Camping im Oktober

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
haggis
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 02. Sep 2006, 20:30

Camping im Oktober

Beitrag von haggis »

Hallo, ich möchte mit meinem Womo im Oktober nach Norwegen fahren.
Kann mir jemand sagen, auf welche Temperaturen ich mich einstellen muss und wie viele Stunden es am Tag hell ist?

Besten Dank

Gruß
haggis :?:
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Camping im Oktober

Beitrag von muheijo »

haggis hat geschrieben:Hallo, ich möchte mit meinem Womo im Oktober nach Norwegen fahren.
Kann mir jemand sagen, auf welche Temperaturen ich mich einstellen muss und wie viele Stunden es am Tag hell ist?
wo genau in norwegen willst du denn sein? das wetter am nordkapp ist entschieden anders als z.b. in oslo.

ach ja, und willkommen hier im forum.

gruß, muheijo
haggis
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 02. Sep 2006, 20:30

Re: Camping im Oktober

Beitrag von haggis »

Hallo,
ich würde mich zwichen Oslo und den Lofoten bewegen wollen. Stimmt es wirkllich, dass es im Oktober nur 3 Stunden Sonne gibt? Ahh, cool!
Gruß :D
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1774
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
Kontaktdaten:

Re: Camping im Oktober

Beitrag von olf »

Hallo !

Stimmt so pauschal sicher nicht.
Zum einen ist am 21.9. (oder ist es der 23.9.) Tages-/Nachtgleiche, d.h. auf der ganzen Erde sind Tag und Nacht gleichlang ! Danach wir es je nördlicher man ist früher dunkel, aber für Oktober sind drei Stunden Tag wohl deutlich zu wenig.

In Hammerfest gilt für den 31.10.2006

Sonnenaufgang 07:57 = 07:57 MEZ
Sonnenuntergang 14:19 = 14:19 MEZ
Mondaufgang 15:51 = 15:51 MEZ
Monduntergang 22:49 = 22:49 MEZ

Bodö am 20.10.2006

Sonnenaufgang 08:20 = 08:20 MESZ
Sonnenuntergang 17:13 = 17:13 MESZ
Mondaufgang 05:47 = 05:47 MESZ
Monduntergang 16:50 = 16:50 MESZ

Gruß
nils
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 18. Sep 2006, 20:19

Re: Camping im Oktober

Beitrag von nils »

Hallo Zusammen !
Da mein einziger Urlaub dieses Jahr wohl auch in den ersten beiden Oktoberwochen genommen werden kann, und ich lust habe nach Norwegen zu fahren, bin ich auf euer Forum gestoßen !
Erstmal großes Lob ! Prima Seite und tolles Forum!


Nun aber zu meinen Fragen :
Unser Plan sieht folgendes vor :

- ca. 1.10. Fähre von Dänemark nach Norwegen
- Auto-Tour durch Süd-Norwegen (im Höchstfall bis Trondheim)
- Schlafen im Auto (Volvo 740 Kombi mit Standheizung und LPG-Gasanlage), im Zelt, oder auch gelegentlich in billigen Herbergen

Ich hab von nem Bekannten da schon Tips gehört, mir Schneeketten zu besorgen. Das macht uns nun natürlich ein wenig Angst. Andereseits haben wir auch schon gelesen, dass der Herbst sehr schon sein soll in Norwegen.

Kann mir einer von euch nun sagen, mit welchem Wetter wir tatsächlich in den ersten beiden Oktoberwochen zu rechnen haben ?

Ist es realistisch, mit entsprechenden Schlafsäcken und Ausrüstung noch zu zelten im Süden Norwegens (bei gutem Wetter) ?

Kann man im Auto schlafen, auch wenn die Temperaturen nachst stark abfallen ?

Wie weit kann man sich unter diesesn Umständen nach Norden wagen um diese Jahreszeit ?

Lohnt es sich überhaupt im Okotober nach Norwegen zu fahren oder ist der Herbst dort nur verregnet und die Landschaft vernebelt ?

