In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Mechaniker
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 18. Jul 2005, 11:29
Wohnort: London
Kontaktdaten:

In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Beitrag von Mechaniker »

Hallo Leute,

Am 1.9. bin ich nun mit meiner (norwegischen) Freundin von London in die Naehe von Lillehammer gezogen. Nach ca. 6 Wochen hier muss ich sagen, ich fuehl mich hier wie ne tuerkische Ehefrau in einem Wohnblock in Hamburg-Wilhelmsburg. Nix snakke norsk.. oder auf jeden Fall nicht viel, und die totale Isolation.

Existenzmaessig haben wir nix zu befuerchten. Wir haben ne Wohnung, und koennen diese auch bezahlen, da meine Freundin schon einen Job gefunden hat. Netterweise hat der Vater meiner Freundin uns sein Reserveauto (mit Spikes und pipapo) zur Verfuegung gestellt, da Motorradfahren langsam unmoeglich wird, also gibt es auch kein Transportproblem. Meine Freundin hat keinen Fuehrerschein, also ist mein offizieller Job jetzt Taxifahrer, nur das Problem ist, nur meine Freundin auf die Arbeit zu karren fuellt mich natuerlich nicht so aus.

Bei Voksneopplaering war ich schon. Die sagten mir "Wir haben leider nur 2 Klassen und die sind beide voll, und die Kommune gibt uns auch keine Kohle fuer eine 3. also kommen sie bitte Januar 2007 wieder". Von wegen reiches Land, Lillehammer hat Schlagloecher in denen man eine Kuh versenken koennte, und an der Bildung sparen sie jetzt wohl auch. Ganz toll, also mache ich jetzt aus meinem Buch weiter. Die Frau von Norli, die mir meine Buecher verkauft hat meinte dazu "Typisch Norwegen".

Nun, da nur zuhause sitzen depressiv macht (auch wenn man natuerlich Internet und Brunost hat was die Sache etwas erleichtert), wollte ich fragen, war schonmal jemand in derselben Situation und wie hat er sie ueberlebt ohne dabei wahnsinnig zu werden?

Wie gesagt, ich lerne Norwegisch aus dem Buch ("Et ar i Norge"), aber bis ich damit mehr machen kann als Nemi-Comics zu lesen wird's noch etwas dauern. Bloed ist auch das hier alle zu gut Englisch sprechen, da wird einem das Lernen nicht gerade leichtgemacht :)

Also, wie sieht's aus, sind hier vielleicht noch ein paar andere Deutsche in der Naehe mit denen man eine kleine Parallelgesellschaft aufbauen koennte? Bin fuer jeden Kontakt/Idee dankbar.

Hilsen,

- Stefan
"...don't panic, it's the mechanic!"
Corvus Corax
Beiträge: 84
Registriert: Do, 08. Dez 2005, 22:05
Wohnort: Gran / Oppland

Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Beitrag von Corvus Corax »

Na dann mal herzlich willkommen in Norwegen .

Ich weiß selber wie das ist , wenn man nicht so richtig weiß , wie man die Zeit totschlagen soll . Geht mir hier jedes Wochennende so , wenn ich mal wieder versuche etwas zu unternehmen . So ganz alleine macht das am Anfang noch alles Spaß , man muß auf keinen Rücksicht nehmen etc. , aber jetzt nach 5 Monaten muß ich sagen , daß es mich zur Zeit ziemlich anfrisst , daß es nahezu unmöglich ist Kontakt zu bekommen . Meine Arbeitskollegen brauche ich auch nicht zu fragen , von da kamen bisher nur Absagen , wenn ich mal gefragt habe , ob einer Lust hat was zu unternehmen und nach der 10. Absage fragt man dann auch nicht mehr .
Du siehst also ,daß es durchaus noch mehr Menschen mit den gleichen Problemen hier gibt . Wobei du doch den Vorteil hast , daß du wenigstens mit deiner Frau hier bist und so auch Familienanschluß hast . Ich seh meine Frau nur einmal im Monat für 2 Tage .Jobmäßig tut sich doch bestimmt bald was hier in Norwegen , da gibt es doch eigentlich genug Möglichkeiten .
Daß die Norweger immer auf Englisch ausweichen , wenn sie merken der Gegenüber spricht nicht gut genug Norwegisch ist mir auch schon oft aufgefallen , da mußt du stur bleiben und norwegisch weiterquateschen . Und im Januar wird es auch sicher dann besser , wenn erstmal der Kursus anfängt . Also Kopf hoch , die Dursttstrecke hat bestimmt bald ain Ende .

