Bautischler/Hausmeister sucht

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
erik-turambar

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von erik-turambar »

:super: Sau gut geschrieben. Genauso sieht es aus im schönen Norge.

Hilsen von mir, die auch nur wegen der Arbeit mit ihrer Familie ausgewandert ist.
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von Björn-Einar »

the-sun hat geschrieben:
Björn-Einar hat geschrieben: Aber (gegenwärtig): Bildungspolitik und vor allem Kinderfuersorge/pädagogik ist absolut vorbildlich.Saubere luft, sauberes wasser, weitgehend unverfälschte natur. geregelte arbeitszeiten, sehr hoher stellenwert von freizeit und familie, andere definition von arbeit im sinne von erwerbstätigkeit, kein oder wenig stress am arbeitsplatz und im alltag.
Sorry, wollte mich ja nicht auch noch einmischen, aber hier - lieber Björn-Einar - muss ich echt laut lachen. Nichts ist überall 'so' und hier 'so'.

Bildungspolitik positiv? Da kann ich ja nur laut lachen. Was ist denn daran positiv, wenn 36% der SchülerInnen der berufsbildenden Fächer der Videregåenden in den zwei Jahren 'abfallen' und nicht die Schule fertigmachen? Wieso erleben viele Schüler den Übergang vom Spielspaß der Ungdomskole zur weiterführenden als so knallhart? Und war nicht bis vor Kurzem die Devise, dass die Kinder sich in der Schule vor allem wohlfühlen sollen. Nicht was lernen, das kam an zweiter stelle.

Sauberes Wasser? Ist ja wohl relativ. Ich halte das Trinkwasser in D für besser als das, was es teilweise (!) hier gibt. Freundin hat Pumpe hier auf dem Land und ohne Filter ist das Wasser so eisenhaltig, dass ich dachte ich würde aus dem Mund bluten morgens beim Zähneputzen. Ein Stadtteil in Ksand hat Probleme mit zuviel Chlor. Unser eigener 'Dorfteil' kämpft nachweislich seit 20 Jahren um gutes Trinkwasser. Weiter oben kaufen die meisten Wasser zum Trinken in Flaschen und waschen bestimmt nicht ihre weißen Klamotten damit. Es gibt Wasserproben für alle zwei Wochen und das meiste ist widerliche braune Plörre. Statt neuer Leitungen werden nur die alten gespült und die meiste Zeit das Problem ignoriert.

Keinen oder wenig Streß am Arbeitsplatz? Ich weiß ja nicht wo du arbeitest, aber seitdem die Ferien vorbei sind werden bei uns Überstunden geschoben, Stimmung ist nich mehr so dolle, gerade bei den Norwegern (wir sind Nordmen, Deutsche, Litauer und Bergenser) und Streßpegel liegen ziemlich weit oben.
Gerade im Bau- und Baunebengewerbe sind Überstunden und Streß am Arbeitsplatz ja wohl doch eher die Regel.

Also, bitte grundsätzlich Vorsicht mit Verallgemeinerungen, sowohl in D als auch in N.
In deiner firma und aus deinem wasserhahn...... :)
Ich bin der letzte der verallgemeinert. Wohl eher du, den die situation was wasser luft und stress angeht kenne ich vom hörensagen eben nur aus den "industriegebieten" norwegens.Rund um den oslofjord und den "ballungsgebieten". Logisch, das da sowas; wie von dir beschrieben, nicht ausbleibt. Im gegensatz zu dir bin ich nicht nach Norwegen wegen der arbeit gekommen. Mir war es nicht pupsegal wo ich wohne und arbeite, hauptsache ein job und die kohle stimmt.Desshalb wäre es mir nie eingefallen beispielsweise in Oslo, Bergen, Moss,Porsgrun usw. die zelte aufzuschlagen. Nehme dafuer auch einige andere, meist infrastrukturelle nachteile, in kauf. In jedem fall habe ich aber hier vorzuegliches wasser und die luft ist, aus ermangelung erwähneswerten verkehrs, industrie und sonstiger belastung, erstklassisch.
Ja, ich habe auch mal fuer kurze zeit in so einer firma gearbeitet, wie von dir beschrieben.
Habe bei der erst besten möglichkeit gekündigt! Ich habe zB. auch schon in Spanien gearbeitet. war nicht schlecht, aber ueber die letzten 3 jahre in meiner firma in Norge kann ich echt nicht klagen. Leider geht mein chef nun in rente...
Ich kann nur jedem handwerker raten, hier nicht nur wegen des arbeitsplatzes her zu kommen. Wenn die aussichten in norsken firmen so wären wie von dir beschrieben, würde ich hier sofort alle sieben sachen packen. Wer keinen sinn hat fuer daß was norge im positiven sinne ausmacht, wird hier wahrscheinl. nicht glücklich. Holland,Dänemark die alpenländer und die britischen inseln bieten arbeitsplätze zu ähnl. teilweise höheren löhnen als Norge. :)

