Warum gerade Norwegen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
BlauWeiß
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 16. Okt 2006, 13:47

Warum gerade Norwegen?

Beitrag von BlauWeiß »

Ich war im letzten Sommer in Schweden und Norwegen.
Mir ist aufgefallen, dass es nicht wirklich viele Unterschiede zwischen den beiden Ländern und Kulturen gibt!
Warum sind einige von euch gerade nach Norwegen ausgewandert?
Schweiz und Schweden sind doch annehmbare Alternativen!!!?
Oder nicht? :wink: :evil: 8) :?:
LG
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Warum gerade Norwegen?

Beitrag von Christoph »

Schweiz und Schweden sind keine wirkliche gute Therapie in Sachen Norwegenvirus.

Grüßlis aus der Polarkreisstadt, wo es eben zu schneien angefangen hat...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
knubbelelch
Beiträge: 15
Registriert: Di, 09. Mai 2006, 21:09

Re: Warum gerade Norwegen?

Beitrag von knubbelelch »

Lohnmäsig/arbeitsmäßig ist norwegen beiden anderen Länder überlegen. Du verdienst hier mehr als in Schweden und musst dich nicht tot arbeiten wie in der Schweiz.
Andi F.
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 21. Nov 2005, 20:20
Wohnort: Kärnten

Re: Warum gerade Norwegen?

Beitrag von Andi F. »

Hy an alle! :D


Schöne Grüße aus Kärnten. Seid langem muss ich mich auch wieder einmal zu Wort melden. Ihr habt ein wichtiges Land vergessen, dor wo es sich gut leben lässt, nähmlich Österreich, wir haben bereits die Schweiz überholt in punkto WIrtschaftsdaten, aber zurück zu Norwegen Schweden. Norwegen hat sich mit den Öleinnahmen einen imens Reichtum angehäuft, man darf nicht vergessen das Norwegen vor 50 Jahren noch ein zurückgebliebender Agrarstaat war. Dann erst fand man Erdöl in der Nordsee und das Land wurde immer reicher. Heute investiert Norwegen vor allem das Geld vom Öl in die Bildung, Foschung und ins Gesundheitssystem um Norwegen zu einer High Tech Gesellschaft zu machen und um es nicht mehr so abhängig vom Öl zu machen. Und vo allem sie legen das Geld in einen Öl- Fond an um die Gesellschaft auch nach den Ölzeitalter noch mit den Miliarden an Geld zu versorgen.

Zu Schweden ist zu sagen das das Land vor allem durch seine großen Konzerne profit macht aber dafür einen eher schwachen Mittelstand hat. Schweden hatte lange von dem so genannten Wohlfahrtstaat profitiert und ich denke das das Model langsam in Gefahr gerät nicht mehr so ganz zu funktionieren. Das Wirtschaftswachstum ist weit über der EU, aber dafür die Arbeitslóßenqoute und vor allem die Jugendarbeitsloßigyoute sind hoch in Schweden im gegensatz zu anderen Ländern. Zur Kultur ist zu sagen das Schweden eine ziemlich ähnlche Kultur aufweist, was aber nicht schwer zu erklären ist weil ja die Wikinger aus Norwegen das Land für lange Zeit besetzten. Die Feste, die Bräuche und vor allem das Essen wurde auf Schweden übertragen.

So ich glaube ich habe jetzt alles gesagt was mir besonders wichtig ist.

Ich kann verstehen warum gerade so viele Menschen und besonders viele Deutsche in dieses underbare und zugleich wunderschöne Land auswandern.

Schöne Grüße

Andreas
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

SV: Warum gerade Norwegen?

Beitrag von Kai-Erik »

Hei,

erst wenn die Hoelle zufriert, die Sonne zu einer Supernova geworden
ist, wenn Sveden von Norge aufgekauft wurde...

