Hallo zusammen,
wir wollen nächstes Jahr auch den Kystriksveien bereisen. Leider habe ich nirgentwo Informationen zu Fähren und vor allem zu Fährpreisen gefunden. Vielleich kann mir da jemand mal den entscheidenden Tip geben.
gruss
dreesi
Frage zu Fähren auf dem Kystriksveien
Re: Frage zu Fähren auf dem Kystriksveien
Hallo dreesi,
da gibt's eine spezielle Homepage http://www.rv17.no mit allen Fähren und Preisen. Der direkte Link:
http://www.rv17.no/index.krv?page=pager ... &meny_id=1
Eine herrliche Strecke, die 6 Fähren auf der RV17 konnten wir diesen Sommer bei bestem Wetter genießen. Die Fährzeiten sind übrigens aufeinander abgestimmt, nur muß man sich dann auf den Strecken dazwischen ranhalten und darf fast keine Pausen machen. Von Namsos nach Fauske haben wir zwei Tage gebraucht, wobei man durchaus auch eine ganzen Urlaub hier verbringen kann, weil's so schön ist.
Grüße,
Ralf
da gibt's eine spezielle Homepage http://www.rv17.no mit allen Fähren und Preisen. Der direkte Link:
http://www.rv17.no/index.krv?page=pager ... &meny_id=1
Eine herrliche Strecke, die 6 Fähren auf der RV17 konnten wir diesen Sommer bei bestem Wetter genießen. Die Fährzeiten sind übrigens aufeinander abgestimmt, nur muß man sich dann auf den Strecken dazwischen ranhalten und darf fast keine Pausen machen. Von Namsos nach Fauske haben wir zwei Tage gebraucht, wobei man durchaus auch eine ganzen Urlaub hier verbringen kann, weil's so schön ist.
Grüße,
Ralf
Re: Frage zu Fähren auf dem Kystriksveien
Hallo Ralf,
danke für die schnelle Antwort. Was habt Ihr denn für die 6 Fähren insgesamt bezahlt, und mit was für einem Fahrzeug wart Ihr unterwegs?
gruss Dreesi
danke für die schnelle Antwort. Was habt Ihr denn für die 6 Fähren insgesamt bezahlt, und mit was für einem Fahrzeug wart Ihr unterwegs?
gruss Dreesi
Re: Frage zu Fähren auf dem Kystriksveien
Hi,
das war nicht ganz billig! Wir waren mit 2 Personen in einem 6.98m Wohnmobil unterwegs und haben für die 6 Fähren umgerechnet 166 EUR(1360 NKR) bezahlt.
Das war aber auch Hochsaison(12./13.08.), und irgendwie hingen die Preise wohl auch davon ab, wie voll die Fähre gerade war. Einmal war nichts los, da wurde nur der Preis für ein Auto berechnet. Lohnt sich aber auf jeden Fall auch als Alternative zur E6, wenn man weiter in den Norden will. Wo soll's denn bei Euch hingehen?
Über die Website kann man übrigens auch eine gute Info-Broschüre mit allen Fahrzeiten(http://www.rv17.no/index.krv?page=webshop&art_id=4) für unterwegs bestellen. Gibt's bestimmt auch irgendwann für 2007.
Grüße,
Ralf
das war nicht ganz billig! Wir waren mit 2 Personen in einem 6.98m Wohnmobil unterwegs und haben für die 6 Fähren umgerechnet 166 EUR(1360 NKR) bezahlt.

Über die Website kann man übrigens auch eine gute Info-Broschüre mit allen Fahrzeiten(http://www.rv17.no/index.krv?page=webshop&art_id=4) für unterwegs bestellen. Gibt's bestimmt auch irgendwann für 2007.
Grüße,
Ralf
Re: Frage zu Fähren auf dem Kystriksveien
Hi, danke für die Antwort, hätte sonst jeden einzelnen Preis raussuchen müssen. Man muss also das Fahrzeug und dann noch jede Person bezahlen,
Wir wollen nächstes Jahr mit dem Wohnmobil oder mit dem PKW (von Hütte zu Hütte) erst von Nord nach Süd über die Lofoten und dann den Kystriksveien wieder zurück. Eventuell, wenn es die Zeit noch zulässt, Bergen und den Geirangerfjord ansehen, das werden wir aber vor Ort entscheiden, will ja kein Wettrennen machen.
Mir ist es halt wichtig mich ersteinmal grob über die Fährkosten zu informieren, da die Entscheidung Wohnmobil oder PKW ansteht.
Gruss
dreesi