Zum bildungssystem: ja, kenne ein paar pädagogen, die auch fuer eine etwas "strengere" vermittlung von lehrstoff sind in Norge. Ich sehe nur das die kinder und jugendlichen in der mehrzahl anscheinend nicht die masse an problemen haben, wie deutsche gleichaltrige. Die statistiken geben ein uebriges.Und zu den prioritäten in der schule. Wenn ich da an meine schulzeit denke, habe ich am motiviertesten oder besten gelernt, in fächern wo der lehrer einen unterricht machte der mitriß,oder wo man sich während des unterichtes wohlfühlte.Da war es dann ganz unerheblich was das für ein fach war. Wo gegen es in meinen lieblingsfächern zeiten gab, wo die leistung nachließ, weil der lehrer einfach nur langweilte.
Zuletzt geändert von Björn-Einar am So, 03. Sep 2006, 21:56, insgesamt 2-mal geändert.
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von tomboll »

Björn-Einar hat geschrieben: Ja, ich habe auch mal fuer kurze zeit in so einer firma gearbeitet, wie von dir beschrieben.
Habe bei der erst besten möglichkeit gekündigt! Ich habe zB. auch schon in Spanien gearbeitet. war nicht schlecht, aber ueber die letzten 3 jahre in meiner firma in Norge kann ich echt nicht klagen. Leider geht mein chef nun in rente...
Du hast es nicht so mit dem Arbeiten, stimmt's?
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von Björn-Einar »

tomboll hat geschrieben:
Du hast es nicht so mit dem Arbeiten, stimmt's?
Deine gestochen scharfen analysen, deine tiefenpsychologische erkenntniss anderer persönlichkeiten (hauptsächlich wenns ums diffamieren geht),sind ja schon erschreckend :shock: :roll:
Absolut, du hast schon recht! Während du noch in deiner muffigen düsseldorfer schreibstube ueberstunden schiebst, eventuell websites rechter parteien in D durchstöberst,sitze ich nach einem geruhsamen 7,5 stundentag bereits entspannt auf meiner terasse mit fjellblick und genieße ausblick und die frische luft. 8)
Nur keinen neid, jedem das seine :D :D :D :D :D , stimmt`s?
Zuletzt geändert von Björn-Einar am So, 03. Sep 2006, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
erik-turambar

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von erik-turambar »

@Björn- Einar.

Und, bist du glücklich im Sogndal? Also, seit dem wir in der Stadt (Molde) wohnen, gehts mir gut. Aber, als wir noch in Isfjorden (500 Seelen- Dorf) wohnten, hätte ich mich am Liebsten erschossen. Wenn ich jetzt mal dort vorbei fahre, denke ich.....mmh, garnicht mal so schlecht. Aber nur für den Urlaub. Klar, dass Wasser war rein und die Luft frei. Aber der Rest.....naja. :roll:

Ach ja, was macht eigentlich Norge im Positiven Sinne aus? Wenn du die Landschaft meinst, dann müssten ja alle dort wohnen. Aber es ist das genaue Gegendteil. Die ländliche Gegend stirbt irgendwann aus, da immer mehr junge Leute in die Städte ziehen und die Alten....legen früher oder später die Hufe hoch.

