Wo am besten Sylvester verbringen?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo, 17. Nov 2003, 14:43
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Wo am besten Sylvester verbringen?
Hallo,
nach langer Zeit plane ich wieder, Norwegen oder vielleicht einem anderen Skandanavischen Nachbarland einen Besuch abzustatten.
Da ich gerade einen neuen Job angenommen habe, unterliege ich leider einer 6 monatigen Urlaubssperre, womit ich also nur an (verlängerten) Wochenenden reisen kann.
Seit einiger Zeit verbringe ich beispielsweise gerne Sylvester an ungewöhnlichen Orten. Dieses Jahr dachte ich an Skandinavien, nur wo?
Ein paar Punkte, die ich mir überlegt habe:
- Anreise wäre Samstag, 30.12., Abreise Montag 01.01.
- ich möchte unbedingt Polarlichter sehen
- ich liebe Schnee
- ich liebe Orte, auf die man hinab sehen kann, z.B. bei Tromsø mit der Seilbahn in Tromsdalen hochfahren und dann auf ein Lichtermeer im Schnee hinab blicken.
- im Prinzip möchte ich aufgrund der Kürze der Reise in dem Ort bleiben, wo sich auch der Flughafen befindet bzw. in der Region.
Ich hatte mir schon Gedanken über Tromsø gemacht. Ich mag diese Stadt, ist übersichtlich klein, hat einen Flughafen, nur ist es zur der Jahreszeit da nicht unheimlich dunkel?
Oder hebt sich das teilweise mit dem Schnee wieder auf, der ja ein wenig Licht reflektiert?
Oder kennt jemand eine andere Stadt, die vielleicht vergleichbar wäre, aber weiter südlicher liegt?
Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
nach langer Zeit plane ich wieder, Norwegen oder vielleicht einem anderen Skandanavischen Nachbarland einen Besuch abzustatten.
Da ich gerade einen neuen Job angenommen habe, unterliege ich leider einer 6 monatigen Urlaubssperre, womit ich also nur an (verlängerten) Wochenenden reisen kann.
Seit einiger Zeit verbringe ich beispielsweise gerne Sylvester an ungewöhnlichen Orten. Dieses Jahr dachte ich an Skandinavien, nur wo?
Ein paar Punkte, die ich mir überlegt habe:
- Anreise wäre Samstag, 30.12., Abreise Montag 01.01.
- ich möchte unbedingt Polarlichter sehen
- ich liebe Schnee
- ich liebe Orte, auf die man hinab sehen kann, z.B. bei Tromsø mit der Seilbahn in Tromsdalen hochfahren und dann auf ein Lichtermeer im Schnee hinab blicken.
- im Prinzip möchte ich aufgrund der Kürze der Reise in dem Ort bleiben, wo sich auch der Flughafen befindet bzw. in der Region.
Ich hatte mir schon Gedanken über Tromsø gemacht. Ich mag diese Stadt, ist übersichtlich klein, hat einen Flughafen, nur ist es zur der Jahreszeit da nicht unheimlich dunkel?
Oder hebt sich das teilweise mit dem Schnee wieder auf, der ja ein wenig Licht reflektiert?
Oder kennt jemand eine andere Stadt, die vielleicht vergleichbar wäre, aber weiter südlicher liegt?
Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Schöne Grüße, Euer Scooby Doo!!
Reiseberichte: USA, Kanada, Norwegen, London, Paris, Lissabon, Italien, Zillertal
Infos: USA, Kanada, Norwegen
Reiseberichte: USA, Kanada, Norwegen, London, Paris, Lissabon, Italien, Zillertal
Infos: USA, Kanada, Norwegen
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Wo am besten Sylvester verbringen?
heihei!
ja, in tromsø wird es an silvester wohl eher dunkel sein
ist ja schließlich nur 10 tage nach der tagundnachtgleiche.
wenn du lieber ein bissl südlicher wärst, wo es auch mal ein paar stunden hell wird, da könnte ich dir trondheim empfehlen. dort findest du sicher ein plätzchen, wo man einen fantastischen blick über die stadt und den fjord hat. und polarlichter gibts da auch ab und an
ich werd mich silvester wohl auch zwischen trondheim und tromsø entscheiden müssen
mal sehn 
gruß
das hobbitmädchen
ja, in tromsø wird es an silvester wohl eher dunkel sein

