Etwas OT: In Norwegen heiraten

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Tanzbär
Beiträge: 53
Registriert: Sa, 22. Jan 2005, 23:33

Etwas OT: In Norwegen heiraten

Beitrag von Tanzbär »

Hallo Ihr!
Weiss jemand von Euch. ob und wie es möglich ist, in Norwegen (bevorzugt Oslo) standesamtlich zu heiraten? Möglichst natürlich auf Deutsch... :wink:
Wir wünschen uns für unsere Hochzeit etwas ganz besonderes, wollen auch nur im kleinsten Familienkreis feiern und sind natürlich Norwegenfans aus ganzem Herzen :D Ausserdem haben wir in Oslo einen Bekannten, der dort Priester ist, so dass wir auch gleich kirchlich heiraten könnten.
Na ja, alles schön angedacht, aber wir wissen gar nicht, ob das prinzipiell überhaupt möglich ist.
Kann jemand von Euch da helfen?
Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch!

PS. Noch vergessen, finden auch samstags standesamtliche Trauungen statt?
Zuletzt geändert von Tanzbär am So, 05. Nov 2006, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Etwas OT: In Norwegen heiraten

Beitrag von Linda »

in Norwegen heiratet man entweder oder.. soll heissen, kirchlich und standesamtlich sind gleichgestellt.
Vielleicht könnt ihr ja ind er Deutsche Botschaft mal nachfragen oder durchs forum suchen,d a gibts einige Tips
Grüsse,
Linda
knubbelelch
Beiträge: 15
Registriert: Di, 09. Mai 2006, 21:09

Re: Etwas OT: In Norwegen heiraten

Beitrag von knubbelelch »

Stimmt. Standesamtlich und kirchlich ist eins in Norwegen. Im Prinzip könnt ihr überall in Norwegen heiraten. Kommt aber manchmal auf die Gemeinde an, ob die das dulden. Es kostet circa 3000 Kronen die Kirche zu leien..in Oslo vielleicht mehr??. Und wenn ihr dann noch euren eigenen Pfarrer mitbringt, wollen die dafür auch noch etwas extra bezahlt bekommen. Aber sehr abhängig von Gemeinde zu Gemeinde. Wollt ihr in einer Stabkirche heiraten, oder wieso Oslo? An der Westküste gibts doch viel traumhaftere Örtchen wo man sich das Ja-wort geben kann..
Tanzbär
Beiträge: 53
Registriert: Sa, 22. Jan 2005, 23:33

Re: Etwas OT: In Norwegen heiraten

Beitrag von Tanzbär »

knubbelelch hat geschrieben:Und wenn ihr dann noch euren eigenen Pfarrer mitbringt, wollen die dafür auch noch etwas extra bezahlt bekommen. Aber sehr abhängig von Gemeinde zu Gemeinde. Wollt ihr in einer Stabkirche heiraten, oder wieso Oslo? An der Westküste gibts doch viel traumhaftere Örtchen wo man sich das Ja-wort geben kann..
Hallo!
Nee, unser Freund hat dort eine "eigene" Gemeinde und damit auch eine Kirche. Deshalb Oslo. Is ausserdem katholisch, weiss gar nicht, wie das dann mit den Stabkirchen wäre...
Gruss!
Antworten