Hallo Norwegenfreunde!
Seit über 10 Jahren haben meine Familie und ich ein Haus in Nord-Trøndelag direkt am Foldafjord (nahe Rørvik/Kolvereid). Somit haben wir uns den Traum vom Haus in Norwegen schon erfüllt. Jetzt bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe die vielen Einträge von auswanderungswilligen Landsleuten gelesen, die eine Wohnung, ein Haus oder einen Bauplatz in Norwegen suchen.
Wir selbst haben den Grund von einem unserer norwegischen Freunde erworben, der uns auch beim Hausbau behilflich war. Nun hat er uns signalisiert, dass er bereit wäre, weitere Grundstücke zu verkaufen und wenn gewünscht auch Ferien- oder Wohnhäuser nach Wunsch darauf zu errichten, so wie er es für uns und ein paar weitere Freunde bereits getan hat.
Falls jemand von euch also ernsthaft nach Norwegen auswandern und nicht unbedingt in den Ballungszentren sondern ruhig und beschaulich am Fjord wohnen möchte, könnte ich euch den Kontakt vermitteln und helfen, den Traum vom Eigenheim in Norwegen zu realisieren.
Elchgrüße aus Norge!
Florian
Wohnen in Nord-Trøndelag am Foldafjord
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi, 27. Sep 2006, 12:31
- Wohnort: Dasing bei Augsburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do, 27. Jul 2006, 17:21
Re: Wohnen in Nord-Trøndelag am Foldafjord
Hallo Florian,
ich bzw. wir (3 Personen + Hund) tragen uns ernsthaft mit dem Gedanken nach Norwegen umzusiedeln.
Da ich Eigentum in Hamburg (Reihenendhaus) und in Nordhessen Einfamilienhaus (steht zum Verkauf) habe, wäre vordergründig auch erst einmal ein Arbeitsplatz wichtig, um einen Kaufvertrag schließen zu können.
Interesse unsererseits wäre natürlich vorhanden, da mit dem Verkauf der Immobilien wahrscheinlich genug Eigenkapital vorhanden wäre.
Da ich schon seit längerem nach deutschsprachigen Kontakt, auch Firmen, nach NOR suche, wäre dies vielleicht eine Möglichkeit über Sie ein Stück weiterzukommen.
Ich würde mich freuen auf diesem Weg a) vielleicht ein Stück am Fjord zu bekommen und b) vielleicht Informationen zu Arbeitsplätzen in Ihrer Region.
Sollte Interesse an man meiner Person bestehen, würde ich mich über weiteren Kontakt sehr freuen.
ich bzw. wir (3 Personen + Hund) tragen uns ernsthaft mit dem Gedanken nach Norwegen umzusiedeln.
Da ich Eigentum in Hamburg (Reihenendhaus) und in Nordhessen Einfamilienhaus (steht zum Verkauf) habe, wäre vordergründig auch erst einmal ein Arbeitsplatz wichtig, um einen Kaufvertrag schließen zu können.
Interesse unsererseits wäre natürlich vorhanden, da mit dem Verkauf der Immobilien wahrscheinlich genug Eigenkapital vorhanden wäre.
Da ich schon seit längerem nach deutschsprachigen Kontakt, auch Firmen, nach NOR suche, wäre dies vielleicht eine Möglichkeit über Sie ein Stück weiterzukommen.
Ich würde mich freuen auf diesem Weg a) vielleicht ein Stück am Fjord zu bekommen und b) vielleicht Informationen zu Arbeitsplätzen in Ihrer Region.
Sollte Interesse an man meiner Person bestehen, würde ich mich über weiteren Kontakt sehr freuen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi, 27. Sep 2006, 12:31
- Wohnort: Dasing bei Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Wohnen in Nord-Trøndelag am Foldafjord
Hallo!
Um mich nach passenden Arbeitsplätzen umzuhören, müsste ich wissen, in welcher Branche Sie momentan tätig sind bzw. als was Sie hier in Norwegen arbeiten möchten. Ich weiß von mehreren Deutschen, die hier ganz in der Nähe erfolgreich selbständig, z. B. als Arzt, arbeiten. Die allermeisten Arbeitskräfte werden ja auch in Gesamtnorwegen im Gesundheitssektor gesucht. Ansonsten denke ich, sollte es mit einer technischen Ausbildung, entweder im handwerklichen oder im IT-Bereich, nicht sehr schwierig sein, hier eine Stelle zu finden. Und mit ein wenig Unternehmergeist schätze ich sogar kann man sich hier selbst eine Goldgrube aufbauen. Informationen über Arbeitsplätze findet man z. B. beim norwegischen Arbeitsamt (http://www.aetat.no). Eine wichtige Voraussetzung sind allerdings für die meisten Jobs zumindest gute Grundkenntnisse der norwegischen Sprache. Hierfür gibt es aber (soweit ich gehört habe sogar zum Teil staatlich geförderte) Intensiv-Sprachkurse.
