Graubrot - Tip
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 265
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
- Wohnort: Deutschland + Norwegen
Graubrot - Tip
Hi,
das einzige Brot das dem "deutschen" Graubrot nahe kommt ist fuer mich das "grovbrød" aus`m Lidl !!
Es ist fuer mich das einzige Brot in Norwegen was ich ungetoastet und mit was anderem ausser Marmelade essen kann.
Ich weiss, dass es "grøvbrød" auch in anderen Mårkten gibt, nur besteht das dann trotzdem wieder nur aus Luft und Sågespånnen ...
Nur als Tip gedacht ... es gibt Wichtigeres
Mirko
das einzige Brot das dem "deutschen" Graubrot nahe kommt ist fuer mich das "grovbrød" aus`m Lidl !!
Es ist fuer mich das einzige Brot in Norwegen was ich ungetoastet und mit was anderem ausser Marmelade essen kann.
Ich weiss, dass es "grøvbrød" auch in anderen Mårkten gibt, nur besteht das dann trotzdem wieder nur aus Luft und Sågespånnen ...
Nur als Tip gedacht ... es gibt Wichtigeres
Mirko
Re: Graubrot - Tip
Hei Mirko,
Da sich Lidl nun wohl in Norge verabschieden wird, kaufst Du Spelt Fullkorn oder Grovbrød bei KIWI !!
Das ist schon o.K. ,
zwar nicht ganz das Roggen-Misch, das Du vielleicht aus D gewohnt bist, aber schon ganz akzeptabel
Hilsen Bernd
Da sich Lidl nun wohl in Norge verabschieden wird, kaufst Du Spelt Fullkorn oder Grovbrød bei KIWI !!
Das ist schon o.K. ,
zwar nicht ganz das Roggen-Misch, das Du vielleicht aus D gewohnt bist, aber schon ganz akzeptabel

Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Re: Graubrot - Tip
zwar off-topic, aber was gibt's da neues? gerüchte oder substantielles?Bernd hat geschrieben:Hei Mirko,
Da sich Lidl nun wohl in Norge verabschieden wird, ....
gruß, muheijo
Re: Graubrot - Tip
Das ist mir auch neu. Lidl hat zwar nur einen bescheidenen Marktanteil von einem Prozent und liegt weit unter den eigenen Erwartungen. Aber von Aufgeben war bisher nie die Rede. Vielmehr wollte Lidl eine andere Politik fahren (sprich: mehr norw. Produte), um neue Kunden zu gewinnen.Bernd hat geschrieben: Da sich Lidl nun wohl in Norge verabschieden wird, ..
Nach so grossen Investitionen und Aufwand, glaube ich kaum, dass sich so ein grosser Konzern, nach so kurzer Zeit zurückzieht.
Gruss
Jesco
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 265
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
- Wohnort: Deutschland + Norwegen
Re: Graubrot - Tip
Das Einzige was Lidl wohl bei ihrer Marktanalyse vegessen haben, ist das die Norweger einfach zu viel Geld haben, und es so ein Preisbewusstsein wie in Deutschland hier ueberhaupt nicht gibt !
Und natuerlich, das sich das Volk viel mehr Gedanken um die Arbeitsplatzpolitik der einzelnen Mårkte macht.
Den meisten Konsumenten in D ist das eher scheissegal, wie die Arbeitsbedingungen fuer die Mitarbeiter sind.
Und natuerlich, das sich das Volk viel mehr Gedanken um die Arbeitsplatzpolitik der einzelnen Mårkte macht.
Den meisten Konsumenten in D ist das eher scheissegal, wie die Arbeitsbedingungen fuer die Mitarbeiter sind.
Re: Graubrot - Tip
Hei,
Zum "Rückzug" von Lidl aus Norge kenne ich die Hintergründe selbst auch nicht.
Habe während meines Urlaubs nur hin und wieder Nachrichten im Dagbladet und auch regionalen Zeitungen ( Rogaland und Hordaland )verfolgen können, das war Ende August bis Anfang September.
Da gab es Schlagzeilen wie: " Die Norweger wollen Lidl nicht"
oder "Lidl zieht sich aus Norwegen zurück"
Das ging über einige Tage dort durch die Presse.
Nun sind meine norwegischen Sprachkenntnisse etwas knapp bemessen, so daß ich nicht alles im Detail herausfiltern konnte.
Die eigentliche Nachricht war für mich schon interesssant genug....
Eventuell kann ja noch der eine oder andere ein paar Hintergründe dazu beisteuern, würde mich auch selbst interessieren.
Mirko, sei nicht sauer, ist zwar off-topic was ich hier grad schreibe, aber es stehen nun mal die diesbezüglichen Beiträge hier in deinem Thread
Hilsen Bernd
Zum "Rückzug" von Lidl aus Norge kenne ich die Hintergründe selbst auch nicht.
Habe während meines Urlaubs nur hin und wieder Nachrichten im Dagbladet und auch regionalen Zeitungen ( Rogaland und Hordaland )verfolgen können, das war Ende August bis Anfang September.
Da gab es Schlagzeilen wie: " Die Norweger wollen Lidl nicht"
oder "Lidl zieht sich aus Norwegen zurück"
Das ging über einige Tage dort durch die Presse.
Nun sind meine norwegischen Sprachkenntnisse etwas knapp bemessen, so daß ich nicht alles im Detail herausfiltern konnte.
Die eigentliche Nachricht war für mich schon interesssant genug....
Eventuell kann ja noch der eine oder andere ein paar Hintergründe dazu beisteuern, würde mich auch selbst interessieren.
Mirko, sei nicht sauer, ist zwar off-topic was ich hier grad schreibe, aber es stehen nun mal die diesbezüglichen Beiträge hier in deinem Thread

Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Re: Graubrot - Tip
Eine ähnliche Überschrift war auch im Aftenposten zu finden. Allerdings wurde hier darauf hingewiesen, dass Lidl nicht daran denkt nach so kurzer Zeit schon aufzugeben und eher über eine Änderung der Strategie (sprich: mehr norw. Produkte) nachdenkt.Bernd hat geschrieben:" Die Norweger wollen Lidl nicht"
Laut Aftenposten liegt das Problem nicht am Sparbewusstsein, sondern eher am Nationalstolz und dessen Verbundenheit zu norw. Produkten. Diese Mentalität hat Lidl wohl einfach unterschätzt. Norweger scheinen einen grösseren Schwellwert zu haben als die restlichen Europäer.Mirko hat geschrieben:Das Einzige was Lidl wohl bei ihrer Marktanalyse vegessen haben, ist das die Norweger einfach zu viel Geld haben ...
Darüberhinaus hat Lidl, wie keine andere Supermarktkette, schlechte Publicity bekommen ( und das schon im Vorfeld). Die Norweger haben sich mit allen möglichen Mitteln gewährt, einen nicht norw. Akteur in ihrem eigenen Land zuzulassen.
Gruss
Jesco
Re: Graubrot - Tip
Das merkt man. Lidl zieht sich nicht zurück, im Gegenteil, es wird weiter expandiert. Allerdings ist es richtig, dass der Versuch das deutsche Modell 1:1 auf Norwegen zu übertragen gescheitert ist. Jetzt versucht man es offenbar mit einem Mix aus billigen, meist deutschen Artikeln, norwegischen Standardprodukten sowie Billigprodukten Made in Norway. Dazu muss man sich aber erstmal die norwegischen Produzenten suchen, weshalb es in diesem Bereich noch nicht so viele Artikel gibt.Bernd hat geschrieben:Hei,
Zum "Rückzug" von Lidl aus Norge kenne ich die Hintergründe selbst auch nicht.
Re: Graubrot - Tip
Hei tomboll,
das mit der weiteren Expansion sei wohl noch abzuwarten, es geht hier wohl momentan eher nur noch um den "Wunsch" auch weiterhin in Norge präsent zu bleiben, schließlich waren es ja wohl bisher die Norweger selbst, die mit ihrer Ablehnung das eigentliche Konzept haben nicht aufgehen lassen
Billige Produkte gibt es schließlich auch in norwegischen Supermärkten seit längerem, da hatte man es nicht wirklich nötig, auf Lidl zu warten
Also warten wir's ab........
Hilsen Bernd
das mit der weiteren Expansion sei wohl noch abzuwarten, es geht hier wohl momentan eher nur noch um den "Wunsch" auch weiterhin in Norge präsent zu bleiben, schließlich waren es ja wohl bisher die Norweger selbst, die mit ihrer Ablehnung das eigentliche Konzept haben nicht aufgehen lassen

