht so sehr, aber wohnen möchte ich dort auf keinen Fall!

Rover
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Negative Erfahrungen in Norge

Beitrag von Jesco »

Frage mich nur zu welchem Zeitpunkt ich dir abspreche, deine Meinung hier im Forum wiederzugeben. Es ist völlig in Ordnung seine Meinung zum Besten zu geben, jedoch muss man damit rechnen, dass diese ab und zu hinterfragt werden. Ob diese dann aber dem Tatsachengehalt entsprechen ist aber dann eine andere Sache. Und das versuche ich mit deiner Hilfe, sprich einer Diskussion, herauszufinden. Glaube einfach nur, dass die Meinung von Lisschen Müller um der Ecke (damit bist nicht du gemeint), nicht unbedingt dem Meinungsbild der Allgemeinheit entspricht.
Dirk i norge hat geschrieben:Ich rede eben nicht anderen alles nach so wie du es offensichtlich tust.
Das ich den Weg des geringsten Widerstandes gehe, sprich anderen nachplappere, ist dahingehend eher anmassend und schon fast beleidigend.

Gruss
Jesco
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Negative Erfahrungen in Norge

Beitrag von Dirk i norge »

Jeder hat doch seine eigene Meinung, daß hast du völlig richtig geschrieben. Und sollte ich dich in irgen einer Art beleidgt haben dann tut es mir leid.
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Negative Erfahrungen in Norge

Beitrag von Sannel »

also Leute, hier spricht eine Schweizerin!!! 8)

wieso die Norweger nicht in die Schweiz auswandern?

- weniger (kaum) Platz zum atmen?
- über unser Verständnis von "friliftsliv" lachen sich die Norweger doch eh schief...
- überschwemmt mit Ausländern? Ist erschreckend, wie man sich hier häufig eher in Albanien oder auf Sri Lanka fühlt...
- hässliche Sprache? (die meisten Fremdsprachler, die ich kenne, mögen kein Deutsch - und CH-Deutsch ist ja dann noch 'n Zacken schärfer...)
- niedrigerer Lebensstandard? Ich schätze die Sauberkeit und Ordnung, die man hier praktisch überall antrifft, sehr, doch die Norweger haben's einfach gleich nochmal schöner, auch wenn man dort nicht gleich vom Boden essen kann (kann man hier ja auch nicht). Es lebt sich in Norge einfach schöner! Siehe Wohnungen, Möbel etc. Mehr Platz, mehr Licht.... :wink:

und, und, und...

die Schweizer sind im allgemeinen traditionsbewusst, halten sich gerne an Regeln und Vorschriften. Das mag nach aussen hin stur wirken, bringt aber auch ein gewisses Mass an Sicherheit mit sich. Und das ist es doch gerade, was die Einwanderer hier suchen, Sicherheit. Ausserdem könnte ich mir vorstellen, dass umgekehrt auch nicht so viele Schweizer nach Norwegen auswandern, das sind wohl zum grössten Teil Deutsche.

Nur mal so zum sagen: wer schon dauernd so gegen die Schweizer giftet, sollte sich im Klaren sein, dass die Deutschen in der Schweiz auch eher unbeliebt sind - ich nehme mich selber da raus, es gibt vieles, was ich persönlich an den Deutschen sehr schätze. Zum Beispiel, dass die mir ehrlich und direkt sagen was sie denken und meinen, einen Schweizer kannst du dreimal in den Hintern kicken, der wird AUS HÖFLICHKEIT UND RÜCKSICHT!!!! immer noch sehr vorsichtig sein mit dem, was er sagt. Das kann ganz schön nerven, obwohl es eben gut gemeint ist.

Aber die allgemeine Einstellung den Deutschen gegenüber ist in der Schweiz eher negativ. "Zu laut, zu aufdringlich, zu arrogant " usw. heisst es hier. Kommt auch nicht von ungefähr.
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Negative Erfahrungen in Norge

Beitrag von Jesco »

Sannel hat geschrieben:- überschwemmt mit Ausländern? Ist erschreckend, wie man sich hier häufig eher in Albanien oder auf Sri Lanka fühlt...
Hat nicht gerade die Schweiz ein recht konservatives Einwanderungsystem, oder dürfen dort auch alle kommen, die Lust haben?
Sannel hat geschrieben:- hässliche Sprache? (die meisten Fremdsprachler, die ich kenne, mögen kein Deutsch - und CH-Deutsch ist ja dann noch 'n Zacken schärfer...)
Die Sprache ist doch einfach genial, auch wenn ich kaum was davon verstehe. Die französisch sprechende Schweiz wäre wirklich interesant, um noch eine zusätzliche Sprache zu lernen. Aber die französische Kultur macht mir doch ganz schön bedenken. Oder ist die Mentalität der Schweizer in dieser Region doch unterschiedlich verglichen mit den Franzosen?

Gruss
Jesco
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Negative Erfahrungen in Norge

Beitrag von Sannel »

sensibel reagiert, Jesco! :bussi:


die französische schweiz (ugs: Welsch-Schweiz) ist in der Tat total anders. Hierzulande ist öfters die Rede vom sogenannten "Rösti-Graben", der die Kluft zwischen den Deutschschweizern und den "Welschen" beschreibt. Man findet im Welschland vieles, was einen an La France erinnert: die legere Haltung, dieses kühle, arrogante Auftreten, die Nonchalance...und mit gewissen Dingen nehmen sie's nicht so ernst wie im deutschen Gebiet: die Strassen sind viel schmutziger, öffentliche Plätze unübersichtlicher, der Fahrstil haaresträubender, Baustellen unzuverlässiger etc.

wegen dem Einwanderungssystem: so genau kenne ich mich mit der Politik nicht aus, aber mir scheint doch die Schweiz sehr tolerant, was Immigranten betrifft. Man merkt das unter anderem daran, dass die Schulkinder je länger je mehr dieses "Asyl-Deutsch" reden, sich also so anhören wie die Ausländer, obwohl sie aus reinen Schweizer-Familien kommen! In grösseren Städten wie Zürich und der Umgebung sind wir schon so weit, dass Schweizer Kinder, die normal ihre Muttersprache sprechen, in der Schule ausgegrenzt werden: die Ausländer übernehmen immer mehr die Kontrolle was Kultur, Mode, Sprache etc betrifft. Mir gefällt das ganz und gar nicht! Und es ist doch bloss auf diese ach-so-tolle Fremdenfreundlichkeit der Schweizer zurückzuführen. Wir passen uns den Ausländern viel zu sehr an.

...was die Norweger, soweit ich das bisher beobachten konnte, ein bisschen anders händeln. Oder was wisst ihr darüber? (meine den Umgang mit Asylbewerbern)
Pauli
Beiträge: 87
Registriert: Sa, 12. Nov 2005, 19:30
Wohnort: D-NRW-Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Negative Erfahrungen in Norge

Beitrag von Pauli »

BlauWeiß hat geschrieben:weg...
Was habt Ihr denn alle mit dieser armen Seele gemacht?

Jetzt ist BlauWeiß ex und weg... :shock:
Antworten