Erst dann oder doch vielleicht nicht wander ich jemals nach Sveden
aus. 8)

Hilsen

Kai-Erik Bild

PS: Ausserdem mag ich die Farben in der Flagge nicht.
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Warum gerade Norwegen?

Beitrag von elskling »

Wo die Liebe hinfällt, läßt sich oft nur schwer erläutern :wink:

Ich habe beide Lände NOCH nicht besucht, werde aber bald mehr berichten können :lol:
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Warum gerade Norwegen?

Beitrag von Björn-Einar »

knubbelelch hat geschrieben:Du verdienst hier mehr als in Schweden und musst dich nicht tot arbeiten wie in der Schweiz.
:super:
Svensson
Beiträge: 78
Registriert: Mi, 03. Sep 2003, 23:47
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Warum gerade Norwegen?

Beitrag von Svensson »

Mein Eindruck ist, dass die Menschen in Norwegen mit ihrem Geld mehr anfangen können als die Schweizer. Bei den Eidgenossen scheint mir, dass fragwürdige Entscheidungen wie die teure, schon mehrfach erhöhte Kopfpauschale im Gesundheitssystem gerade die Menschen im Mittelstand und darunter über die Gebühr belastet.

Österreich profitiert ohne Zweifel in wirtschaftlicher Hinsicht von seinen östlichen Nachbarn und ist ein sicherlich ganz gut aufgestelltes Land.
Das fragwürdige Bildungssystem (hohe Studiengebühren; Universitäten, die jeden Studenten aufnehmen, der irgendwie ein Abi hinbekommen hat) und die Tatsache, dass gerade einfache Angestellte nicht gerade das meiste in Österreich verdienen, lassen das Land allein schon in diesen Punkten hinter Skandinavien insgesamt zurückfallen. Wenn Österreich seine Spitzenverdiener ähnlich zur Kasse bitten würde wie die Skandinavier, könnte es sicherlich in mancher Hinsicht aufschließen. Hinzu kommt noch das österreichische Phänomen der Frühverrentung - so kriegt man ältere Erwerbslose natürlich auch aus der Arbeitslosenstatistik.

Die Argumentation zu Schweden kann ich nicht nachvollziehen. Die Arbeitslosenquote beträgt dort aktuell 5,2% und dürfte damit minimal über der Österreichs liegen. Hinzu kommt, das diese Quote international gar nicht vergleichbar ist und real in Schweden niedriger liegt, weil umständlicherweise u.a. Langzeitstudenten darin aufgeführt sind, was andere Länder sich nicht erlauben. Wenn man sieht, wie hingegen die Arbeitslosenquote in den USA künstlich niedriggehalten und heruntergerechnet wird, sind die Schweden nicht gerade geschickt.

Zu Norwegen nochmals: Die aus dem Öl getätigten Einnahmen fließen nahezu vollständig in den Zukunftsfond, von daher würde ich die allgemein gute Lage im Land nicht allein aufs Öl zurückführen. Dänemark ist ähnlich hoch entwickelt, trotz hoher Steuer- und Abgabenlast.
Andi F.
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 21. Nov 2005, 20:20
Wohnort: Kärnten

Re: Warum gerade Norwegen?

Beitrag von Andi F. »

Hey an alle,

Die Arbeitslosigkeit in Schweden liegt ungefähr bei 6.8 Prozent, Langzeitarbeitslose gibt es aber nur 1,5 %. Zum Vergleich zu Österreich, Österreich hat 4,8 % Arbeitslosenqote, wir gehören damit hinter den Ländern Luxemburg, Irland, Dänemark und Niederlande zu den Ländern mit der am wenigsten Arbeitslosen der EU.

Ich glaube nicht das die Schweden mehr verdienen als die Österreicher oder sonst jemand, außer bei den Norwegern glaub ich es weil ja das Land eben einen hohen Lebensstandard hat.

