Hallo zusammen,
nachdem ich 2005 Norwegen bis rauf zu den Vesteralen alleine und mit dem Motorrad bereist habe, werde ich 2007 eine ähnliche Tour wieder machen, diesmal aber im Auto und in meiner Begeisterung die ganze Familie (5 Personen) mitschleppen.
Da hätte ich folgende Frage (ich habe leider 2005 darauf nicht geachtet): komme ich auf Campingplätzen günstiger weg, wenn ich eine große Hütte miete oder zwei kleine? Gibt es überhaupt so große Hütten?
Danke für alle Infos
geo.lino
Eine große oder viele kleine?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Eine große oder viele kleine?
Hei,
so große hütten gibts, allerdings meist nicht so viele pro Campingplatz wie die kleinen. Die großen haben häufig Dusche und WC, bei den kleinen billigen nutzt man die Sanitäreinrichtungen auf dem CP. Vom Preis wird sich da nicht viel tun. Von der tendenz her würde ich sagen eine große könnte etwas teurer sein.
Was hälst du von der Variante:
Eine kleine Hütte und ein Zelt davor?
Die hütte für den Aufenthalt, und 2 oder 3 Mann / Frau / Kind nachts raus ins Zelt zum schlafen. So könntest du bestimmt was sparen.
Gruß,
FCElch
so große hütten gibts, allerdings meist nicht so viele pro Campingplatz wie die kleinen. Die großen haben häufig Dusche und WC, bei den kleinen billigen nutzt man die Sanitäreinrichtungen auf dem CP. Vom Preis wird sich da nicht viel tun. Von der tendenz her würde ich sagen eine große könnte etwas teurer sein.
Was hälst du von der Variante:
Eine kleine Hütte und ein Zelt davor?
Die hütte für den Aufenthalt, und 2 oder 3 Mann / Frau / Kind nachts raus ins Zelt zum schlafen. So könntest du bestimmt was sparen.
Gruß,
FCElch
Re: Eine große oder viele kleine?
Also große Hütten je nach Region 650 - 1200 NOK / døgn.
Kleine die Hälfte. Meist nur 4 Betten.
Mit Kindern habe ich die großen Hütten gewählt, die haben dann auch Platz für 6, manchmal 8 Personen.
Meistens haben Campingplätze und Hüttenvermieter auch eine Webseite, wo man sich vorher informieren kann.
Hilsen
Heico
Kleine die Hälfte. Meist nur 4 Betten.
Mit Kindern habe ich die großen Hütten gewählt, die haben dann auch Platz für 6, manchmal 8 Personen.
Meistens haben Campingplätze und Hüttenvermieter auch eine Webseite, wo man sich vorher informieren kann.
Hilsen
Heico
Re: Eine große oder viele kleine?
Hi,
wir haben festgestellt, daß, trotz Nachsaison, die kleinen und einfachsten (Stockbetten, Kochgelegenheit, Tisch/Stühle, Wasserkanister) Hütten, nicht mehr unter 350 nok zu bekommen sind.
Zelt mit PKW und 2 Personen 110 - 130 nok.
Hausrat (Teller, Töpfe, Besteck) ist fast nie vorhanden!
Auf den besser ausgestatetten Plätzen gibt es eine Gemeinschaftsküche die auch Hausrat, evtl. außer Kochplatten auch einen Mikrowellenherd enthalten hat. Sollte man sich aber nicht drauf verlassen.
lg usch
wir haben festgestellt, daß, trotz Nachsaison, die kleinen und einfachsten (Stockbetten, Kochgelegenheit, Tisch/Stühle, Wasserkanister) Hütten, nicht mehr unter 350 nok zu bekommen sind.
Zelt mit PKW und 2 Personen 110 - 130 nok.
Hausrat (Teller, Töpfe, Besteck) ist fast nie vorhanden!
Auf den besser ausgestatetten Plätzen gibt es eine Gemeinschaftsküche die auch Hausrat, evtl. außer Kochplatten auch einen Mikrowellenherd enthalten hat. Sollte man sich aber nicht drauf verlassen.
lg usch
Re: Eine große oder viele kleine?
Hallo Leute,
danke für eure Tipps und Hinweise! Da wir auf dem weg hoch in den Norden und wieder runter nur je 2 - 3 mal nächtigen müssen (unser Ziel ist eine Hytta nahe Harstad), werde ich wohl mehr Geld anlegen und das Zelt daheim lassen (es gibt wenig, was mich mehr nervt, als ein nasses Zelt einpacken und umherkarren zu müssen
) und die abendliche Diskussion, wer in die Hütte darf und wer ins Zelt muß, erspare ich mir auch.
Beste Grüße
geo.lino
danke für eure Tipps und Hinweise! Da wir auf dem weg hoch in den Norden und wieder runter nur je 2 - 3 mal nächtigen müssen (unser Ziel ist eine Hytta nahe Harstad), werde ich wohl mehr Geld anlegen und das Zelt daheim lassen (es gibt wenig, was mich mehr nervt, als ein nasses Zelt einpacken und umherkarren zu müssen

Beste Grüße
geo.lino
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Do, 16. Feb 2006, 23:16
- Wohnort: 56759 Laubach
Re: Eine große oder viele kleine?
Hei,geo.lino hat geschrieben:Hallo Leute,
danke für eure Tipps und Hinweise! Da wir auf dem weg hoch in den Norden und wieder runter nur je 2 - 3 mal nächtigen müssen (unser Ziel ist eine Hytta nahe Harstad), werde ich wohl mehr Geld anlegen und das Zelt daheim lassen (es gibt wenig, was mich mehr nervt, als ein nasses Zelt einpacken und umherkarren zu müssen) und die abendliche Diskussion, wer in die Hütte darf und wer ins Zelt muß, erspare ich mir auch.
Beste Grüße
geo.lino
schau doch mal unter
http://www.camping.no oder http://www.vandrerhjem.no nach.
Vielleicht findest du ja hier was.
Gruß Hans
Gib einem Hungrigen einen Fisch,
und Du machst ihn einmal satt.
Lehre ihn Angeln,
und er hat Nahrung für sein ganzes Leben
und Du machst ihn einmal satt.
Lehre ihn Angeln,
und er hat Nahrung für sein ganzes Leben