Mit Kind und Kegel nach Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
toddy und angela
Beiträge: 13
Registriert: So, 18. Dez 2005, 19:23
Wohnort: quickborn

Mit Kind und Kegel nach Norwegen

Beitrag von toddy und angela »

Noch mal Ihr alle da!

Wie sieht es aus wenn ich mit meiner ganzen Fam. zu euch komme?
1. Kindergarten
2. Schule
Was müssen für vorraussetzungen geschaffen sein für die Kinder.
eins ist 2 Jahre dar andere ist 12. SPRACHE IST KLAR! :P :oops:
erik-turambar

Re: Mit Kind und Kegel nach Norwegen

Beitrag von erik-turambar »

Hei,

nix. Ist doch nur Norwegen und nicht der Mars. :wink:

Hilsen
henry illing
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 16. Sep 2006, 15:15
Wohnort: Trondheim

Re: Mit Kind und Kegel nach Norwegen

Beitrag von henry illing »

Wustet ihr das Norwegen die 100% KindergartenDeckung anstrebt!! Trondheim hat es als erste Stadt geschaft. :D
erik-turambar

Re: Mit Kind und Kegel nach Norwegen

Beitrag von erik-turambar »

Hei,

ja dass stimmt. Hier in Molde soll ab Januar ein neuer Kiga eröffnet werden und die sind jetzt drauf und dran nach Kindern zu suchen. :roll:

Hilsen
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Mit Kind und Kegel nach Norwegen

Beitrag von Barney Bär »

Klasse, ich hab gleich drei im Angebot!
Is man da bevorzugter Zuzugsbewerber?
(Wo ist der rote teppich???)

Ach es tut gut, zur Abwechslung auch mal wieder trotz Kinder willkommen zu sein... oder zumindest eine Ahnung davon zu haben, dass es es solche Flecken überhaupt noch gibt. :P
LilyLazer
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 27. Sep 2006, 9:50
Wohnort: NRW

Re: Mit Kind und Kegel nach Norwegen

Beitrag von LilyLazer »

Da kann man ja direkt neidisch werden,wenn ich da an die Kinergartenzeit von meinen beiden denke!
Öffnungszeiten von 7,30 Uhr bis 12,30 Uhr und dann nochmal von 17,00 Uhr bis 16,30 Uhr,nur für 10 Kinder war ein Mittagsplatz da aber das Essen mußte man in Microwellendosen mitgenen :roll:
Was mich dann aber interessiert ist die Schulbetreuung in Norwegen,stimmt es das es wie in der DDR einen Schulhort gibt,werden da auch Hausaufgaben gemacht,gibt`s Mittagessen für die Kinder,zu welchen Zeiten ist das und was kostet das ganze?
Das Kindergeld soll dort ja niedriger sein als bei uns,aber wielviel gibts denn da eigendlich,ich mein wenn ich stattdessen arbeiten gehen kann und meine Kinder gut aufgehoben weiß,dann macht mir das garnichts weniger Kindergeld zu bekommen!




Lg,LilyLazer
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Mit Kind und Kegel nach Norwegen

Beitrag von muheijo »

ja, es gibt kinderbetreuung direkt im anschluß an die schule in der schule, nennt sich SFO und kostet bei uns 900,-- nok monatl.
mittwochs ist schulfrei, an diesem tag können die kinder auch ganztägig in SFO gehen.
d.h. die kinder können täglich von halb 9 bis 16.00 uhr in betreuung sein.

natürlich können die kinder auch hausaufgaben (lekser) dort machen. die verantwortung dafür liegt aber beim schüler bzw. den eltern!

essen gibt man den kindern mit, milch bekommen die kinder gegen unkostenbeitrag.
mittwochs ist turdag im SFO, freitags von der schule aus.
man geht also raus in die natur und wenn es das wetter zuläßt, grillen die dann auch mal eine (selbst mitgebrachte) wurst im feuer.

gruß, muheijo
LilyLazer
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 27. Sep 2006, 9:50
Wohnort: NRW

Re: Mit Kind und Kegel nach Norwegen

Beitrag von LilyLazer »

Das ist ja geradezu traumhaft !
Aber wenn da Mittwochs Schulfrei ist ,müßen die Kinder doch sicher Samstags zur Schule,oder gehen die dort nur 4 Tage die Woche?


