Gibt es eigentlich Deutsche Firmen in Norwegen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
rockpommelsland
Beiträge: 16
Registriert: Do, 27. Jul 2006, 17:21

Gibt es eigentlich Deutsche Firmen in Norwegen?

Beitrag von rockpommelsland »

Hallo,
gibt es eigentlich deutsche Firmen in Norwegen oder deutschgeführte Firmen?
Namen, Adressen?
gs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 119
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 14:59
Wohnort: Bærum - Blærum

Re: Gibt es eigentlich Deutsche Firmen in Norwegen?

Beitrag von gs »

na, hier ist wohl jemand zu faul selber zu denken :cry:
http://www.handelskammer.no, mehr verrate ich nicht!
Norway - We try harder!
rockpommelsland
Beiträge: 16
Registriert: Do, 27. Jul 2006, 17:21

Re: Gibt es eigentlich Deutsche Firmen in Norwegen?

Beitrag von rockpommelsland »

Hast ja Recht, hätte ich eigentlich selbst drauf kommen sollen.!
rockpommelsland
Beiträge: 16
Registriert: Do, 27. Jul 2006, 17:21

Re: Gibt es eigentlich Deutsche Firmen in Norwegen?

Beitrag von rockpommelsland »

Trotzdem das Sie Recht haben, kostet solch eine Liste 125,00€. Da ich auf Arbeitssuche bin, mehr als viel Geld!
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Gibt es eigentlich Deutsche Firmen in Norwegen?

Beitrag von muheijo »

rockpommelsland hat geschrieben:Trotzdem das Sie Recht haben, kostet solch eine Liste 125,00€. Da ich auf Arbeitssuche bin, mehr als viel Geld!
hei rockpommelsland,

unter "unsere mitglieder" hast du doch x-firmen aufgelistet von a-z, ganz kostenlos!

gruß, muheijo
lilletroll
Beiträge: 94
Registriert: Do, 12. Jan 2006, 15:55
Wohnort: Ørje(Norwegen)

Re: Gibt es eigentlich Deutsche Firmen in Norwegen?

Beitrag von lilletroll »

lwww.lidl.no :D
camillchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 09. Feb 2005, 17:48
Wohnort: Stavanger, Norwegen

Re: Gibt es eigentlich Deutsche Firmen in Norwegen?

Beitrag von camillchen »

Lidl, Bosch, Siemens, MAN, BMW, Mercedes, Audi, Bauhaus, Rehau ... und sicher eine Menge andere
Larth
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 07. Jan 2006, 18:02
Wohnort: Østfold

Re: Gibt es eigentlich Deutsche Firmen in Norwegen?

Beitrag von Larth »

Ferrero wohl auch, nehme ich an.. habe jedenfalls immer Kinder-Schokolade im Schrank. :mrgreen:
Das heisst, sind die überhaupt deutsch? Hm..
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Gibt es eigentlich Deutsche Firmen in Norwegen?

Beitrag von tomboll »

Larth hat geschrieben:Ferrero wohl auch, nehme ich an.. habe jedenfalls immer Kinder-Schokolade im Schrank. :mrgreen:
Das heisst, sind die überhaupt deutsch? Hm..
Ferrero wurde in Italien gegründet, heutiger Konzernsitz ist in Luxemburg.
Larth
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 07. Jan 2006, 18:02
Wohnort: Østfold

Re: Gibt es eigentlich Deutsche Firmen in Norwegen?

Beitrag von Larth »

tomboll hat geschrieben:
Larth hat geschrieben:Ferrero wohl auch, nehme ich an.. habe jedenfalls immer Kinder-Schokolade im Schrank. :mrgreen:
Das heisst, sind die überhaupt deutsch? Hm..
Ferrero wurde in Italien gegründet..
Na ja, sagt ja der Name im Grunde schon.. :oops:
Antworten