Hilsen
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von Björn-Einar »

erik-turambar hat geschrieben: Ach ja, was macht eigentlich Norge im Positiven Sinne aus? Wenn du die Landschaft meinst, dann müssten ja alle dort wohnen. Aber es ist das genaue Gegendteil. Die ländliche Gegend stirbt irgendwann aus, da immer mehr junge Leute in die Städte ziehen und die Alten....legen früher oder später die Hufe hoch.
Erst mal schön das du dich in Molde wohlfühlst.Ich würde mich in Sogndal sicher nicht so wohlfühlen wie dort wo ich wohnsitz genommen habe.Sicher gut zum einkaufen und man kan beim chinesen dort mal ne pekingente vernaschen. das kino ist echt gut! Aber ansonsten ist es mir , im zentrum was als attraktivste wohnlage ausgewiesen ist) zu laut und zu voll.Ich arbeite allermeistens auf der südl. seite des sognefjortdes, oder ganz woanders, und bin so eigentl. äußerst selten in Sogndal.
Was Norge im positiven sinne ausmacht? Das ist sicher individuell sehr unterschiedlich.
Und eine frage der prioritäten.Wie ich in meinem fall schon andeutete, wäre es mir nur um einen ordentl bezahlten arbeitsplatz gegangen, wäre ich sicher nicht nach norge gegangen.Aber mir vielen die menschenmassen, und allerlei segnungen der großstädte irgendwann einfach auf die nerven.
Sicher, man vermisst hin und wieder beispielsweise kulturelles angebot, wie man es ueber lange zeit gewohnt war und es desshalb selbstverständlichkeit war. Es hat sicher auch praktische vorteile, in oder der nähe einer grösseren stadt zu wohnen. Mehr würde fuer mich persönlich aber, solange ich die wahl habe, nicht in frage kommen.
Solange es erwerbsmöglichkeiten auf dem land gibt, wird es auch immer menschen geben die das leben ausserhalb von grösseren ansammlungen menschl. zivilisation bevorzugen.
Und was die jungen leute angeht. Das kann ich gut nachvollziehen. wenn man in der provinz aufwächst, ist es nur natuerlich das man neugieríg und hungrig ist auf das was "die lichter der großstadt" so zu bieten hat.
Ist wirklich oft zu beobachten das nach der schule viele junge leute weggehen.
Nur - ein ganz großer teil von dehnen kommt nach einigen jahren zurück.
Seine kinder auf dem land aufwachsen zu lassen und ein beschauliches familienleben zu führen scheint dann fuer viele wieder attraktiv zu sein.
Es ist einfach ansichtssache.Und gott sei dank haben da die menschen verschiedene interessen und vorstellungen. Und ueberall gibts vor-und nachteile.
Ich habe nur manchmal den eindruck, das leute die nur wegen der arbeit kommen öfters probleme mit dem eingewöhnen haben, da sie mit dem"rest" nicht viel anfangen können.
So einen fall habe ich im bekanntenkreis im nachbarort. Ein handwerker der in knapp 2 jahren nicht ein einziges mal angeln, wandern war, oder versucht hat auf skiern zu stehen. Seine komplette freizeit zu haus verbringt bei massenweise pils und dvd`s. Macht psychisch einen zieml. angeknacksten.... :-?
lole
Beiträge: 67
Registriert: Do, 25. Aug 2005, 17:00
Wohnort: Westnorwegen

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von lole »

Björn-Einar hat geschrieben: Ich habe nur manchmal den eindruck, das leute die nur wegen der arbeit kommen öfters probleme mit dem eingewöhnen haben, da sie mit dem"rest" nicht viel anfangen können.
So einen fall habe ich im bekanntenkreis im nachbarort. Ein handwerker der in knapp 2 jahren nicht ein einziges mal angeln, wandern war, oder versucht hat auf skiern zu stehen. Seine komplette freizeit zu haus verbringt bei massenweise pils und dvd`s. Macht psychisch einen zieml. angeknacksten.... :-?
Heilt enig med deg!!

So isses man muß sich schon unters Volk mischen und sich blicken lassen!
Und nicht stumm warten bis man von einem angesprochen wird.
Und weil wir immer überall zu sehen waren ,haben sich die Norweger in unserem Örtchen gedacht ,die können doch gleich mal bei der 17.Mai Feier mithelfen...da hatten wir mal gleich einen guten Einbick ins System..