Lg,Lily
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Mit Kind und Kegel nach Norwegen

Beitrag von muheijo »

LilyLazer hat geschrieben:Das ist ja geradezu traumhaft !
Aber wenn da Mittwochs Schulfrei ist ,müßen die Kinder doch sicher Samstags zur Schule,oder gehen die dort nur 4 Tage die Woche?
ähmm, also samstag ist definitiv keine schule. das mit den 4 tagen gilt auf jedenfall für die 1.klasse - ich bin ehrlich gesagt überfragt, ob alle klassen immer mittwochs frei haben - hab' da noch gar nicht drauf geachtet...i
ch kann auch nicht beurteilen, ob's da regionale unterschiede gibt. :oops:

einheitlich ist in jedem fall die SFO betreuung, das findest du überall in N.

gruß, muheijo
Suschen
Beiträge: 10
Registriert: Do, 30. Jun 2005, 9:27
Wohnort: Malvik

Re: Mit Kind und Kegel nach Norwegen

Beitrag von Suschen »

Hallo

Ich kann dir nur von der schule berichten habe mit kita noch keine erfahrung, unser kleiner ist erst 7 monate alt aber unsere grosse ist 8 und geht seit einem jahr hier (Malvik bei Trondheim) zur schule. Und da ich aus der ehemaligen DDR komme kann ich sagen das hier in Norwegen das alte DDR system an den Schulen praktiziert wird.(In den 80ern haben die skandinavier das von der DDR übernommen.) Was meiner meinung nach sehr zum vorteil der kinder ist. Laura bekommt extra deutsch und norwegischunterricht an der schule, somit lernt sie deutsch müntlich wie schriftlich. Dann werden die kids nicht so mit hausaufgaben zugebombt. Wie ich es von freunden aus dt. gehört habe. Im großen und ganzen macht schule hier noch spass. Die kinder sind viel draussen uteskole oder tur wobei man trotzdem lernt. Und der SFO ist auch nicht schlecht ist wie hort von früh 7 Uhr bis 17 Uhr. Laura haben wir halbtagt angemeldet um die sprache besser zu lernen und kontakt zu den kindern zu bekommen. Jetzt spricht sie besser norwegisch (Trøndlag dialekt) als wir. Und beim einleben hat es ihr auch super geholfen.
Wünsche viel glück beim umzug. Ihr werdet es bestimmt nicht bereuen.

Hilsen Susan

Carpe Diem

:lol:
LilyLazer
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 27. Sep 2006, 9:50
Wohnort: NRW

Re: Mit Kind und Kegel nach Norwegen

Beitrag von LilyLazer »

Aber in der DDR war doch alles schlecht :lol: was bedeutet das die norwegische Regierung schlauer ist als die -Bundes-deutsche.
Ich kann mir für meine Kinder nix besseres wünschen,denn ich habe auch das Schulsystem der DDR genossen.
Das mit den Hausafgaben kenne ich,die Kinder müßen zu Hause mehr machen als in der Schule.
henry illing
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 16. Sep 2006, 15:15
Wohnort: Trondheim

Re: Mit Kind und Kegel nach Norwegen

Beitrag von henry illing »

Hallo, ich komme auh aus der DDR und habe das super Schulsystem mit anschliessender Lehre genossen. Absolut genial das es das in Norwegen noch gibt. Mann leidet hier nicht an minderwertigkeitskomplexen gegenueber der alten Zone wie unsere westdeutschen Politiker!! :bounce:
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:30
Wohnort: Oslo

Re: Mit Kind und Kegel nach Norwegen

Beitrag von Imsewims »

Hier in Oslo ist es nicht so rosig mit den Kindergartenplætzen. Auch wenn die Regierung eine 100 %-Deckung fuer alle Kinder ab 1 Jahre anstrebt, ist es bei weitem noch nicht durchgefuehrt (vor allem in Oslo und in Bergen ist es schlimm).
Der Preis fuer die SFO ist regional verschieden, natuerlich auch, wer wann was macht. Nur 4 Schultage in der Woche fuer Erstklæssler, davon hab ich noch nie gehørt!
Antworten