Wir wollen nächstes Jahr mit dem Wohnmobil oder mit dem PKW (von Hütte zu Hütte) erst von Nord nach Süd über die Lofoten und dann den Kystriksveien wieder zurück. Eventuell, wenn es die Zeit noch zulässt, Bergen und den Geirangerfjord ansehen, das werden wir aber vor Ort entscheiden, will ja kein Wettrennen machen.

Mir ist es halt wichtig mich ersteinmal grob über die Fährkosten zu informieren, da die Entscheidung Wohnmobil oder PKW ansteht.

Gruss
dreesi
Re: Frage zu Fähren auf dem Kystriksveien
Hi,
nein, man zahlt nicht für alle Personen, der Fahrer ist im Preis fürs Auto/Wohnmobil drin!! Man zahlt nur für den/die zusätzlichen Mitreisenden extra. Mit dem Wohnmobil ist natürlich auch die Anreise(bei uns die Fähre Kiel-Oslo) erheblich teurer. Man ist aber halt mit WOMO viel flexibler und kann auch mal an schönen Plätzen(z.B. Eggum auf den Lofoten) einfach so übernachten.
Lofoten war auch unser Ziel, bei drei Wochen war die Zeit dann aber knapp, so daß eben nur 2/3 Tage für die RV17 blieben. Aber das hängt eben alles davon ab, was man sehen will, wie das Wetter gerade ist usw...
Viel Spaß bei der Reiseplanung, ich krieg ja so schon wieder Fernweh nach diesem traumhaft schönen Land...
Ralf
nein, man zahlt nicht für alle Personen, der Fahrer ist im Preis fürs Auto/Wohnmobil drin!! Man zahlt nur für den/die zusätzlichen Mitreisenden extra. Mit dem Wohnmobil ist natürlich auch die Anreise(bei uns die Fähre Kiel-Oslo) erheblich teurer. Man ist aber halt mit WOMO viel flexibler und kann auch mal an schönen Plätzen(z.B. Eggum auf den Lofoten) einfach so übernachten.
Lofoten war auch unser Ziel, bei drei Wochen war die Zeit dann aber knapp, so daß eben nur 2/3 Tage für die RV17 blieben. Aber das hängt eben alles davon ab, was man sehen will, wie das Wetter gerade ist usw...
Viel Spaß bei der Reiseplanung, ich krieg ja so schon wieder Fernweh nach diesem traumhaft schönen Land...

Ralf
Re: Frage zu Fähren auf dem Kystriksveien
Hi,
hol Dir am besten wirklich den RV17 Prospekt von http://www.rv17.no
http://www.rv17.no/rv17_filer/Rh2006-t.zip
(deutsche Version). Loht wirklich, alle Infos auf einen Blick, incl. Fahrpläne und Preise. Es gibt ja einige Abstecher und Variationen neben dem eigentlichen RV17, so absolut kann Dir daher keiner sagen, was es kosten wird. Die Fahrpläne geben auch einen ganz guten Hinweis darauf, wieviel Zeit man einplanen muss (z.B. Wartezeiten).
Gruss,
Kathrin
hol Dir am besten wirklich den RV17 Prospekt von http://www.rv17.no
http://www.rv17.no/rv17_filer/Rh2006-t.zip
(deutsche Version). Loht wirklich, alle Infos auf einen Blick, incl. Fahrpläne und Preise. Es gibt ja einige Abstecher und Variationen neben dem eigentlichen RV17, so absolut kann Dir daher keiner sagen, was es kosten wird. Die Fahrpläne geben auch einen ganz guten Hinweis darauf, wieviel Zeit man einplanen muss (z.B. Wartezeiten).
Gruss,
Kathrin