Als Zahnarzt nach Norwegen, aber wohin?!

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
InaLaura
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 27. Sep 2006, 9:23

Als Zahnarzt nach Norwegen, aber wohin?!

Beitrag von InaLaura »

Hallo,
ich würde gerne für ein Jahr nach Norwegen zum Arbeiten gehen, um Land und Leute kennen zu lernen und die Sprache zu lernen.
Kennt vielleicht jemand von Euch einen netten Zahnarzt , bei dem ich mich bewerben könnte? (Oder auch eine Zahnklinik?)
Ich suche eine kleine, überschaubare Stadt im Süden, aber wenn jemand etwas anderes schönes weiß... eigentlich kann ich mich auf alles einstellen.
Ich habe schon in vielen Internet Jobbörsen gesucht, aber Empfehlungen von Leuten vor Ort wären mir natürlich viel lieber. Also wenn Ihr eine Idee habt, dann freu ich mich über eine Nachricht!!!
Liebe Grüße aus Berlin, Laura. :wink:
Pauli
Beiträge: 87
Registriert: Sa, 12. Nov 2005, 19:30
Wohnort: D-NRW-Sauerland
Kontaktdaten:

Als Zahnarzt nach Norwegen, aber wohin?!

Beitrag von Pauli »

Guten Tag Laura!

Schaue dir bitte mal die Seite: http://www.trolljenta.net an und gehe dann ins Forum, dort ist alles etwas ausführlicher erklärt.

Viel Spaß dabei :roll: Gruß Pauli
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Als Zahnarzt nach Norwegen, aber wohin?!

Beitrag von norwegenbus »

. . . sonst gib doch einmal "zahnarzt" als Suchbegriff ein , dann kommen ein paar artikel dazu und dann schreibst du denen einfach eine pn . . .
Nettopp:Ikke i dag !
knubbelelch
Beiträge: 15
Registriert: Di, 09. Mai 2006, 21:09

Re: Als Zahnarzt nach Norwegen, aber wohin?!

Beitrag von knubbelelch »

Ich weiß, dass eine Stelle in Grue frei ist. Liegt 33 km von Kongsvinger. Ist ne Einmanpraxis( öffentlich). Wenn du auf http://www.hedmark.org gehst und tannhelse anklickst stehen dort frei Stellen. Aber..du solltest schon norwegisch können, wenn du hier arbeiten willst. --eigene Erfahrung. Arbeite in der nachbarkommune als tannlege :-) Aber den Sparachkurs gibst doch in Berlin. Also worauf wartest du. 3 monate kurs und schon gehts los.... Und übrigens, deutsche sind beim Overtannlege sehr beliebt.. :lol: Wenn du mehr infos haben willst..stehe zur Verfügung. Gruesse katrin
InaLaura
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 27. Sep 2006, 9:23

Re: Als Zahnarzt nach Norwegen, aber wohin?!

Beitrag von InaLaura »

Vielen Dank für Eure Anregungen! Das mit dem Sprachkurs ist schon organisiert, ist klar, ohne Sprachkenntnisse geht nix! :)
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: Als Zahnarzt nach Norwegen, aber wohin?!

Beitrag von Harald96 »

Frueher gab es in Nord-Norwegen schlechte Zaehne!!! Oft haben die Konfirmanden (also frueher) ein Gebiss als Geschenk bekommen!! |(Oder so sagt man!!)

Nur eine Idee!!!

MfG
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Als Zahnarzt nach Norwegen, aber wohin?!

Beitrag von Christoph »

Harald96 hat geschrieben:Frueher gab es in Nord-Norwegen schlechte Zaehne!!! Oft haben die Konfirmanden (also frueher) ein Gebiss als Geschenk bekommen!! |(Oder so sagt man!!)
Diese Gebisse bestanden aus Walknoprpel (wg. der Elastizität), der mit Haifischzähnen versehen war. Wenn die Konfirmanden dann älter wurden, konnte man das Gebiss auch als Wurfgeschoss bei der Elchjagd einsetzen.

Grüßlis aus Nordnorwegen...
vom NarVikinger Christoph
Zuletzt geändert von Christoph am Mo, 16. Okt 2006, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
InaLaura
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 27. Sep 2006, 9:23

Re: Als Zahnarzt nach Norwegen, aber wohin?!

Beitrag von InaLaura »

Wie war das mit der "high quality Zahnmedizin" für die Norwegen so bekannt ist... Vielleicht sollte ich doch in den Norden und die Haifischzähne gegen neuere Modelle eintauschen...
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Als Zahnarzt nach Norwegen, aber wohin?!

Beitrag von Christoph »

Freie Zahnarztstellen gibt es in Nordnorwegen immer wieder, allerdings wollen die dann natürlich keine Leute, die nur 1 Jahr bleiben.
Ansonsten würde ich mal Zahnärzte anmailen...oder noch besser:
Mach doch ein- oder mehrmals in Norwegen Urlaub, gucke Dir so schon mal Land und Leute an, entscheide dann, wo es Dir gefällt, und werde dann dort bei Zahnärzten vorstellig. Auf dieser persönlichen Schiene geht es dann eigentlich immer am Besten.

Lykke til...

Grüßlis vom Polarkreis
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Als Zahnarzt nach Norwegen, aber wohin?!

Beitrag von Frøken Ur »

InaLaura hat geschrieben:Wie war das mit der "high quality Zahnmedizin" für die Norwegen so bekannt ist...
High quality? Geh doch hier mal zum Zahnarzt, die Qualitaet ist Lichtjahre von deuschen Zahnaerzten entfernt :shock:
InaLaura
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 27. Sep 2006, 9:23

Re: Als Zahnarzt nach Norwegen, aber wohin?!

Beitrag von InaLaura »

Ja, vielleicht ist das auf dem Land so, aber in den Kliniken wohl nicht. Hab mich da schon mal n bissl informiert. :wink:
Seit der Gesundheitsreform in Deutschland ist's hier auch nicht mehr so wie früher. Die einzige, alles beherrschende Frage lautet hier nur noch: "Was zahlt die Kasse?"
An Qualität und Langlebigkeit der Versorgung denkt hier kaum einer mehr. Und was mir am meisten stinkt, ist, dass sich die Politik immer noch nicht bewusst ist, was die Prophylaxe für einen Stellenwert hat! Die wird immer noch nicht von der Kasse übernommen, dabei ist's einfach das A und O!!!:evil:
Naja, genug gejammert, könnt immer noch schlimmer sein...
Antworten