Tromsö-Vesteralen-Lofoten-Bodö-Tromsö

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Roger

Tromsö-Vesteralen-Lofoten-Bodö-Tromsö

Beitrag von Roger »

Hallo Norwegen Freunde,

Ich trete im Sommer einmal mehr eine Reise nach Norwegen an. :lol: Wir wollen mit dem Mietauto von Tromsö nach Andenes, die Versteralen runter zu den Lofoten, rüber nach Bodö und dann wieder hoch nach Tromsö. (Ich hoffe einen Monat reicht für diese Strecke....)
Nun meine Fragen in der Hoffnung das mir jemand weiterhelfen kann:

-Gibt es eine Strassenverbindung von Tromsö zu den Vesteralen? Wenn nicht wie kommt man am besten dort hin? (Landweg oder wie teuer ist die Fähre?)

-Hat jemand diese Route auch schon gemacht und kann mir evtl. einige Tips geben? (Reiseroute, Unterkünfte Sehenswürdigkeiten....)

-Was sollten wir bei unserer Reise unbeding sehen?

Ich bin für jeden Tip und alle Infos dankbar! Vielen Dank schonmal an alle! :D
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Tromsö-Vesteralen-Lofoten-Bodö-Tromsö

Beitrag von Doris »

Hallo Roger,
von Tromsø nach Andenes gibt es wenn Du einen riesigen Umweg fährst auch einen Landweg- der deckt sich zum Teil aber mit deiner geplanten Rückreiseroute. Viel schöner ist die Route über die Insel Senja mit zwei Fähren. Sehr gute Infos dazu findest Du unter http://www.whaleroute.no auch auf Deutsch- Preise, Routen, Übernachtungsmöglichkeiten..
Senja ist für mich die schönste norwegische Insel überhaupt- und auch im Sommer noch nicht so überlaufen wie die Lofoten wo sich auf der E 10 lange Wohnmobilkolonnen entlang wälzen. Einen sehr schönen Campingplatz direkt am Wasser mit kleinen Sandbuchten und wunderschöner Aussicht gibt es bei Skrolsvik- das Senjehesten Turistsenter. Dort kann man sehr gut wandern und angeln und es ist auch nicht weit bis zum Anderdalen Nationalpark. Viele schöne Senjabilder findest Du auf der Homepage der Reubers unter http://www.reuber-norwegen.de
Ansonsten denke ich, daß die Route gut in 4 Wochen machbar ist .
Wir wohnen übrigens in Narvik- wenn Du da auf dem Rückweg vorbeikommst bist Du herzlich auf einen Kaffee eingeladen!
Viel Spaß bei den Reisevorbereitungen
Doris
Matthias Scheidl
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 231
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:46

Re: Tromsö-Vesteralen-Lofoten-Bodö-Tromsö

Beitrag von Matthias Scheidl »

Hei Roger,
ich bin diese Tour letztes Jahr in umgegehrter Richtung gefahren, allerdings mit dem Rad. Es ist vielleicht die schönste Rundtour, die man in Norwegen machen kann!
Natürlich ist der Urlaub immer zu kurz, aber ich habe diese Strecke in 4 Wochen zurückgelegt und dabei noch reichlich Wanderungen unternommen, also sollte es mit dem Auto auch machbar sein.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, lasst euch nicht die zahlreichen Skulpturen entgehen, die entlang der Strecke fast wie Wegmarkierungen aufgestellt sind!
http://www.skulpturlandskap.no
Und falls du an Literatur interesiert bist, kannst du auch im Hamsun-Riket inne halten.
http://www.hamsuns-rike.no

Viele Grüße
Matthias
Fahrradtour Nordnorwegen 2002 | Land im Licht

In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Tromsö-Vesteralen-Lofoten-Bodö-Tromsö

Beitrag von Thies »

Hallo Roger,

die Tour ist eine sehr schöne Strecke, gerade der Teil über die Insel Senja. Die Insel gehört ebenfalls zu den von mir bevorzugten gegenden in Norwegen und meist bleibe ich dort ein paar Tage.