Was die Parallelgesellschaft betrifft , kannst du mich gerne mal besuchen kommen , aber ich wohn beim besten Willen nicht in deiner Nähe . Gran - Lillehammer sind gute 100 km ! ( Rein Norwegisch gesehen ist das natürlich nebenan )

Gruß Corvus
Mechaniker
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 18. Jul 2005, 11:29
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Beitrag von Mechaniker »

Hallo Corvus!

Na, das muntert mich schonmal auf, dass ich nicht der Einzige bin, der hier mit diesen Problemen zu kaempfen hat. Bei dir scheint es ja noch etwas schlimmer zu sein, aber wenigstens hast du Arbeit!

Das mit deinen Arbeitskollegen finde ich echt schlimm. Da sind die Leute in GB bzw. USA doch viel lockerer drauf, wenn es darum geht, mal nach getanere Arbeit zusammen einen zu heben oder so.

Den Besuch machen wir mal klar, 100km ist echt nix, ich fahre jeden Tag 240km nur um meine Freundin auf die Arbeit zu bringen und wieder zurueck. (Lillehammer -- Ringebu -- Lillehammer).

Gruss, Stefan

PS: hier liegt jetzt schon Schnee!
"...don't panic, it's the mechanic!"
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Beitrag von Dirk i norge »

Mechaniker hat geschrieben:
wollte ich fragen, war schonmal jemand in derselben Situation und wie hat er sie ueberlebt ohne dabei wahnsinnig zu werden?
in solch einer beschissenen Situation war bestimmt noch keiner. Wie kann mann nach Norwegen gehen ohne Job ohne ohne jede Vorbereitung. Wie alt bist du ? 12 ? als ich so alt war dachte ich auch , daß alles gut wird ohne was zu machen. ...... und morgen kommt der Weihnachtsmann. Viel Glück und mach weiter so !!!!
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Beitrag von tomboll »

Dirk i norge hat geschrieben: in solch einer beschissenen Situation war bestimmt noch keiner. Wie kann mann nach Norwegen gehen ohne Job ohne ohne jede Vorbereitung. Wie alt bist du ? 12 ? als ich so alt war dachte ich auch , daß alles gut wird ohne was zu machen. ...... und morgen kommt der Weihnachtsmann. Viel Glück und mach weiter so !!!!
Wieder mal einer deinen konstruktiven Beiträge. :evil:
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Beitrag von Dirk i norge »

Genau.... :wink:
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Beitrag von Doris »

Hallo Stefan,
da wird man ja fast selber depressiv, wenn man sich vorstellt wie Du Dich einsam in Lillehammer langweilst.
Singst Du gern? Wenn ja, hör Dich doch mal um ob es in Lillehammer einen Chor gibt. Chorsänger sind in der Regel sehr gesellige und offene Menschen und auch fürs Norwegisch-Lernen ist es super. Die richtige Ausprache von " Y " z.B. habe ich erst beim Singen gelernt.
Oder wanderst Du gern? Der norw. Alpenverein, der DNT, bietet sicher auch in Lillehammer sog. Fellesturer an, also gemeinsame Wanderungen. Auch das eignet sich gut zum Kontakte knüpfen.
Als wir vor über vier Jahren nach Norwegen kamen, hatten wir das Glück, daß es außer uns noch einige Deutsche gab, die uns in der ersten Zeit sehr geholfen haben. Solange man noch nicht richtig Norwegisch kann, ist es wirklich schwierig auch privat Kontakt zu Norwegern zu bekommen. Viele scheuen sich, einen einzuladen, weil sie Angst haben, es könne zu peinlichen Situationen kommen, wo man sich den ganzen Abend anschweigt. Kann man erst mal Norwegisch, sieht zumindest in Nordnorwegen die Sache schon sehr viel anders aus. Also halt durch, mit einer norw. Freundin hast Du doch beste Chancen bald gut norwegisch zu können.
Lykke til
Doris
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Beitrag von Wick1e »

