Svalbard im Winter?

Schweden, Finnland, Svalbard, ...
Antworten
micha unterwegs
Beiträge: 33
Registriert: So, 14. Nov 2004, 20:33
Wohnort: København

Svalbard im Winter?

Beitrag von micha unterwegs »

Moinsen,

mal ne Frage- gibt es auch organisiertre Touren auf Spitzbergen im Winter? Wenn ja, wo bekommt man Infos?

Mit dem Schiff ab Tromsö geht wahrscheinlich wegen Eisgang nur im sommer, oder?

Grüsse

Micha
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Svalbard im Winter?

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
isberget
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 07. Okt 2006, 13:26
Wohnort: Essen

Re: Svalbard im Winter?

Beitrag von isberget »

solche turen muesste es da eigentlich schon geben, kannst auch noch bei http://svalbard.net/index.asp?Lang=UK gucken.

ich war dieses jahr im märz da und es war einfach dritbra!!! die resie hat sich echt gelohnt!
wär am liebsten gleich dageblieben,aber da hätte yfu was gegengehabt ;-)
hils isbjörnen fra mae

hilsen
aa eg veit meg eit land langt der oppe mot nord...
micha unterwegs
Beiträge: 33
Registriert: So, 14. Nov 2004, 20:33
Wohnort: København

Re: Svalbard im Winter?

Beitrag von micha unterwegs »

isberget hat geschrieben:hils isbjörnen fra mae
Naturligvis. Det ska jag göra :lol:

Der Flug ist gebucht (prima daß das jetzt auch mit Lufthansa Meilen auf solchen Strecken geht), ebenso 4 Tage Hundeschlitten und 1 Tag mit dem Motorschlitten + 1 Taqg Oslo vor der Reise und 1 Tag Tromsö danach.

Wird bestimmt klasse. Bin total gespannt. Immerhin ist die Hundeschlittenfahrt auch noch ein Motivationsschub, vorher wieder häufiger ins Fitnesstudio zu gehen :wink:
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Svalbard im Winter?

Beitrag von ChristianAC »

Hmmmmmm Hundeschlittentour auf Svalbard, im Winter ....
Wir hatten sie auch.....überleg es dir gut. Wir können nur davon abraten.

Das wird Nackwirkungen haben.

Unsere Nachwirkung heisst Nanuk und lebt jetzt bei uns :-)

Bild

Ich würde mir das also an deiner Stelle noch mal schwer überlegen :lol: :lol: :lol:

Aber Scheee wars gwesen 8) 8) 8)

Und niemals die Brille hochlupfen wenn du reingeatmet hsat :wink: :wink: :wink:


Gruß

Christian
micha unterwegs
Beiträge: 33
Registriert: So, 14. Nov 2004, 20:33
Wohnort: København

Re: Svalbard im Winter?

Beitrag von micha unterwegs »

süüüüüüsss :P

Nun ja, wir haben schon zwei Windhunde und ich glaube das reicht fürs Erste :wink:

Inzwischen habe ich so ziemlich alles gebucht und wühle mich durch die Ausrüstungsliste, die ich zugeschickt bekommen habe. Leider stößt mein einigermassen flüssiges schwedisch bei den norwegischen Begriffen aber teilweise an Grenzen die ich auch per Lexikon nicht überwinden kann - so zum Beispiel bei den Handschuhen. Was ist jetzt was:

- 1 par vindvotter (det er viktig at de er såpass store at man får plass til ullvott+fingervante)
- 2 par ullvotter
- 2 par fingervanter i ull


Rätsel rätsel... Meine Deutung war das die vindvotter große Fäustlinge sind, in die auch noch ein paar dünne Wollhandschuhe passen müssen. Aber was ist denn jetzt der Unterschied zwischen den ullvotter und den fingervanter? :?:

Einiges habe ich schon an Ausrüstung, da ich letztes Jahr bereits in Lappland mit Schlittenhunden unterwegs war. Aber hier muss ich wohl wegen der niedrigeren Temperaturen noch einiges hinzufügen.

Empfohlen ist noch eine "dunjakke". Wie warm sollte die sein? Canada Goose Snow Mantra Parka-mäßig oder gehts auch dünner/preiswerter?
Letztes Jahr hatte ich nur über der Wollunterwäsche ein Fleecepullover und einen Winddichtigen dicken Dalepullover an -was für die langen unbeweglichen Strecken warm genug war und für die Anstiege am Fjäll schnell auf den fleecepullover unter nur die Unterwäsche reduziert werden konnte. Was ist hier ratsam?

Dann stehen auf der Liste noch eine winddichte "fjelljakke" und "fjellbukse". Prinzipiell können das dünne, Teile sein, die über der wärmenden Fleece/Woll Schicht getragen werden, korrekt?

Bin dankbar für jede Hilfe....

Grüsse

Micha
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Svalbard im Winter?

Beitrag von ChristianAC »

micha unterwegs hat geschrieben:süüüüüüsss :P

Nun ja, wir haben schon zwei Windhunde und ich glaube das reicht fürs Erste :wink:
Na dann ist da ja erst Recht noch Platz für einen Husky :lol: :lol: :lol:

Gruß

Christian
Antworten