Nordland-Fan hat geschrieben:
Wäre zu überlegen in Norddeutschland zu mieten. Sind von uns aus allerdings nur ca.500 KM. Wir hätten dann immer noch ca. 1500 KM für die Anreise bis Nordnorwegen. Wir haben überlegt wenn wir in Nordnorwegen einen Vermieter finden würden bis dort hin mit dem Flugzeug anzureisen. Ist sicher alles eine Preisfrage. Es muß sich natürlich irgendwie im finanziellen Rahmen halten.
Hei, ich will ja nicht den Spielverderber machen, aber wenn du nach Nordnorwegen fliegst und dort ein WoMo mietest.....hm....mir kommen da folgende Bemerkungen:
- die Möglichkeit ordentlich Lebensmittel etc. von zu hause mitzunehmen besteht doch dann nicht (spart nämlich Geld und Zeit....man muss nicht im Urlaub durch Supermärkte schlendern)
- Gleiches gilt für Dinge wie ggf. Geschirr, Grill, Tisch, Stühle, Schlafsack, Bücher....halt was bei einem Camping-WoMo-Urlaub dazugehört. (oder ist das beim gemieteten WoMo inkl.?)
Das mit der Anreise per Flug finde ich übrigens nicht verkehrt. Mit dem Billigflieger + umsteigen in Oslo ist das mit Sicherheit günstiger als Spritt, Fähre, + 4 Tage Urlaubsverlust (die ja im Prinzip auch Geld sind -> Zeit ist Geld, kannste arbeiten in der Zeit!) Ich würde als Variante aber vorschlagen einen PKW zu mieten und dann unterwegs Hütten zu mieten. Die meisten Campingplätze haben Hütten, auch muss man nicht vorreservieren (wenn man nicht zu spät Abends ankommt). Man kann die Hütten für eine Nacht mieten. Statt WoMo würde ich dann ein Auto mieten und die Preisdifferenz sollte locker für die Hütte reichen. Natürlich geht dir dann das Erlebnis in der Pampa Lapplands wild zu campen bzw. mit dem WoMo zu stehen verloren....das ist ein Nachteil. Viele machen das aber eh nicht....fahren nur auf die Campingplätze (und verpassen m.E. dadurch was, ist aber Geschmackssache).
Gruß,
FCElch