Ich weiß nicht wie Du die Übernachtungen geplant hast.

In den letzten Jahren habe ich im Nordlandia Senja Hotel in Torsken gewohnt. Der Ort liegt in der Nähe des Fähranlegers in Gryllefjord. Das Hotel vermietet sehr schöne und komfortable Hütten. Die Preise empfand ich als moderat, zumal das Hotel zum scan+ Pass gehört. Die Hütten fallen zwar nicht unter die Regelung, aber ich durfte dort meist für den Preis eines Einzelzimmer wohnen und auch die Regelung der freien fünften Nacht ließen sie auch stets gelten.

Schön ruhig ist es dort meist auch.

Die Insel Senja ist nicht so bekannt wie Lofoten und Vesteraalen und das hat auch seine Vorteile. Es gibt ein paar schöne Orte, die man sich ansehen kann und die Landschaft bietet eigentlich alles, was Norwegen ausmacht. Fjorde, Hocheben, Gebirge, Wald und Seen genauso, wie schön zu fahrende Strassen, dunkle Tunnel, Felsen und Sandstrände.

Es lohnt sich in jedem Fall ein paar Tage zu bleiben.

Ich werde in diesem JAhr auch wieder dort vorbeischauen.

Gruß

Thies
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Tromsö-Vesteralen-Lofoten-Bodö-Tromsö

Beitrag von Roger »

Liebe Norwegen Freunde,

Vielen dank für die super Tips, das mit der Insel Senja habe ich echt nicht gewusst! Ich werde auf jedenfall dort reinschauen und die Route über diese Insel wählen :lol: . Wir fahren zum Glück erst mitte August und ich hoffe das dann der Haupt-Reise-Rummel schon vorbei ist. Ich war schonmal auf den Lofoten, im März. Es war noch ziemlich kalt aber dafür menschenleer. Das war echt ein unvergesslicher Trip!!
Vielen Dank auch an Doris für die Tips, das mit dem Kaffee nehme ich ernst!! Willst du nicht gleich deinen Wohnsitz mit mir tauschen? (scherz, scherz). :lol:
Ich bin natürlich weiterhin für Anregungen und Reisetips offen.
Vielen herzlichen Dank schonmal an alle!!!

Gruss aus (dem momentan kalten) Helvetien

8) Roger :lol:
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Tromsö-Vesteralen-Lofoten-Bodö-Tromsö

Beitrag von Roger »

Hallo Norwegen Freunde,

Ich habe da noch eine Frage und zwar kennt jemand einen guten Reiseführer für Nordnorwegen? :?: Am besten einer der meine Reiseroute auch beinhaltet. Ich wäre echt froh für gute Tips!

Vielen Dank und Gruss an alle 8)

Roger
Helmer

Re: Tromsö-Vesteralen-Lofoten-Bodö-Tromsö

Beitrag von Helmer »

Hallo Roger,

hier 15 Reiserouten für Nord-Norwegen!

Wir hatten außerdem vor kurzem unter dem Forum-Titel: Reiseführer für Nord-Norwegen, ein paar Tipps.

Zum Link:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... &highlight

Die Reiserouten: :super:

Tour 1: Oslo-Hamar-Lillehammer-Peer-Gynt-Vei-Otta-Dombas-Oppdal-Berkak-Trondheim 550 km 1-3 Tage
Tour 2: Trondheim-Stjordal-Vaernes-Hegra-Steinvikholm-Munkeby-Stiklestad-Leksdalsvatn-Steinkjer-Snasavatn 260 km 2-3 Tage
Tour 3: Snasa-Gressamoen/Nationalpark-Grong-Möklevatn-Fiskumfoss-Trones-Namsskogan-Mellingvatn-Majavatn-Tomasvatn-Borgefjell/Nationalpark-Svenningsvatn-Laksfoss-Mosjoen 360 km 3-4 Tage
Tour 4: Korgen-Okstindbreen-Mo i Rana-Gronligrotte-Svartisen/Gletscher-Polarkreis-Junkerdal-Misvaer-Saltstraum-Bodo 430 km 3-6 Tage
Tour 5: Bodo-Fauske-Rago/Nationalpark-Gjerdal-Vassmo-Ulvsvag-Skutvik (Fähre zu den Lofoten) 310 km 2-3 Tage
Tour 6: Svolvaer-Henningvaer-Eggum-Borg-Vikten-Sund-Moskenes-Sorvagen-Ä-Fiskebol 390 km 2-4 Tage
Tour 7: Melbu-Taen-Bo-Steine-Hovden-Nyksund-Sto-Gasfjord-Sortland-Osvolldal 370 km 2-3 Tage
Tour 8: Osvolldal-Flesnes/Revsnes-Ra-Elgsnes-Harstad-Gressholmen-Evenes-Myrnes-Narvik-Ofotbahn-Rombaksbotn 300 km 2-4 Tage
Tour 9: Rombaksbotn-Gratangsbotn-Malselvfoss-Overbygd-Ovre Dividal-Storsteinnes-Tromso 360 km 3-4 Tage
Tour 10: Tromso-Nordkjosbotn-Skibotn-Manndal-Kafjorddal-Sorstraumen-Oksfjord/Gletscher-Bognelvdal-Alta-Sautso/Canyon 590 km 2-4 Tage
Tour 11: Alta-Skaidi-Hammerfest-Forsol-Olderfjord-Honnigsvag-Nordkap-Knivskjellodden 460 km 3-4 Tage
Tour 12: Olderfjord-Trollholmen-Lakselv-Borselv-Kunes-Adamsfossen-Mehamn-Gamvik-WOMO/Nordkap-Kinnarodden 330 km 2-4 Tage
Tour 13: Mehamn-Iford-Tana Bru-Nesseby-Vadso-Ekkeroy-Vardo-Hamningberg 400 km 3 Tage
Tour 14: Hamningberg-Varangerbotn-Bugoynes-Neiden-Skoltefoss-Kirkenes-Grense/Jakobselv-Ovre-Pavik Nationalpark-Treriksroysa 610 km 3-5 Tage
Tour 15: Ovre Pasvik-Neiden-Inari-Kittilä-Kolari-Pajala-Överkalix-Lulea-Umea-Sundsvall-Söderhamm-Gävle-Uppsala-Stockholm 2100 km 4-8 Tage

Alle Tourenvorschläge aus der WOMO-Reihe „MIT DEM WOHNMOBIL NACH NORD-NORWEGEN“ von Reinhard u. Waltraud Schulz.

Also Roger, da müsste doch was für dich dabei sein! Darf ich dir schon eine gute Reise wünschen?

Grüße von Helmer
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Tromsö-Vesteralen-Lofoten-Bodö-Tromsö

Beitrag von Roger »

Hallo Helmer,

Vielen dank für deine vielen Routentips... Du hast mich gerade etwas an den Anschlag gebracht, die Hälfte der Orte kenne ich nicht mal.... Aber das kann sich ja ändern.
Ja du darfst mir schon eine gute Reise wünschen, Mitte August geht es los und das für einen ganzen Monat!! Wir haben unsere Route jetzt mehr oder weniger festgelegt: Tromsö-Insel Senja-Andenes-quer durch die Vesterälen-quer durch die Lofoten -Bodö-und dann je nach Zeit mit kleineren Umwegen hoch nach Tromsö, evtl. noch weiter...
Na was hälst du davon? Ich denke die schönen Plätze werde wir schon finden, offene Augen und einfach die Einheimischen "ausquetschen"(Meine bewährte Taktik). Ich bin mir nur nicht sicher ob ein Monat reicht, denn ich weiss ja wie wir reisen, wenn ein Ort schön ist dann bleiben wir meist etwas länger. Ein Jahr Zeit wäre schon schöner, suche noch Sponsoren dafür.....

Vielen Dank auf jedenfall für deine Tips. :lol:

Gruss aus dem kalten "Helvetien" :P
Antworten