Auswanderen direkt nach der Ausbildung?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Auswanderen direkt nach der Ausbildung?

Beitrag von Mondn8 »

Es macht mir Spaß zu lesen, wie ein User, der eine Frage gestellt hat, zerissen oder nicht zerissen wird, das soll jeder selbst entscheiden. Die (Neu)-Norweger sind doch noch SEHR deutsch :)!!! Kennt jemand das Buch "Der Alchimist" von Coelho? Muss ich da dann noch viel zu sagen zu den Träumen eines 20 jährigen?? Egal ob Black Metal oder Netter Schwiegersohn, was wissen wir schon über Vargnatt??
@ Vargnatt: ich gebe Dir nen Tip: Mach Deine Lehre gut zuende! Ist die Durchschnittsnote der Gesellenprüfung = oder besser 1,9, bekommst Du drei Jahre lang 1700€ Begabtenförderung für Fortbildungen welcher Art auch immer (z.B. Meisterschule, die man sofort nach der Lehre machen kann). Mit Meisterbafög zahlst Du von den 7500€ Schulungskosten dann am Ende nur die Hälfte selbst und Du bist den Gesellen um Meilen voraus. So sind Deine Chancen auch besser, in Norwegen eine Stelle zu finden. Aber selbst als frisch gebackener Geselle kannst Du dort Arbeit finden. Lerne die Sprache (Kurse oder "norwegisch AKTIV"), fahre hoch und suche dort vor Ort, oder google mal nach "Arbeiten in Norwegen", "Arbeitskontor" usw. Melde Dich aber mind. 3 Monate vor Ausbildungsende Arbeitslos und sag, was Du vor hast. Wenn Du Dich drum kümmerst kanns sogar sein, dass die BfA Dir Sprachkurse und Umzug bezahlt. Und plane ersteinmal für ein Jahr in Norw. zu arbeiten. Mal sehen, was sich dann weiterhin ergibt...
(Fast) jeder, der nach Norwegen ausgewandert ist, ist seinen Träumen gefolgt, welcher Natur sie auch immer waren...

Mach et jut, so ein Zufall
grosserboll
Beiträge: 20
Registriert: So, 09. Jul 2006, 18:26

Re: Auswanderen direkt nach der Ausbildung?

Beitrag von grosserboll »

:arrow:
Zuletzt geändert von grosserboll am Sa, 10. Feb 2007, 2:26, insgesamt 1-mal geändert.
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Auswanderen direkt nach der Ausbildung?

Beitrag von Kerstin i Norge »

Hm, also mein Mann (Norweger) und ich scheinen da ne andere Philosophie zu haben.......denn wir haben 5 Dinge Eurer ach so theoretischen Liste nicht (wenn man dann noch Motorräder dazuzählt 6) und daran wird sich voraussichtlich auch nix ändern. Kinder sind kein Menschenrecht und wir haben es bis jetzt sehr gut ohne Hütte (wohnen auf dem Lande, wozu da noch ne Hütte ?), RangeRover (wozu, wir kommen auch ohne Allrad in die Pampa), Boot (hama nich, brauchen wir auch nicht) und ein Flachbildschirm steht auch nicht auf der Wünscheliste.

Machen wir jetzt was falsch oder seid Ihr zu beschäftigt zu verallgemeinern ?
grosserboll
Beiträge: 20
Registriert: So, 09. Jul 2006, 18:26

Re: Auswanderen direkt nach der Ausbildung?

Beitrag von grosserboll »

:arrow:
Zuletzt geändert von grosserboll am Sa, 10. Feb 2007, 2:26, insgesamt 1-mal geändert.
jo1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 18. Apr 2005, 8:46
Wohnort: Oslo

Re: Auswanderen direkt nach der Ausbildung?

Beitrag von jo1 »

Kerstin i Norge hat geschrieben:Machen wir jetzt was falsch oder seid Ihr zu beschäftigt zu verallgemeinern ?
Nein. Ihr macht nichts falsch - ganz im Gegenteil macht Ihr bestimmt alles richtig. Ist doch toll, wenn man es schafft, sich nicht dem Zug der Lemminge anzuschliessen und sich trotzdem dabei wohlfuehlt und ernst genommen wird.
Claudia-M
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 19. Aug 2006, 14:14
Wohnort: Bergen
Kontaktdaten:

Re: Auswanderen direkt nach der Ausbildung?

Beitrag von Claudia-M »

Kerstin i Norge hat geschrieben:
Machen wir jetzt was falsch oder seid Ihr zu beschäftigt zu verallgemeinern ?
Ja, wir verallgemeinern gern und haben damit ausnahmslos alle menschen in norwegen gemeint! :twisted:
Antworten