Nach Norwegen mit diesen (wenigen) Qualifikationen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Lina
Beiträge: 3
Registriert: So, 01. Okt 2006, 12:46

Nach Norwegen mit diesen (wenigen) Qualifikationen?

Beitrag von Lina »

hallo zusammen,
ich war jetzt im August für 10 Tage in Westnorwegen und das Land hat mich einfach begeistert. Natürlich kommen dann schon so Gedanken wie "oh hier könnt ich auch gut leben" oder ähnliches. Meine Schwester ist vor fast 2 Jahren nach Schweden gegangen, ich sehe also, dass dieser Schritt gar nicht sooo groß ist, wie man immer denkt.

Meine Überlegungen sind jetzt eher: würde man jemanden wie mich überhaupt brauchen?

Ich bin jetzt 25, ausgebildete Kauffrau für Bürokommunikation (man kann auch Tippse sagen :lol: ) und arbeite seit ca. 4 Jahren als Geschäftskundenberaterin in der Telekommunikationsbranche. Nebenbei studiere ich BWL. Ich werde mich wohl auf Marketing und Personal spezialisieren. Hat man als zukünftige Marketing-fachfrau oder Personalfachfrau Chancen? Das sind ja alles eher "theoretische" Berufe. Ich kann leider mit keiner handwerklichen Ausbildung dienen. Was meint ihr? Lieber gleich mal wieder die Idee verwerfen und später als "Topmanager" dann lieber mit dem Ferienhaus am Fjord begnügen?
henry illing
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 16. Sep 2006, 15:15
Wohnort: Trondheim

Re: Nach Norwegen mit diesen (wenigen) Qualifikationen?

Beitrag von henry illing »

Hallo Lina, warum nicht!! In deinem Beruf ist die Sprache ganz wichtig!! Norwegisch und Englich!! In Berlin und Rostock gibt es Sprachschulen fuer Norwegisch. Offene Stellen findest du unter http://www.aetat.no ; grundsetzliche informationen ueber Land, Leute, Auswandern auf der internettseite der norwegischen Botschaft http://www.norwegen.no

leibe Gruesse henry :wink:
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

SV: Nach Norwegen mit diesen (wenigen) Qualifikationen?

Beitrag von Kai-Erik »

Hei,

weitere Informationen ueber das Auswandern nach Norge findest
du auch hier:

http://www.trolljenta.net

Hilsen

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: SV: Nach Norwegen mit diesen (wenigen) Qualifikationen?

Beitrag von oter »

Kai-Erik hat geschrieben:Hei,

weitere Informationen ueber das Auswandern nach Norge findest
du auch hier:

http://www.trolljenta.net

Hilsen

Kai-Erik
Kai-Erik,

ich wundere mich, bist Du krank? Du gibst Deutschen Auswanderungstipps?
Bild
Lina
Beiträge: 3
Registriert: So, 01. Okt 2006, 12:46

Re: Nach Norwegen mit diesen (wenigen) Qualifikationen?

Beitrag von Lina »

henry illing hat geschrieben:Hallo Lina, warum nicht!! In deinem Beruf ist die Sprache ganz wichtig!! Norwegisch und Englich!! In Berlin und Rostock gibt es Sprachschulen fuer Norwegisch. Offene Stellen findest du unter http://www.aetat.no ; grundsetzliche informationen ueber Land, Leute, Auswandern auf der internettseite der norwegischen Botschaft http://www.norwegen.no

leibe Gruesse henry :wink:
natürlich sollte man sich vorher ausreichend informieren. ich wollte ja nur wissen, ob die möglichkeit evtl. von vornherein ausgeschlossen werden würde - anhand meiner Qualifikationen. ich glaub ich "muss" noch ganz häufig nach Norwegen reisen und natürlich die Sprache lernen und erstmal fertig studieren und so weiter :-) hätte ja sein können, dass ihr hier sagt: oh nein, du bleibst besser zuhaus :wink:
nancy_w
Beiträge: 6
Registriert: Di, 29. Jun 2004, 15:49
Wohnort: berlin

Re: Nach Norwegen mit diesen (wenigen) Qualifikationen?

Beitrag von nancy_w »

norwegisch kurs in berlin? nicht wirklich! ich wohne hier und hab shcon recherchiert aber wirklich was gefunden hab ich nicht.außer an einer schule aber da kommen nicht immer kurse zusammen wegen teilnehmerzahl?!
oder irre ich mich?weil ich such immer noch! wo am günstigsten und besten ein kurs zu machen ist!
Antworten