Süd- und Westnorwegen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
esskaa
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 19. Mär 2003, 22:09

Süd- und Westnorwegen

Beitrag von esskaa »

Hallo zusammen,

nachdem wir das Nordkapp für unsere erste Tour abgehakt haben stehen nun die Eckdaten unserer WoMo-Fahrt fest. Hirtshals-Oslo mit Color Line, ab Oslo nördlich, ev. bis Trondheim. Dann wieder Richtung Süden. Ab Egersund mit Fjordline zurück nach Hanstholm.

Ich plane eine oder zwei Wanderungen in Rondane und Dovrefjell sowie einige Stabkirchen zu besichtigen. Tourschluss ist der Preikestolen.

Was könnt Ihr mir denn weiter raten ( ausserhalb der Touren auf dieser Site ) ?

Wir werden unsere Kids ( 13m/Angler und 15w/kein Wanderfreund ) dabei haben ?

Wo gibt denn Attraktionen für Jugendliche ( nicht nur die Familienparks ) ??

Besten Dank für eure Tips.

Stefan
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Süd- und Westnorwegen

Beitrag von Thies »

Hallo Stefan,

ich empfehle gern das Buch "Autoreisen in Norwegen" von Erling Welle-Strand. Ich habe noch die Ausgabe von 1992, aber wenn ich richtig informiert bin, dann gibt es zwischenzeitlich auch eine neuere Ausgabe aus 2000-02 in deutscher Sprache. Schau einfach mal in Deiner Buchhandlung vorbei oder bei libre.de im Internet.

Gerade wenn Du das erst mal in Norwegene unterwegs bist, kann dieses Buch sehr hilfreich sein. Es beschreibt nahezu alle (!!!) Strassen in Norwegen und zwar geordnet nach Strassen-Nr. Es enthält die Strassenbeschaffenheit, Steigungen, Kurvenbradien, Breite, Belag und natürlcih die Sehenswürdigkeiten. Es ist sehr sorgfältig aufbereitet und mit guten Bildern und Karten versehen.

Ich nehme es in jedem Jahr mit nach Norwegen, genau wie den Vejatlas Norge. Da hast Du mehr als genug Auswahl für Sehenswürdigkeiten.

Eine Stabkirche reicht nach meiner Auffassung für ein ganzes Norwegenurlaubsleben übrigens völlig aus.

Gruß

Thies
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Süd- und Westnorwegen

Beitrag von Bernd »

Hallo Stephan,
ich kann mich Thies nur anschließen, das Buch ist sehr brauchbar.
Vom gleichen Autor kann ich noch empfehlen 'Abenteuerstraßen in Norwegen' mit vielen ausführlich beschriebenen Routen nebst Sehenswürdigkeiten und Sehr schönen Bildern.
Übrigens kannst Du auch mal hier etwas stöbern: http://www.nordlandshop.de
da gibt es noch so einiges mehr an Büchern, Karten und brauchbaren Empfehlungen.
Viel Spaß und beste Grüße

Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
esskaa
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 19. Mär 2003, 22:09

Re: Süd- und Westnorwegen

Beitrag von esskaa »

Hallo, danke für den Buchtip.
Allerdings kommt gerade dieses Buch in der nebenstehenden Bibliothek nicht so doll weg.
Was soll ich nun glauben ?

Stefan
Antworten