hallo zusammen,
ich war jetzt im August für 10 Tage in Westnorwegen und das Land hat mich einfach begeistert. Natürlich kommen dann schon so Gedanken wie "oh hier könnt ich auch gut leben" oder ähnliches. Meine Schwester ist vor fast 2 Jahren nach Schweden gegangen, ich sehe also, dass dieser Schritt gar nicht sooo groß ist, wie man immer denkt.
Meine Überlegungen sind jetzt eher: würde man jemanden wie mich überhaupt brauchen?
Ich bin jetzt 25, ausgebildete Kauffrau für Bürokommunikation (man kann auch Tippse sagen

) und arbeite seit ca. 4 Jahren als Geschäftskundenberaterin in der Telekommunikationsbranche. Nebenbei studiere ich BWL. Ich werde mich wohl auf Marketing und Personal spezialisieren. Hat man als zukünftige Marketing-fachfrau oder Personalfachfrau Chancen? Das sind ja alles eher "theoretische" Berufe. Ich kann leider mit keiner handwerklichen Ausbildung dienen. Was meint ihr? Lieber gleich mal wieder die Idee verwerfen und später als "Topmanager" dann lieber mit dem Ferienhaus am Fjord begnügen?