Billige Produkte gibt es schließlich auch in norwegischen Supermärkten seit längerem, da hatte man es nicht wirklich nötig, auf Lidl zu warten

Also warten wir's ab........
Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 19:43
- Wohnort: Skaugdalen
- Kontaktdaten:
Re: Graubrot - Tip
LIDL im Rückzug??? Bei uns in Trondheim, genauer im Stadtteil Heimdal, wird noch in diesem Monat ein neuer LIDL eröffnet.
Re: Graubrot - Tip
Nicht nur da. Ich war kürzlich in Ørsta, da kommt bald auch einer hin, außerdem sind in Oslo gleich zig Lidls im Entstehen.Michaela_W hat geschrieben:LIDL im Rückzug??? Bei uns in Trondheim, genauer im Stadtteil Heimdal, wird noch in diesem Monat ein neuer LIDL eröffnet.
Graubrot - Tip
Guten Abend!
Was für Brotsorten gibt es denn in Norwegen zu kaufen?
Liebe Grüße
Was für Brotsorten gibt es denn in Norwegen zu kaufen?
Liebe Grüße

Re: Graubrot - Tip
LIDL zieht sich definitiv nicht zurück. Da ich dort arbeite wäre mit sicher etwas davon zu Ohren gekommen. Im Gegenteil werden "alte" butikker umgebaut, zum Teil auch norwegische Kassen eingeführt - das tut man nicht vor einem "Rückzug"! Dass die Expansion langsamer vorangeht als geplant ist sicher, aber wohl auch kein Weltuntergang...
Vielleicht sollte man sich bessere Norwegischkenntnisse zulegen oder gründlicher informieren bevor man aus 1 oder 2 Artikeln, die man zudem noch nichteinmal richtig lesen kann, falsche Gerüchte in die Welt setzt (oder glaubt Ihr alles, was in der Bild-Zeitung steht?)...
Übrigens ist auch das Sportbrød aus dem Lidl sehr lecker!
Mvh Wiebke
Vielleicht sollte man sich bessere Norwegischkenntnisse zulegen oder gründlicher informieren bevor man aus 1 oder 2 Artikeln, die man zudem noch nichteinmal richtig lesen kann, falsche Gerüchte in die Welt setzt (oder glaubt Ihr alles, was in der Bild-Zeitung steht?)...
Übrigens ist auch das Sportbrød aus dem Lidl sehr lecker!
Mvh Wiebke
Re: Graubrot - Tip
Hei Wiebke,wiebkez hat geschrieben: Vielleicht sollte man sich bessere Norwegischkenntnisse zulegen oder gründlicher informieren bevor man aus 1 oder 2 Artikeln, die man zudem noch nichteinmal richtig lesen kann, falsche Gerüchte in die Welt setzt (oder glaubt Ihr alles, was in der Bild-Zeitung steht?)...
Mvh Wiebke
nun sei mal nicht so sauer

Ich hab es schließlich im Dagbladet und in der Aftenposten gelesen gelesen, nicht in der Bildzeitung

