Do84 hat geschrieben:Hi, danke erstmal für die ANtwort, hast recht, ist ein bissel allgemein.
No Problem!
Do84 hat geschrieben:Habe mir vorgestellt, in den kommenden Semesterferien (in der Zeit von März - April) ca. 2-3 Wochen mit dem Zug Richtung Lofoten zu fahren, dort eine Bleibe (Jugendherberge, günstiges Hotel, Hotel) zu suchen und von dort vor allem zu wandern, kleine Schiffstouren drehen wenn die Möglichkeit dazu besteht, was es halt gerade so alles gibt dort oben, war ja leider noch nicht dort..
Also die Zeit ist schon mal auf jeden Fall absolut genial! Ich war da heuer im März auf den Lofoten: Schnee, geiles Licht, Polarlicht... unglaublich!
Hmmm... das heisst, du fährst mit dem Zug bis Bodø. Von dort kannst du dann entweder mit der Fähre übersetzen (entweder über die Inseln Værøy und Rost oder direkt nach Moskenes) oder mit der Hurtigrute (da würdest du direkt nach Stamsund kommen, wo es die einzige Jugendherberge auf den Lofoten gibt. Von da aus kommt man mit dem Bus eigentlich recht gut auf die anderen Inseln der Lofoten. Eine Bootstour, die ich wirklich empfehlen kann, ist die Fähre in den Reinefjord von Reine aus.
Schau Dir einfach mal meine Bilder unter
http://www.getjealous.com/Vertreter
an, wenns dich interessiert.
Do84 hat geschrieben:Bräuchte also nen kleinen Tipp, welche der Inseln dort oben besonders empfehlenswert sind, wo man günstig (ob überhaupt) nächtigen kann und was man noch alles tolles dort oben unternehmen kann.

Siehe oben!
Do84 hat geschrieben:Außerdem würde mich interessieren, ob es irgendwelche Reisefahrkarten für Norwegen gibt (Bahn & Bus), habe auf der Bahn-Homepage schon was von Interrail und Scanrail gelesen, dort steht aber nur was von Ermäßigungen und nicht wie hoch diese sind. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht, wie teuer es ist, mit Bahn nach Narvik zu kommen oder ob es irgnedwelche o.g. Monatskarten o.ä. gibt?
Dazu kann ich dir jetzt leider gar nichts sagen - war bis jetzt in Norge noch nicht groß mit der Bahn unterwegs!
Viel Spaß beim Planen!
Gruß, Bernhard!