Nordkapp mit Finnland und Russland

Schweden, Finnland, Svalbard, ...
sknab
Beiträge: 70
Registriert: So, 15. Okt 2006, 14:23

Nordkapp mit Finnland und Russland

Beitrag von sknab »

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen bzgl Reise zum Nordkapp mit Abstecher nach Murmansk ?
Lohnt das ?

Gruß
Stefan
micha unterwegs
Beiträge: 33
Registriert: So, 14. Nov 2004, 20:33
Wohnort: København

Re: Nordkapp mit Finnland und Russland

Beitrag von micha unterwegs »

Moin moin,

das hatte ich im Rahmen einer Hurtigrutentour auch schon mal überlegt, aber dann wieder verworfen da man so für die südgehende Route das Schiff in Kirkenes wechseln müsste und das dann extrem teuer wird.

Sonst ist es sicher eine interessante Erfahrung. Murmansk ist offensichtlich keine Perle aber interessant ist es wohl schon.

Es gibt in Kirkenes einen Anbieter (Grenseland AS) der Touren dorthin organisert - allerdings muss man sich rechtzeitig um ein Visum kümmern:
http://pasvikturist.no/wips/2128623976/
sknab
Beiträge: 70
Registriert: So, 15. Okt 2006, 14:23

Re: Nordkapp mit Finnland und Russland

Beitrag von sknab »

Hi Micha,
also keine echte Erfahrung ?
Wir wollen mit Wohnmobil von Schweden nach Nordkapp.
Ein Umweg über Murmansk wäre "exklusiv" oder so ähnlich.
Die Frage ist, ob es sich lohnt oder ob man "nur" einen Hafen sieht .

LG Stefan
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Nordkapp mit Finnland und Russland

Beitrag von muheijo »

sknab hat geschrieben:Hi Micha,
also keine echte Erfahrung ?
Wir wollen mit Wohnmobil von Schweden nach Nordkapp.
Ein Umweg über Murmansk wäre "exklusiv" oder so ähnlich.
Die Frage ist, ob es sich lohnt oder ob man "nur" einen Hafen sieht .

LG Stefan
leider war ich selbst nicht da - zu sowjet-zeiten war's unmöglich. schade finde ich es immer noch. wenn wir die chance gehabt hätten, wären wir sicher dorthin gefahren.
- wann kommt man schon dorthin?
- selbst wenn man nur ein paar schrottreife u- und fischer-boote sehen sollte, glaube ich, daß es sich lohnt. man ist immerhin in rußland, und diese eindrücke werden sicher unvergessen bleiben!

:arrow: machen! (und bitte berichten!)

gruß, muheijo
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Nordkapp mit Finnland und Russland

Beitrag von bgh »

Hei sknab,
dann könnte folgender thread für euch von Interesse sein: http://forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?t=8880
hilsen, bgh
sknab
Beiträge: 70
Registriert: So, 15. Okt 2006, 14:23

Re: Nordkapp mit Finnland und Russland

Beitrag von sknab »

Hi alle,
Danke für die Tips.
Mal sehen ob wir es wagen. Unser Fzg ist fast neu, vielleicht zuviel Risiko, oder ???

Gruß
Stefan
Pauli
Beiträge: 87
Registriert: Sa, 12. Nov 2005, 19:30
Wohnort: D-NRW-Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Nordkapp mit Finnland und Russland

Beitrag von Pauli »

sknab hat geschrieben:Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen bzgl Reise zum Nordkapp mit Abstecher nach Murmansk ?
Lohnt das ?
Hallo Stefan!

:idea: Wenn du gute verwertbare Tips über Russland brauchst, dann gehe bitte mal nach http://www.aktuell.ru dort wird im Forum ausschließlich Deutsch geredet. (einmal oben in der Leiste "Forum" anklicken und dann links nochmal neben Leserbriefe das Wort "Forum" anklicken) Dort findest du auch andere gute Themen über Russlandreisen mit dem Auto oder WoMo und über die Gefahren und Risiken. Viel Spaß beim Lesen! :idea:

Ich wollte mal eine Solo-Tour mit dem Motorrad zum Uralgebirge unternehmen.
Russland kann man leider nicht mit dem sicheren Europa vergleichen.

Liebe Grüße aus dem Sauerland :roll:
Pauli
Beiträge: 87
Registriert: Sa, 12. Nov 2005, 19:30
Wohnort: D-NRW-Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Nordkapp mit Finnland und Russland

Beitrag von Pauli »

Noch was einmaliges für Exklusiv-Touristen in RU.

Die Russen haben nach dem Kalten Krieg in der Bucht von Murmansk viele Atom-U-Boote in nur 80 m Wassertiefe versenkt, das soll der größte U-Boot-Friedhof der Welt sein. Dort kann man dann für wenig €uros mit einem wasserdichten Dosimeter und Geigerzähler danach Tauchen gehen und Erinnerungsfotos machen.

Sowas hat doch Nährwert...