Und das war auf den Titelseiten, nicht irgendwo sonst.
Es vermittelte die ablehnende Meinung der Norweger LIDL gegenüber.....
Mir persönlich ist das eigentlich völlig egal ob LIDL in Norwegen weiter macht oder nicht, Dir wünsche ich natürlich, daß es weitergeht, wenn Du dort arbeitest !!
Wenn ich in Norge einkaufen gehe, ist es mir nur wichtig, ein gutes Produkt zum fairen Preis zu finden.
Da ist es völlig egal, ob es LIDL, RIMI, KIWI oder COOP ist !!
Hilsen fra Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Re: Graubrot - Tip
Hallo an Euch alle.
Ich muss einmal kurz was loswerden, was ich finde, doch schon etwas komisch ist.
Was habt Ihr denn um himmelsnamen immer gegen Lidl...??
Die Sache ist doch die - ich gehe gern dort einkaufen...schaffe es aufgrund der Entfernung aber nur so 1 oder 2 mal im Monat.
Was ist denn daran so besonderes? Soll ich denn, nur weil ich jetzt in Norwegen lebe, nur bei norwegischen Ketten einkaufen....im Uebrigen...eine dieser Kette ist nicht aus Norwegen sondern aus Daenemark
)
Ich finde es super, dass man, wenn man hier nach Norwegen zieht, sich in die norwegische Gesellschaft einfinden will. Aber das muss doch nicht heissen, dass man auf einmal alles andere verteufeln muss. Ich faende es toll, wenn auch andere Laeden, aus anderen Laendern hier aufmachen wuerden. Seien wir dochmal ehrlich....hier oben ist alles ja fast monopol-artig aufgebaut (Tine, Toro, etc.), und es ist an der Zeit, das etwas zu aendern...und der Rest meiner Familie (welche ueberigens norwegisch ist, und nicht deutsch), stimmt mir da zu....
...aber ich muss zugeben, dass Leute hier oben eher beim lokalen Markt einkaufen, als etwa bei Lidl....liegt aber nicht etwa am in grossen Mengen vorhandenen Geld (denn das ist am Monatsende auch bei vielen Norwegern knapp), sondern einfach weil alles da altbekannt und altbewaehrt ist....
Die Zeiten aendern sich ueberall, und auf lange Sicht, wird sich auch hier was tun.
Gruesse an Euch alle & hilsen....
Ich muss einmal kurz was loswerden, was ich finde, doch schon etwas komisch ist.
Was habt Ihr denn um himmelsnamen immer gegen Lidl...??
Die Sache ist doch die - ich gehe gern dort einkaufen...schaffe es aufgrund der Entfernung aber nur so 1 oder 2 mal im Monat.
Was ist denn daran so besonderes? Soll ich denn, nur weil ich jetzt in Norwegen lebe, nur bei norwegischen Ketten einkaufen....im Uebrigen...eine dieser Kette ist nicht aus Norwegen sondern aus Daenemark

Ich finde es super, dass man, wenn man hier nach Norwegen zieht, sich in die norwegische Gesellschaft einfinden will. Aber das muss doch nicht heissen, dass man auf einmal alles andere verteufeln muss. Ich faende es toll, wenn auch andere Laeden, aus anderen Laendern hier aufmachen wuerden. Seien wir dochmal ehrlich....hier oben ist alles ja fast monopol-artig aufgebaut (Tine, Toro, etc.), und es ist an der Zeit, das etwas zu aendern...und der Rest meiner Familie (welche ueberigens norwegisch ist, und nicht deutsch), stimmt mir da zu....
...aber ich muss zugeben, dass Leute hier oben eher beim lokalen Markt einkaufen, als etwa bei Lidl....liegt aber nicht etwa am in grossen Mengen vorhandenen Geld (denn das ist am Monatsende auch bei vielen Norwegern knapp), sondern einfach weil alles da altbekannt und altbewaehrt ist....
Die Zeiten aendern sich ueberall, und auf lange Sicht, wird sich auch hier was tun.
Gruesse an Euch alle & hilsen....