Zum Thema Grundstück am Fjord: Wie gesagt ist unser norwegischer Freund bereit, Grundstücke zu verkaufen (der Quadratmeterpreis liegt wohl bei ungefähr 15 Euro) und, wenn gewünscht, auch Häuser darauf zu errichten. Wir selbst haben uns damals von ihm nur den Rohbau nach unseren Vorstellungen errichten lassen und die Innenausbauten mit Hilfe von Freunden und mit zum Teil weitaus günstigerem Material aus Deutschland selbst durchgeführt. Wer nicht die Zeit oder das handwerkliche Geschick hat, kann sich natürlich auch ein schlüsselfertiges Haus hinstellen lassen.
Eine Webcam von hier ist unter http://www.kottmair.eu/hofles.html erreichbar.
Ich hoffe, Ihnen soweit weitergeholfen zu haben.
Gruß
Florian
Um mich nach passenden Arbeitsplätzen umzuhören, müsste ich wissen, in welcher Branche Sie momentan tätig sind bzw. als was Sie hier in Norwegen arbeiten möchten. Ich weiß von mehreren Deutschen, die hier ganz in der Nähe erfolgreich selbständig, z. B. als Arzt, arbeiten. Die allermeisten Arbeitskräfte werden ja auch in Gesamtnorwegen im Gesundheitssektor gesucht. Ansonsten denke ich, sollte es mit einer technischen Ausbildung, entweder im handwerklichen oder im IT-Bereich, nicht sehr schwierig sein, hier eine Stelle zu finden. Und mit ein wenig Unternehmergeist schätze ich sogar kann man sich hier selbst eine Goldgrube aufbauen. Informationen über Arbeitsplätze findet man z. B. beim norwegischen Arbeitsamt (http://www.aetat.no). Eine wichtige Voraussetzung sind allerdings für die meisten Jobs zumindest gute Grundkenntnisse der norwegischen Sprache. Hierfür gibt es aber (soweit ich gehört habe sogar zum Teil staatlich geförderte) Intensiv-Sprachkurse.
Zum Thema Grundstück am Fjord: Wie gesagt ist unser norwegischer Freund bereit, Grundstücke zu verkaufen (der Quadratmeterpreis liegt wohl bei ungefähr 15 Euro) und, wenn gewünscht, auch Häuser darauf zu errichten. Wir selbst haben uns damals von ihm nur den Rohbau nach unseren Vorstellungen errichten lassen und die Innenausbauten mit Hilfe von Freunden und mit zum Teil weitaus günstigerem Material aus Deutschland selbst durchgeführt. Wer nicht die Zeit oder das handwerkliche Geschick hat, kann sich natürlich auch ein schlüsselfertiges Haus hinstellen lassen.
Eine Webcam von hier ist unter http://www.kottmair.eu/hofles.html erreichbar.
Ich hoffe, Ihnen soweit weitergeholfen zu haben.
Gruß
Florian
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do, 27. Jul 2006, 17:21
Re: Wohnen in Nord-Trøndelag am Foldafjord
Hallo,
und Danke für die schnelle Rückantwort.
Ich bin so zu sagen der berufliche Aussteiger, und durch meine 2.te Frau aus Hamburg auch der Neuanfänger. Gerlernt habe ich Bankkaufmann mit Zusatzausbildung zum Fachwirt (ca. 20. Jahre). Habe aber auch als Lagerleiter für eine größere Baumaschinen-/Fahrzeugbaufirma gearbeitet, und war dort für den kompl. Ein-/Verkauf (auch nach Zeichnung), Garantieangelegenheitem, Koordinierung von Monteurteinsätzen, Rechnungswesen, Sachbearbeitung etc. zuständig. Auch als Kundendienstmitarbeiter bei einem Autohaus war ich tätig.
Da ich aber immer noch die handwerklichen Gene in mir trage, habe ich meine beiden Häuser selbst saniert und renoviert (Trockenausbau wie Füßböden inkl. Niveauausgleich, Holzdecken, Wände, Fliesen, Elektrik usw. sind mein Ding), so das ich gerne im Innenausbau Fuss fassen würde. Der größte Teil der dafür nötigen Maschinen sind bereits vorhanden. Wenn es nach mir gegangen wäre, wäre ich heute Schreiner-/Tischlermeister, doch der unüberbrückbare Wille von meinen Eltern, mit eigener Firma, hat mich dann ins kaufmännische verschlagen.
Aber vielleicht ist ja noch einmal eine Wende möglich.
Wäre schön! Und ein Traum!
Das mit dem Grundstück wäre wie gesagt dann auch realisierbar.
und Danke für die schnelle Rückantwort.