Natürlich hat das ÖL Norwegen einen imensen Reichtum gebracht ohne dem Öl wären sie heute noch ein Agrarstaat. Aber natürlich haben auch natürliche Resourcen Norwegen einen gewissen Reichtum gebracht, FIschbestände, Holz und die Wasserkraft.

Was den Reichtum angeht, sind wir Österreicher das 6. reichste Land der Welt. Norwegen das 2. reichste. Dänemark und Schweden liegen hinter uns. Uns geht es in unserem Land gut obwohl wir momentan Schwächen im Bildungssystem aufweisen, wird es nicht mehr lange dauern bis wir auch hier wieder zum Oberfeld gehören. :)

Viele Grüße


Andreas
erik-turambar

Re: Warum gerade Norwegen?

Beitrag von erik-turambar »

Andi F. hat geschrieben: Heute investiert Norwegen vor allem das Geld vom Öl in die Bildung, Foschung und ins Gesundheitssystem um Norwegen zu einer High Tech Gesellschaft zu machen und um es nicht mehr so abhängig vom Öl zu machen.
Hei,

in das Gesundheitssystem? Na, dass scheint aber sicher noch nicht bis hier hoch gekommen zu sein.

Hilsen
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Warum gerade Norwegen?

Beitrag von Wick1e »

Die Schweiz ist wie N nicht mitglied der EU :lol: Und im gegensatz zu N auch nicht in der EWG dabei! :lol: :lol:

Schweden ist mitglied der EU :cry: .
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Warum gerade Norwegen?

Beitrag von Björn-Einar »

Wick1e hat geschrieben:Die Schweiz ist wie N nicht mitglied der EU :lol: Und im gegensatz zu N auch nicht in der EWG dabei! :lol: :lol:
Das hat fuer den normalen bürger in CH sicher genauso viele vorteile, wie es fuer den deutschen arbeitnehmer in N nachteile haben kann, was freizuegigkeit u.ä. angeht.
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Warum gerade Norwegen?

Beitrag von tomboll »

Wick1e hat geschrieben:Die Schweiz ist wie N nicht mitglied der EU :lol: Und im gegensatz zu N auch nicht in der EWG dabei!
Weder Norwegen noch die Schweiz sind oder waren jemals Mitglied der EWG. Außerdem gibt es die EWG schon seit 1967 nicht mehr.

Norwegen ist Mitglied der EFTA, der Europäischen Freihandelsassoziation, genauso wie die Schweiz und Island.
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Warum gerade Norwegen?

Beitrag von Wick1e »

Upps!
Sollte natuerlich nicht EWG heissen, sondern EWR. EWR = eurpaeischer wirtschaftraum (norw. EØS).

EWR mitglieder sind:
Norwegen
Island
Lichtenstein
und die ganze EU

Die Schweiz ist nicht mitglied, die haben sich in einer volksentscheidung dagegen ausgesprochen. Sie haben verschieden bilateralevertraege mit der EWR.
Norwegen wurde mitglied OHNE volksabstimmung!

EFTA mitglieder sind:
Norwegen
Island
Schweiz
Lichthenstein

Die Færøyer haben 2005 den wunsch geaeussert mitglied zu werden.


Mein erster beitrag laeuft darauf hinaus, das wenn man kein eu leibhaber ist, Schweden keine alternative zu Norwegen ist.
Und mir ist natuerlich auch klar das es vorteile einer EU/EWR mitgliedschaft gibt, besonders fuer auswanderer aus einem dieser laender in ein anderers mitgliedsland.
Trotzdem bin ich EU gegner!
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Warum gerade Norwegen?

Beitrag von isbjörn »

BlauWeiß hat geschrieben:Warum sind einige von euch gerade nach Norwegen ausgewandert?
Hei,

habe Angebote aus verschiedenen Ländern bekommen, die Norweger waren am nettesten.

(Es gab auch noch ein paar andere Gründe, aber o.g. war für uns ausschlaggebend.)

Hilsen

isbjörn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
Antworten