Grüße vom mittleren Sognefjord
lole
erik-turambar

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von erik-turambar »

Ok, da gebe ich dir Recht. War gut erklärt.
Zum Glück stand ich schon auf Skiern (und freue mich schon auf den Winter, da die Skianlage gleich einbar hundert Meter von unserer Wohnung entfernt ist), war bergsteigen (tuhe es ja immer noch) und mag es nicht, in der Bude zu hocken (Vermieter stellt gerade seine Bude über uns auf den Kopf).
Ok, so weit so gut.

Hilsen
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von the-sun »

@Bjørn-Einar:
Nein, ich wohne nicht im Ballungsgebiet, wie du evtl. gesehen hast.
Ich wohne in Vennesla-Kommune, die komplett 12.000 Einwohner hat, flæchenmæssig aber recht gross ist. Auf Saga wohnen vielleicht 200 Leute, ein unbeliebtes Wohngebiet, weil auf dem Berg und zu weit weg von Vennesla und nicht nah genug an Kristiansand.

Wir wohnen also auf dem Dorf. Und es ist nicht 'mein Wasserhahn' aus dem schlechtes Wasser kommt, sondern der eines kompletten Dorfteils. Und das schon ein paar Jahre længer.
Mir ging es vorwiegend um das Gegengewicht zu deiner Aussage. So wie in D nicht alles schlecht ist, ob Wasser, Ausbildung oder Natur, so ist hier nun mal nicht ALLES ÜBERALL gut und fantastisch.

Im Übrigen bin ich weiterhin der Meinung, dass man dieses Land nicht übermässig lieben muss, um hier zufrieden werden zu kønnen. Es ist nett und hat schøne Seiten, gut. Und auch wenn grundsætzlich wegen der Arbeit hier ist, bedeutet dass nicht, dass man sich nicht integrieren kann oder die ganze Zeit sein Dasein bejammert, weil man nicht in D sein kann.

Und um dann noch etwas Øl ins Feuer zu giessen: die, die hier dauernd ihr 'Norwegen über alles und viiel besser als D und alle, die kein Norwegisch kønnen bleiben bloss draussen' raushængen lassen, sind genauso schlimm wie die, die in D am liebsten die Grenzen zumachen würden, weil die bøsen bøsen Auslænder einem ja die Jobs wegnehmen.

Soll doch einfach jeder der will, seine Chance wahrnehmen und es hier versuchen. Ob mit oder ohne gute Vorbereitung bleibt jedem selbst überlassen und manche schaffen es halt und manche eben nicht. Na und???

Nette Grüsse und ein Montags-horrido,

Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Nur_ich
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 25. Aug 2006, 11:55
Wohnort: Sandvika

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von Nur_ich »

So nun bin ich schon ein 1/4 Jahr hier in Sandvika in der Nähe von Oslo.
Arbeit ohne Ende,freundliche Norweger jedenfalls gegenüber uns Deutschen ja und selbst ohne Norwegisch zu können absolut machbar mit den Menschen hier zu kommunizieren. Mit wenigen Ausnahmen ist man hier ausreichend bis sehr Gut der englischen Sprache mächtig.Zugegeben vieles bedarf schon eine Umstellung auf das Leben hier. Man muß nur wissen was man will. Geld verdienen und oder hier leben. Geld verdienen kann man muß dann natürlich auch sparsam Leben um etwas davon zu haben.Will man hier Leben ist es schon etwas einfacher undes bleibt zum Monatsende sogar nicht wenig übrig. Überstunden sind ja hier nicht wie in Deutschland verboten und man bekommt sie sogar bezahlt. Gewohnheitsstress wie in D gibt es nicht. Hier ticken die Uhren etwas anders. Alles hat seine vor und Nachteile. Aber rund herum gesagt bin ich hier für dienächsten 12 Monate zu frieden. Wer weiß was die Zukunft dann noch so mit sich bringt.
MfG
Nofan
Beiträge: 40
Registriert: Mo, 18. Sep 2006, 20:44
Wohnort: Romsdal

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von Nofan »

