Moin.
ca. 1.10. Fähre von Dänemark nach Norwegen

Empfehlung ist mit der Nachtfähre ab Hirtshals 1h15 an Kristiansand 7h zu fahren.
Auto-Tour durch Süd-Norwegen (im Höchstfall bis Trondheim)
Schlafen im Auto (Volvo 740 Kombi mit Standheizung und LPG-Gasanlage), im Zelt, oder auch gelegentlich in billigen Herbergen

Auf das Zelt würde ich verzichten, im Auto übernachten, nach Bedarf Campingplätze aufsuchen und dort eine Campinghütte für eine Nacht mieten. Ca. Preis für die ganze Hütte je nach Ausstattung 50-100 Euro und Nutzung der sanitären Einrichtungen des Campingplatzes. Auch wenn die Campingplätze total verwaist aussehen, einfach an der Tür einer Hütte ziehen, und wenn offen, einziehen. Entweder kommt irgendeiner zum Kassieren vorbei oder ihr steckt das Geld in einen Briefkasten oder legt es einfach auf den Tisch. Preislisten und Nutzung der Hütten ist eigentlich immer mittels Aushang in den Hütten erläutert.
Ich hab von nem Bekannten da schon Tips gehört, mir Schneeketten zu besorgen. Das macht uns nun natürlich ein wenig Angst. Andereseits haben wir auch schon gelesen, dass der Herbst sehr schon sein soll in Norwegen.

Schneeketten, wenn vorhanden, mitnehmen. Winterreifen sollten es aber schon sein. Es kann Schnee Anfang Oktober auch schon im Süden geben.
Kann mir einer von euch nun sagen, mit welchem Wetter wir tatsächlich in den ersten beiden Oktoberwochen zu rechnen haben ?

Möglich ist alles. Sonne, Regen Nebel, Schnee, Bodenfrost
Ist es realistisch, mit entsprechenden Schlafsäcken und Ausrüstung noch zu zelten im Süden Norwegens (bei gutem Wetter) ?

Warum? Wenn das Auto es hergibt, bequem zu übernachten, lohnt sich das ganze Geraffel mit Zeltstellplatz suchen, Auf und Abbau aus meiner Sicht nicht. Aufbau sollte bis 18h abgeschlossen sein, dann wird es finster.Der Abbau ist erst ab 9h möglich, es sei denn, man baut im dunklen ab.
Kann man im Auto schlafen, auch wenn die Temperaturen nachst stark abfallen ?

Bis minus 18° habe ich es im entsprechenden Schlafsack überstanden. Der Eiskratzer ist dann auch innen einzusetzen.
Wie weit kann man sich unter diesesn Umständen nach Norden wagen um diese Jahreszeit ?

Sehe ich kein Limit. Wenn das Wetter zu schlecht ist, fährt man einfach weiter. Schon in kurzer Entfernung kann es schon wieder ganz anders aussehen.
Lohnt es sich überhaupt im Okotober nach Norwegen zu fahren oder ist der Herbst dort nur verregnet und die Landschaft vernebelt ?

Ich bin vom 21-28.10. in Südnorwegen. Egal welches Wetter, mit der richtigen Kleidung geht alles.
Hilsen
Uteligger