wenn du lieber ein bissl südlicher wärst, wo es auch mal ein paar stunden hell wird, da könnte ich dir trondheim empfehlen. dort findest du sicher ein plätzchen, wo man einen fantastischen blick über die stadt und den fjord hat. und polarlichter gibts da auch ab und an

ich werd mich silvester wohl auch zwischen trondheim und tromsø entscheiden müssen


gruß
das hobbitmädchen
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Wo am besten Sylvester verbringen?
Also ohne jetzt dagewesen zu sein: ja, in Tromsø ist um die Zeit Polarnacht, sollte aber um die Mittagszeit ein bisschen dämmern.
Daher hast du natürlich noch mehr Gelegenheit die Stadt von oben im Lichtermeer zu sehen. Und ich hab mir sagen lassen, dass in der Polarnacht ne Menge Licht angemacht wird
. Der Schnee reflektiert natürlich und deshalb wirkt die Dunkelheit nicht ganz so dunkel.
Die Chance auf Polarlichter ist in Tromsø auch höher.
Aber die Entscheidung was besser ist kann dir natürlich keiner abnehmen.
@hobbitmädchen: war ja klar dass du Trondheim empfiehlst
Hilsen
Heico
Daher hast du natürlich noch mehr Gelegenheit die Stadt von oben im Lichtermeer zu sehen. Und ich hab mir sagen lassen, dass in der Polarnacht ne Menge Licht angemacht wird

Die Chance auf Polarlichter ist in Tromsø auch höher.
Aber die Entscheidung was besser ist kann dir natürlich keiner abnehmen.
@hobbitmädchen: war ja klar dass du Trondheim empfiehlst

Hilsen
Heico
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Wo am besten Sylvester verbringen?
Heico-M hat geschrieben: @hobbitmädchen: war ja klar dass du Trondheim empfiehlst![]()

aber man hat nun mal wirklich einen wunderbaren blick über die stadt und den fjord

kann aber sein, dass ich mich trotz alledem für ein silvester in tromsö entscheide

das hobbitmädchen
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Wo am besten Sylvester verbringen?
Vielleicht wird es auch Zeit dass ich mal nach trondheim kommehobbitmädchen hat geschrieben:aber man hat nun mal wirklich einen wunderbaren blick über die stadt und den fjord![]()

Hilsen
Heico
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo, 17. Nov 2003, 14:43
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Wo am besten Sylvester verbringen?
Hallo,
danke für die Antworten bisher.
Andererseits bin ich auch immer offen für neue Dinge und wenn hobbitmädchen so von Trondheim schwärmt, wird das wohl auch seinen Grund haben.
Wie sieht es denn mit der Erreichbarkeit aus? Ich wohne in Düsseldorf, könnte aber auch noch jeden Flughafen im Ruhrgebiet, Köln/Bonn und zur Not auch Frankfurt noch gut erreichen. Was und wie fliegt man denn dann am günstigsten nach Trondheim oder Tromsø?
danke für die Antworten bisher.
Mmmh, das macht die Sache insgesamt auch nicht viel leichter. In Tromsø bin ich vor drei Jahren schon einmal gewesen, allerdings im Sommer, als es fast gar nicht dunkel wurde. Mich würde schon auch mal das umgekehrte Phänomen reizen, einen Tag komplette Dunkelheit, vor allem, weil es ja nur für kurze Zeit ist. Ihc muss ja nicht den kompletten Winter in der Dunkelheit verbringen.Heico-M hat geschrieben:Aber die Entscheidung was besser ist kann dir natürlich keiner abnehmen.
Andererseits bin ich auch immer offen für neue Dinge und wenn hobbitmädchen so von Trondheim schwärmt, wird das wohl auch seinen Grund haben.
Wie sieht es denn mit der Erreichbarkeit aus? Ich wohne in Düsseldorf, könnte aber auch noch jeden Flughafen im Ruhrgebiet, Köln/Bonn und zur Not auch Frankfurt noch gut erreichen. Was und wie fliegt man denn dann am günstigsten nach Trondheim oder Tromsø?
Schöne Grüße, Euer Scooby Doo!!
Reiseberichte: USA, Kanada, Norwegen, London, Paris, Lissabon, Italien, Zillertal
Infos: USA, Kanada, Norwegen
Reiseberichte: USA, Kanada, Norwegen, London, Paris, Lissabon, Italien, Zillertal
Infos: USA, Kanada, Norwegen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Wo am besten Sylvester verbringen?
Tromsö: 24.12.2005