Nur_ich hat geschrieben:Hallo, bin 42 Jahre undhab es einfach mal satt hier in DE. Kennt nicht jemand eine Firma die einen Bautischler oder Maurer sucht? Habe mal Maurer gelernt war aber in den letzten 15 Jahren fast nur ausschließlich im in Norwegen heißt es ja Zimmerer Handwerk tätig. Kann eigentlich von mir behaupten das ich im Handwerk alles kann. Vom Innenausbau über Tischler/Bautischler, Fenster,Türen,Treppen ect. und andere Gewerke. Suche nun einen Job in Norwegen am besten in einer Deutschen Firma oder da wo schon Deutsche arbeiten.Kann auch ein Job als Hausmeister zur betreuung einer Ferienanlage (z.b Angeln) sein. Bin selber auch angler. Das eigentliche Prob besteht nur dahin gehend das Norwegisch nun wirklich nicht meine Muttersprache ist.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip
MfG



Noch ein Schreiner und Angler, der geht :wink:
Nofan
Beiträge: 40
Registriert: Mo, 18. Sep 2006, 20:44
Wohnort: Romsdal

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von Nofan »

oter hat geschrieben:LOL, wurde ja mal Zeit dass hier mal wieder so ein "Kunde" (hach, dieses Jargon liebe ich einfach!) aufläuft.

Übrigens, Norwegen ist voller Norweger. Ist für Dich sicher Sch*****, ist aber so! Auf dem Bau wirst Du aber eher Polnisch lernen als Norwegisch. Zum Thema "Handwerk hat keinen goldenen Boden mehr": Heute morgen lief hier zufällig eine Reportage im Radio derzufolge das Handwerkswesen in Norwegen völlig zu kippen droht. In einigen Jahren werden diese Berufe dem absoluten Niedriglohnsektor zugehören und sind gesellschaftlich bereits jetzt auf dem Abstellgleis unterwegs. Norwegische Jugendliche sind nicht mehr bereit handwerkliche Berufe zu ergreifen, die Zahl der Bewerber ist drastisch gesunken.

Den Begriff "staatliche Bevormundung" wirst Du, wenn man es so empfindet, in Norwegen neu definiert finden, aber das hat hier ja schon jemand geschrieben.

Ich hab nur eine gute Nachricht für Dich: Hier wird sich nicht um billige Wohnungen geprügelt, es gibt hier nämlich garkeine :).

Ich möchte Dir eigentlich Australien als Auswanderungsziel empfehlen. In erster Linie natürlich deshalb, weil es am wirklich anderen Ende der Welt ist (OK, das ist mir vielleicht jetzt wichtiger als Dir :lol: ), in zweiter, weil man da mit Handwerk WIRKLICH noch was reißen kann. Und noch ein Vorteil: Dort macht es nichts dass "Norwegisch wirklich nicht Deine Muttersprache" ist...

Das führt mich zu: "Englisch als gute Basis". LOL. Gute Basis? Wofür? Warum bewirbst Du Dich nicht auf eine Professorenstelle?

Abschließend: Wer "nämlich" mit h schreibt... Aber das war ja nichts neues.



Leute

muss doch doch jeder wissen :shock:
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von Heico-M »

@Nur_ich: dann kannst du ja deinen neuen Kollegen gleich auch das Parteiprogramm erklärem.
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
didi
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 09. Feb 2004, 16:29
Wohnort: NRW/Telemark

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von didi »

Hallo Oter. Du sprichst mir au der Seele. Als Norweger bin ich doch völlig sprachlos über soviel ignoranz und unwissen. Bitte wach werden , Norwegen ist kein Paradies, Deutschland sicher auch nicht. In ein Land nur mit Englischkenntnissen zu gehen und dann meinen das ich so einen als Norweger einstellen soll, so ein Blödsinn. Kann nach nun 5 Jahren in keinen Unterschied in den Arbeitszeiten feststellen, haben in N eher noch länger gearbeitet. Auch die Norwegischen Firmen müssen sich gnadenlos der internationalen Konkurrenz stellen, dies gilt auch für die Löhne. Bitte die rosarote Brille abnehmen und Realist werden, es gibt auch in N genug Probleme (Gesundheitswesen z.B ist eine Katastrophe).
Antworten