Ich bin so zu sagen der berufliche Aussteiger, und durch meine 2.te Frau aus Hamburg auch der Neuanfänger. Gerlernt habe ich Bankkaufmann mit Zusatzausbildung zum Fachwirt (ca. 20. Jahre). Habe aber auch als Lagerleiter für eine größere Baumaschinen-/Fahrzeugbaufirma gearbeitet, und war dort für den kompl. Ein-/Verkauf (auch nach Zeichnung), Garantieangelegenheitem, Koordinierung von Monteurteinsätzen, Rechnungswesen, Sachbearbeitung etc. zuständig. Auch als Kundendienstmitarbeiter bei einem Autohaus war ich tätig.
Da ich aber immer noch die handwerklichen Gene in mir trage, habe ich meine beiden Häuser selbst saniert und renoviert (Trockenausbau wie Füßböden inkl. Niveauausgleich, Holzdecken, Wände, Fliesen, Elektrik usw. sind mein Ding), so das ich gerne im Innenausbau Fuss fassen würde. Der größte Teil der dafür nötigen Maschinen sind bereits vorhanden. Wenn es nach mir gegangen wäre, wäre ich heute Schreiner-/Tischlermeister, doch der unüberbrückbare Wille von meinen Eltern, mit eigener Firma, hat mich dann ins kaufmännische verschlagen.
Aber vielleicht ist ja noch einmal eine Wende möglich.
Wäre schön! Und ein Traum!
Das mit dem Grundstück wäre wie gesagt dann auch realisierbar.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
- Wohnort: Breitenthal in Bayern
Re: Wohnen in Nord-Trøndelag am Foldafjord
Hallo "Nachbar",
ich bin erstaunt, dass hier überhaupt jemand Nordtrondelag kennt.
Umso mehr freut es mich, dass ein bayrischer Nachbar auch zugleich ein norwegischer Nachbar ist.
Ich bin zwar nicht ausgewandert, jedoch sehr oft in Norge und zwar immer in Nordtrodelag.
Ich habe mir auch dort ein Häuschen angelacht, das mittlerweile meins ist.
Es liegt ziemlich genau zwischen Kolvereid und Foldereid.
Für mich ist das eine wunderbare Ecke und vor allem so ruhig.
Ja, wen das Fieber eben gepackt hat.
ich bin erstaunt, dass hier überhaupt jemand Nordtrondelag kennt.
Umso mehr freut es mich, dass ein bayrischer Nachbar auch zugleich ein norwegischer Nachbar ist.
Ich bin zwar nicht ausgewandert, jedoch sehr oft in Norge und zwar immer in Nordtrodelag.
Ich habe mir auch dort ein Häuschen angelacht, das mittlerweile meins ist.
Es liegt ziemlich genau zwischen Kolvereid und Foldereid.
Für mich ist das eine wunderbare Ecke und vor allem so ruhig.
Ja, wen das Fieber eben gepackt hat.
Re: Wohnen in Nord-Trøndelag am Foldafjord
"trönder" gibt's hier doch einige, wenn auch zugegebenermaßen eher aus trondheim. ich bin übrigens auch ein "nord-trönder" (aber kein bayer), haus in malm. und in der ecke tummeln sich einige deutsche.bayer45 hat geschrieben:ich bin erstaunt, dass hier überhaupt jemand Nordtrondelag kennt.
gruß, muheijo
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Wohnen in Nord-Trøndelag am Foldafjord
natürlich gibts hier nordtrønder!
nach franken und sachsen kommt bei mir nord-trøndelag, danach dann sør-trøndelag und demnächst troms
nord-trøndelag wird von vielen unterschätzt. ich hab dort ein wunderbares jahr verbracht und hab den kleinen ort am lachsfluß sehr in mein herz geschlossen
und dass trondheim in sør-trøndelag liegt, ist bei der aufteilung halt schief gelaufen
gruß
das hobbitmädchen
nach franken und sachsen kommt bei mir nord-trøndelag, danach dann sør-trøndelag und demnächst troms

nord-trøndelag wird von vielen unterschätzt. ich hab dort ein wunderbares jahr verbracht und hab den kleinen ort am lachsfluß sehr in mein herz geschlossen

und dass trondheim in sør-trøndelag liegt, ist bei der aufteilung halt schief gelaufen

gruß
das hobbitmädchen
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
- Wohnort: Breitenthal in Bayern
Re: Wohnen in Nord-Trøndelag am Foldafjord
Hallo und Entschuldigung,
natürlich gefällt mir auch Dresden sehr gut, dort habe ich länger gearbeitet und auch Franken, denn zur Zeit bin ich im Raum Nürnberg tätig.
Aber Foldafjord ist für mich die Ruhe selbst.
natürlich gefällt mir auch Dresden sehr gut, dort habe ich länger gearbeitet und auch Franken, denn zur Zeit bin ich im Raum Nürnberg tätig.
Aber Foldafjord ist für mich die Ruhe selbst.