:roll:
legionnaire
Beiträge: 12
Registriert: So, 23. Jul 2006, 11:14
Wohnort: Mannheim

Re: Nordkapp mit Finnland und Russland

Beitrag von legionnaire »

Hi sknab,
ich war 2002 dort oben mit dem WOMO bis Kirkenes -Grense Jakobselv-. Wir hatten vor nach Murmansk zu fahren, was mich abhielt, waren einmal die wahnsinnig hohen Visa-Gebühren , dann kann man in Russland nicht im WOMO übernachten, muß es auf einem Parkplatz abstellen und im teuren Hotel wohnen; aber eben auch die Verseuchung der Barentsee durch versenkte, schrottreife Atom-U-Boote. Alos allesn in allem, war mir der " Preis " zu hoch. Wobei wir auf dieser Reise 11.500 km gefahren sind und anderweitig genug Geld ausgegeben haben.
Wenn Du mehr wissen möchtest, dann kontaktiere mich doch einfach üner E-Mail.
Ansonsten viel Spaß hier und vor allem oben im Norden, ein wunderbares Stück Erde.......
Gruß
Gerd
sknab
Beiträge: 70
Registriert: So, 15. Okt 2006, 14:23

Re: Nordkapp mit Finnland und Russland

Beitrag von sknab »

Hallo zusammen,
noch eine Frage an die Lofoten-Kenner.
Wir kommen vom Kap nach Süden und wollen die Lofoten kennenlernen.
Ist es sinnvoll, diese von Nord nach Süd zu bereisen ?
Gibt es da Nachteile ?
Der Rückweg sollte am Lofoten wieder "schnell" sein, da wir den Schwerpunkt auf den Nordteil Skandinaviens legen wollen.
Ist der Rückweg dann über Schweden besser ?

LG Stefan
sknab
Beiträge: 70
Registriert: So, 15. Okt 2006, 14:23

Re: Nordkapp mit Finnland und Russland

Beitrag von sknab »

sknab hat geschrieben:Hallo zusammen,
noch eine Frage an die Lofoten-Kenner.
Wir kommen vom Kap nach Süden und wollen die Lofoten kennenlernen.
Ist es sinnvoll, diese von Nord nach Süd zu bereisen ?
Gibt es da Nachteile ?
Der Rückweg sollte am Lofoten wieder "schnell" sein, da wir den Schwerpunkt auf den Nordteil Skandinaviens legen wollen.
Ist der Rückweg dann über Schweden besser ?

LG Stefan
Hi nochmal, zunächst gutes neues Jahr,

ich will ja nicht ungeduldig sein ( bin es aber :oops: ).
Meine ernste(!!) Frage lautet : Ist es sinnvoller, praktischer, schöner,..... die Lofoten/Vesteralen von Süd nach Nord zu bereisen ? Oder ist die Richtung Nord nach Süd gleich gut ?
Bitte, bitte, gebt mir nen Tip.

LG Stefan :D
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Nordkapp mit Finnland und Russland

Beitrag von Fjellwanderer »

Hallo,


ich bin kein Womo - Kenner. Ich bin vielmehr und sehr oft mit öffentl. Verkehrsmitteln unterwegs.
Wenn Ihr aus Richtung Norden kommt, dann würde ich folgende Strecke wählen, die von Nord nach Süd führt. So habt Ihr keine doppelten Fahrstrecken dabei.

E6 - bei Bardu nach Finnsnes abbiegen - auf die Insel Senja - weiter in Richtung Gryllefjord - Fähre nach Andenes nehmen - von Andenes in Richtung Sortland und weiter nach Svolvaer fahren - dann über die weiteren Lofotinseln nach A - zurück nach Moskenes und mit der Fähre nach Bodö übersetzen - nach Fauske und über die E6 zurück nach Narvik in Richtung Schweden.

Die ganze Strecke ist landschaftlich ein Kontrastprogramm ohne gleichen. Ob das Szenario bei Euch zeitlich funkioniert weiß ich nicht.

Viele Grüße

Thomas
http://www.norwegische-postschiffe.de/
http://www.wildnis-des-nordens.de/
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
sknab
Beiträge: 70
Registriert: So, 15. Okt 2006, 14:23

Re: Nordkapp mit Finnland und Russland

Beitrag von sknab »

Hallo. die Route über Gryllesfjord ist unser Favorit.
Frage : Gibt es ab Tromsö eine "direkte" Strecke nach Senja. In einingen Strassenkarten war eine Fährverbinding eingezeichnet, die ich sonst nicht finden konnte ( Brensholmen - Botnhamn ). Ist die Fähre Womo-tauglich ?

Wäre ne tolle Route.

LG Stefan
kleber
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 04. Jun 2007, 23:33

Re: Faehre Brenshom - Botnhamn

Beitrag von kleber »

Hei snab

Wohne hier oben. Die Faehre gibt es im Sommer bis 2.9.07. Genaueres findest du unter: http://www.senjafergene.no
sknab
Beiträge: 70
Registriert: So, 15. Okt 2006, 14:23

Re: Nordkapp mit Finnland und Russland

Beitrag von sknab »

Hallo Kleber,

SUPER !
Das bedeutet, von Tromsö nach Ersfjordbotn ( steilen, engen Fjord bestaunen ), dann nach Sommaroy/Hillesoya ( über zwei Brücken, hatte ich eh im Auge ), später Fähre Brenskolmen/Botnhamn nach Senja. Botnhamn-Gryllefjord sind "nur" 85 km.
Summe 90 km Fahrtstrecke.

Ansonsten Sommaroy-Tromsö-Finnsnes-Gryllefjorden 285 km .

Das ist doch ein Wort.

Allerbesten Dank für den Tip.

LG Stefan
Antworten