Ich bin für jede Info dankbar, die uns entscheiden hilft ob wir die Fahrt überhaupt antreten sollen... Wir schon heiss darauf, Norwegen zu besuchen und stöbern schon fleissig die Reiseführer, sodass wir bereit sind gewisse unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen :P ! Wenn aber selbst die Experten abraten, müssen wir die Bücher wohl oder übel bis zum nächsten Jahr in den Schrank verbannen.

Vielen Dank im Voraus,
und gespannt auf eure Antworten!
Nils
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Camping im Oktober

Beitrag von uteligger »

Moin.

ca. 1.10. Fähre von Dänemark nach Norwegen
:arrow: Empfehlung ist mit der Nachtfähre ab Hirtshals 1h15 an Kristiansand 7h zu fahren.

Auto-Tour durch Süd-Norwegen (im Höchstfall bis Trondheim)
Schlafen im Auto (Volvo 740 Kombi mit Standheizung und LPG-Gasanlage), im Zelt, oder auch gelegentlich in billigen Herbergen
:arrow: Auf das Zelt würde ich verzichten, im Auto übernachten, nach Bedarf Campingplätze aufsuchen und dort eine Campinghütte für eine Nacht mieten. Ca. Preis für die ganze Hütte je nach Ausstattung 50-100 Euro und Nutzung der sanitären Einrichtungen des Campingplatzes. Auch wenn die Campingplätze total verwaist aussehen, einfach an der Tür einer Hütte ziehen, und wenn offen, einziehen. Entweder kommt irgendeiner zum Kassieren vorbei oder ihr steckt das Geld in einen Briefkasten oder legt es einfach auf den Tisch. Preislisten und Nutzung der Hütten ist eigentlich immer mittels Aushang in den Hütten erläutert.

Ich hab von nem Bekannten da schon Tips gehört, mir Schneeketten zu besorgen. Das macht uns nun natürlich ein wenig Angst. Andereseits haben wir auch schon gelesen, dass der Herbst sehr schon sein soll in Norwegen.
:arrow: Schneeketten, wenn vorhanden, mitnehmen. Winterreifen sollten es aber schon sein. Es kann Schnee Anfang Oktober auch schon im Süden geben.

Kann mir einer von euch nun sagen, mit welchem Wetter wir tatsächlich in den ersten beiden Oktoberwochen zu rechnen haben ?
:arrow: Möglich ist alles. Sonne, Regen Nebel, Schnee, Bodenfrost

Ist es realistisch, mit entsprechenden Schlafsäcken und Ausrüstung noch zu zelten im Süden Norwegens (bei gutem Wetter) ?
:arrow: Warum? Wenn das Auto es hergibt, bequem zu übernachten, lohnt sich das ganze Geraffel mit Zeltstellplatz suchen, Auf und Abbau aus meiner Sicht nicht. Aufbau sollte bis 18h abgeschlossen sein, dann wird es finster.Der Abbau ist erst ab 9h möglich, es sei denn, man baut im dunklen ab.

Kann man im Auto schlafen, auch wenn die Temperaturen nachst stark abfallen ?
:arrow: Bis minus 18° habe ich es im entsprechenden Schlafsack überstanden. Der Eiskratzer ist dann auch innen einzusetzen.

Wie weit kann man sich unter diesesn Umständen nach Norden wagen um diese Jahreszeit ?
:arrow: Sehe ich kein Limit. Wenn das Wetter zu schlecht ist, fährt man einfach weiter. Schon in kurzer Entfernung kann es schon wieder ganz anders aussehen.

Lohnt es sich überhaupt im Okotober nach Norwegen zu fahren oder ist der Herbst dort nur verregnet und die Landschaft vernebelt ?
:arrow: Ich bin vom 21-28.10. in Südnorwegen. Egal welches Wetter, mit der richtigen Kleidung geht alles.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
nils
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 18. Sep 2006, 20:19

Re: Camping im Oktober

Beitrag von nils »

Danke schonmal für die Antwort !

Naja, so wie es klingt ist es also möglich...

Allerdings werden wir wohl diesen Trip doch auf den nächsten Sommer verschieben.

Dann komme ich mit neuen Fragen vorbei :)

Aber auf jedenfall viel Spass in Norwegen !!


Gruß, Nils
Antworten