Faehrst du ski? Ist ja bald sesongstart im Hafjell!
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Beitrag von Julia »

Ich muss mich Doris und Wick1e anschliessen: versuch, aktiv sozial zu werden, in einem Chor (immer gut!), Sportverein o.ä. Und ansonsten kannst Du Dir ja jetzt bald die Skier anschnallen! Hier liegt auch Schnee, und ich freu mich riesig! Das Wichtigste ist, rauszukommen (an die frische Luft), statt in der Wohnung rumzuhängen.

Ich muss gestehen, wenn ich das hier von Dir und Corvus Corax höre, dann habe ich wohl riesiges Glück gehabt. Arbeite in einer Branche, wo die Menschen international und aufgeschlossen sind, hatte in meinem ersten Job riesiges Glück mit meinen Kollegen (die auch mein Norwegisch eisern und enorm gefördert haben, ab Tag 1) und habe dann sehr schnell meinen jetzigen Mann kennengelernt, welcher aber, da selber "zugereist" hier im Valdres (und hier ist es zugeknöpfter als in Gran oder Lillehammer!) auch keine gleichaltrigen Kontakte hatte. Nach 8 Jahren (davon 6 im Chor und lokalem Wanderverein) und eigenem Haus in einem Byggefelt mit sehr netten, gleichaltrigen Nachbarn, renkt sich das jetzt aber alles ein. Den privaten Kontakt hatte ich natürlich durch die (allerdings 300 km entfernt wohnende) Familie meines Mannes sofort, aber den hast Du ja durch Deine Freundin auch. Deine Freundin muss doch einen Freundeskreis haben, wenn sie aus der Ecke kommt. Also gilt es für Dich, hauptsächlich Deine Tage sinnvoll auszufüllen. Und da kann ich echt nur sagen: Hobbies und raus in die Natur! Weil das ist halt das, wo Norwegen am besten ist: in der Natur. Und wenn man die nicht zu schätzen weiss, dann wird man sich hier u.U. sehr schnell fehl am Platz fühlen. Also fang an zu joggen und schnall Dir bei der ersten Gelegenheit die Langläufer unter! Ja, und, wie gesagt: meld Dich im Chor an (Männerstimmen sind in gemischten Chören immer sehr gefragt)! Da lernst Du auch gleich die Sprache viel besser.

PS: Und sobald Du 3 Wörter kannst, fang an zu jobben. Gelegenheitsjobs am Anfang, bis Du Dich nach und nach auf was Richtiges bewerben kannst. Und erstatte Deine Lehrbücher mit was effektiveren wie Norwegisch Aktiv oder so. Hör Radio. Sieh fern. Lies Kinderbücher.

Ansonsten sollte man in der norwegischen Einsamkeit mit sich selbst gut Freund sein, wenn man es hier guthaben will. Und hast Du eine gute, ausfüllende Beziehung, kann die Dich ziemlich lange über Wasser halten, bevor Du so langsam in den Rytmus reinkommst und Dir selber was aufbauen kannst (vor allem jobmässig). Keiner hat Dir versprochen, dass es leicht werden wird.
alfnie
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 09. Jul 2003, 0:15
Wohnort: Møre og Romsdal, Norwegen

Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Beitrag von alfnie »

In und um Lillehammer kann man wandern, skilaufen, angeln, jagen, kegeln, Paraglider fliegen und noch eine Million Sachen mehr. Die anfängliche "Skepsis" der Norweger überwindet man leicht, wenn durchscheint, das man an ihrem "way of life" teilnehmen möchte.
hella49
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 312
Registriert: Do, 23. Feb 2006, 10:27
Kontaktdaten:

Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Beitrag von hella49 »

tolle Ideen........ gut rübergebracht.....

dem ist nix mehr hinzuzufügen....... aktiv werden, in welcher richtung auch immer, auf die leute zugehen...... wers nicht kann muss es lernen

ohne eigene initiative..läuft nixxxxxx

nur ein positiver mensch strahlt auch so was aus...... wenn ich sehen, dass jemand soo negativ ist...... dann dreh ich mich auch ab....

viel glück
Hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Beitrag von Björn-Einar »

alfnie hat geschrieben:In und um Lillehammer kann man wandern, skilaufen, angeln, jagen, kegeln, Paraglider fliegen und noch eine Million Sachen mehr. Die anfängliche "Skepsis" der Norweger überwindet man leicht, wenn durchscheint, das man an ihrem "way of life" teilnehmen möchte.
@mechaniker,
Mensch was würde ich dafür geben ab und zu mal das "kulturelle angebot", Lillehammers und umgebung nutzen zu können. Ne richtige schwimmhalle mit 25 meter bahnen, restaurants und kneipen. Zentral im austlandet. Super aktivitätsmögl. in der natur!Sicher auch ein kino, was mehr als 8 verschiedenen filme im Monat zeigt. Und (sport)vereine die in ihrer vielzahl sicher auch ueber den obligatorischen chor hinausgehen.
Und ja, die Norgis sind, was fremde und fremdes angeht so ganz anders als die meisten amis, briten, spanier, südamerikaner, ausis , kiwis, holländer, kanadier.....
Aber immerhin hast du, wie Julia schon schrieb, die einmalige gelegenheit ueber den sicherl. vorhandenen freundeskreis deiner freundin, zugang zu netten, freundl. und weltoffenen norwegern zu finden.
Bald ist winter und ich rate dir: Geh so oft wie möglich raus (ski) und lass dir die birne von der frischen luft durchblasen. Ist das beste gegen aufkommende depressionen.
lykke til!
Mechaniker
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 18. Jul 2005, 11:29
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Beitrag von Mechaniker »

@ Dirk: Mann, du bist echt ein Vollspacken. Klar, ich haette wohl lieber in London bleiben und meine Freundin aufgeben sollen oder was? Und, so schlecht ist die Situation auch nicht -- ich hab ein Dach ueber dem Kopf, ein Kilo Gutbrandsdalsost im Kuehlschrank, Geld im Sack und ne Karre vor der Tuer. Also wo ist das Problem?

@ alle anderen: danke fuer eure *konstruktiven* Beitraege. Werd wohl bald mit Skifahren (wieder) anfangen, Hafjell und Kvitfjell sind ja nicht weit von hier. Ausserdem: Rodeln! Wandern! Snoballkrig! :)
"...don't panic, it's the mechanic!"
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Beitrag von Julia »

Und vor allem: lern Norwegisch, lern Norwegisch, lern Norwegisch! Verbiete Deiner Freundin, englisch mit Dir zu reden, verbiete Deiner "Schwiegerfamilie", englisch mit Dir zu reden, verbiete überhaupt allen, Englisch oder Deutsch mit Dir zu reden ;). Wenn Deine Freundin nach der Arbeit (oder während der langen Autofahrten nach und von Ringebu) die Energie hat, Dir aktiv Norwegisch beizubringen, also auch Sachen zu erklären (redet über bestimmte Themen, über Radioreportagen, Lieder im Radio, was auch immer), um so besser. Die Sprache ist der Schlüssel zu Kontakten und Freunden, und nicht zuletzt zu Arbeit.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?

Beitrag von Dirk i norge »

Mechaniker hat geschrieben: Also wo ist das Problem?
äh.... hattest du nicht geschrieben : ich fuehl mich hier wie ne tuerkische Ehefrau in einem Wohnblock in Hamburg-Wilhelmsburg" ? Da ist doch dein problem.
Ausserdem musst du ja nicht gleich beleidigend werden. Ich werd es doch auch nicht.
Antworten