Tromsö hat grob von 09:00 bis 14:00 um die Zeit Licht, nur keine Sonne.
Die richtige Polarnacht gibts erst weiter nördlich. Wir haben sie in Longyearbyen erlebt.
Tromsdalen war über Weihnachten und Silverster geschlosssen.
Polarlicht kurz vor Silvester 2005

Nur meine 2 Cent
Gruß
Christian

Tromsö hat grob von 09:00 bis 14:00 um die Zeit Licht, nur keine Sonne.
Die richtige Polarnacht gibts erst weiter nördlich. Wir haben sie in Longyearbyen erlebt.
Tromsdalen war über Weihnachten und Silverster geschlosssen.
Polarlicht kurz vor Silvester 2005

Nur meine 2 Cent

Gruß
Christian
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Wo am besten Sylvester verbringen?
hei!
also, am günstigsten kommt man entweder mit http://www.norwegian.no, aber auch http://www.sasbraathens.no haben gute angebote, wenn man früh dran ist. nachdem du sehr westlich wohnst, wirst du nicht direkt nach trondheim kommen, nach tromsö sowieso nicht. du musst also immer über oslo. und ob du von da aus in den flieger nach trondheim oder tromsö steigst, ist relativ egal. tromsö ist halt ein wenig teurer, da weiter weg.
ja, ich mag von trondheim schwärmen
aber diesen winter werd ich trotzdem in tromsö verbringen und vielleicht red ich danach ja ganz anders 
gruß
das hobbitmädchen
also, am günstigsten kommt man entweder mit http://www.norwegian.no, aber auch http://www.sasbraathens.no haben gute angebote, wenn man früh dran ist. nachdem du sehr westlich wohnst, wirst du nicht direkt nach trondheim kommen, nach tromsö sowieso nicht. du musst also immer über oslo. und ob du von da aus in den flieger nach trondheim oder tromsö steigst, ist relativ egal. tromsö ist halt ein wenig teurer, da weiter weg.
ja, ich mag von trondheim schwärmen


gruß
das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Wo am besten Sylvester verbringen?
Was macht denn der Durchschnittsnorweger so an Silvester. Wie sind die Bräuche. Ich meine abgesehen von
Hilsen
Heico

Hilsen
Heico
Re: Wo am besten Sylvester verbringen?
was macht der durchschnitts norweger??
also...... die, die zu hause bleiben ....essen schön..... trinken schön......
gehen nachts auf die strasse...... haben viele kerzen draussen an..... es ist sehr gemütlich
die, die auf die piste gehen....... trinken sich erst mal zu hause so richtig einen an...... man trifft sich , und dann schnell ein paar flaschen leer gemacht.......datt muss schon richtig "dönnen"
und dann gehts los...... die meisten haben noch eine flasche schnappes dabei.....kann man ja draussen in den felsen verstecken.....und ab und zu muss man ja "pippi" oder wie man bei uns sagt...." mal nach den Pferden schauen"
ja und dann ist ja auch schon sylvester vorbei.......
lach
hilsen hella
also...... die, die zu hause bleiben ....essen schön..... trinken schön......
gehen nachts auf die strasse...... haben viele kerzen draussen an..... es ist sehr gemütlich
die, die auf die piste gehen....... trinken sich erst mal zu hause so richtig einen an...... man trifft sich , und dann schnell ein paar flaschen leer gemacht.......datt muss schon richtig "dönnen"
und dann gehts los...... die meisten haben noch eine flasche schnappes dabei.....kann man ja draussen in den felsen verstecken.....und ab und zu muss man ja "pippi" oder wie man bei uns sagt...." mal nach den Pferden schauen"
ja und dann ist ja auch schon sylvester vorbei.......
lach
hilsen hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
die Augen sehen nichts
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Wo am besten Sylvester verbringen?
Wir feiern ruhig und friedlich zu Hause. Und da man nie weiss, ob die Nachbarn (wohnen woanders, kommen aber gerne an solchen Tagen zum heimatlichen Hof) bei uns feiern, bleib ich definitiv zu Hause. Denn dann muss ich draussen die Pferde beruhigen, während das Feuerwerk läuft.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo, 17. Nov 2003, 14:43
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Wo am besten Sylvester verbringen?
Ok, habe mir die Homepage der Seilbahn von Tromsdalen gerade mal angesehen. Soweit, wie ich das verstanden habe, ist da wirklich den ganzen Winter kein Betrieb.
Gibt's da noch ein anderer (geräumter) Weg hinauf? Oder kennt ihr sonst irgendeinen schönen hohen Punkt, von dem man die Stadt überblicken kann?
@hobbitmädchen
Was gefällt dir gerade an Trondheim so sehr?
Ich habe mir mal ein paar Bilder im Internet angesehen und bisher ist der Funke bei mir noch nicht so richtig übergesprungen. Irgendwie sah alles zu sehr nach Großstadt aus.
Gibt's da noch ein anderer (geräumter) Weg hinauf? Oder kennt ihr sonst irgendeinen schönen hohen Punkt, von dem man die Stadt überblicken kann?
@hobbitmädchen
Was gefällt dir gerade an Trondheim so sehr?
Ich habe mir mal ein paar Bilder im Internet angesehen und bisher ist der Funke bei mir noch nicht so richtig übergesprungen. Irgendwie sah alles zu sehr nach Großstadt aus.
Schöne Grüße, Euer Scooby Doo!!
Reiseberichte: USA, Kanada, Norwegen, London, Paris, Lissabon, Italien, Zillertal
Infos: USA, Kanada, Norwegen
Reiseberichte: USA, Kanada, Norwegen, London, Paris, Lissabon, Italien, Zillertal
Infos: USA, Kanada, Norwegen
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Wo am besten Sylvester verbringen?
hei!
großstadt?!
nee, also meiner ansicht nach, ist trondheim noch ne ganz schöne provinzstadt. klar, wenn man von osten her in die stadt reinfährt, muss man sich erstmal durch die ganze industrie quälen, aber der stadtkern ist doch noch sehr gemütlich und hat wenig von einer großstadt. auch das lebensgefühl dort würde ich nicht unbedingt als ein großstädtisches bezeichnen.
hast du auch bilder von den richtigen gegenden gesehen? bakklandet, möllenberg, rosenborg, nidarosdom, gamle bybro, hauptgebäude der ntnu?! und den fjordweg in lade? nein?! wenn nicht kann ich dich verstehen, ansonsten nicht.
gruß
das hobbitmädchen
großstadt?!

nee, also meiner ansicht nach, ist trondheim noch ne ganz schöne provinzstadt. klar, wenn man von osten her in die stadt reinfährt, muss man sich erstmal durch die ganze industrie quälen, aber der stadtkern ist doch noch sehr gemütlich und hat wenig von einer großstadt. auch das lebensgefühl dort würde ich nicht unbedingt als ein großstädtisches bezeichnen.
hast du auch bilder von den richtigen gegenden gesehen? bakklandet, möllenberg, rosenborg, nidarosdom, gamle bybro, hauptgebäude der ntnu?! und den fjordweg in lade? nein?! wenn nicht kann ich dich verstehen, ansonsten nicht.
gruß
das hobbitmädchen
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo, 17. Nov 2003, 14:43
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Wo am besten Sylvester verbringen?
Sicher nicht, sonst hätte ich nicht nachgefragt:hobbitmädchen hat geschrieben:hast du auch bilder von den richtigen gegenden gesehen?
http://www.idi.ntnu.no/~waku/private/gallery/trondheim/
Schöne Grüße, Euer Scooby Doo!!
Reiseberichte: USA, Kanada, Norwegen, London, Paris, Lissabon, Italien, Zillertal
Infos: USA, Kanada, Norwegen
Reiseberichte: USA, Kanada, Norwegen, London, Paris, Lissabon, Italien, Zillertal
Infos: USA, Kanada, Norwegen
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Wo am besten Sylvester verbringen?
nicht sehr vorteilhaft fotografiert 
der dom, das bakklandet und die alte brücke sowie die festung sind gar nicht oder nicht richtig dabei...
von daher... i do not accept
das hobbitmädchen

der dom, das bakklandet und die alte brücke sowie die festung sind gar nicht oder nicht richtig dabei...
von daher... i do not accept
das hobbitmädchen
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte