Hallo ihr Lieben
Verfolge diese Forum schon lange und bin begeistert wie Informativ das forum ist Nun möchte ich auch mal eine frage los werden.
Wenn man nach Norwegen mit Hunden auswandert muss man einige Auflagen erfüllen,die sind mir alle bekannt aber wie sieht es aus wenn man von Norwegen nach Deutschland in den Urlaub fährt die Hunde natürlich mit nehmen will und dann wieder nach Norwegen einreisen will muss ich dann jedesmal wieder Blutproben nehmen lasse usw.......
Wäre klasse wenn einer von euch darüber bescheid weiß...
Liebe grüße
Stephie
Es macht Sinn, in Norwegen mit einem Tierarzt weiterhin Kontakt zu halten und notwendige Impfungen auch in Norwegen durchzuführen und sich das auch bestätigen zu lassen.
Offensichtlich werden wiedereinreisende Hunde doch kontrolliert.
Einem norwegischen Hund ist ohne Tollwutimpfung und wegen nicht durchgeführten Wurmkuren
in Kristiansand die Wiedereinreise verweigert worden. Um den Hund einreisen lassen zu können,
hätte er 4 Monate in Dänemark in Isolation und Quarantäne verbringen müssen. Dies war keine Alternative für die Hundebesitzer und sie haben die Tötung des Hundes durch einen Veterinär durchführen lassen.
Die Tollwuttiterbestimmung (Blutuntersuchung) brauchst Du nur 1 x zu machen. Aber Du mußt darauf achten, dass dann Dein Hund regelmäßig jährlich geimpft wird. Bei der Ausreise aus Norwegen braucht man nichts weiter zu beachten, aber dann bei der erneuten Einreise, mußt Du vorher in Deutschland eine Wurmkur machen lassen und dieses im Impfpaß bestätigen lassen.
Grüße Michaela
uteligger hat geschrieben:Dies war keine Alternative für die Hundebesitzer und sie haben die Tötung des Hundes durch einen Veterinär durchführen lassen.
wie bitte?! das ist ja barbarisch!!!!!!!!
was ist das nur für ein volk, was einen menschen zwingt so etwas zu tun??!!
Kotzen könnt ich da!!!!!!!!
@ michaela: muss ich diese wurmkur in dtl auch machen, wenn ich bloß 1 oder 2 wochen in dtl bin?
klar, da ist dann wieder das Land Schuld. Ich frag mich da eher, was das für ein Tierbesitzer ist, der sich nicht ordentlich erkundigt. Norwegen hat nunmal keine Tollwut und will auch keine haben, was man eigentlich verstehen kann. Man kriegt genügend Infos, was man an Unterlagen benötigt, was für Untersuchungen und Vorbereitungen im Vorfeld zu erledigen sind. Wenn man zu faul ist, sich darum zu kümmern, sollte man den Hund halt bei Familie, Verwandten oder in der Hundepension aufbewahren, bis man wieder zurückreist.
Man reist nicht einfach irgendwo munter mit Tieren ein und aus, ohne sich zu erkundigen, ob das in Ordnung ist. Wer es trotzdem macht, handelt meiner Meinung nach fahrlässig und riskiert eben dabei das Leben des Haustieres.
Hallo Claudia,
ja, dass mußt Du machen! Ich jedenfalls halte alles genau ein, denn so ein Vorkommnis wie in Kristiansand würde ich nicht überleben. Ich nehme jedesmal sogar immer noch die Formulare "Gesundheitsbescheinigung Teil I und II" dazu, die man jetzt nicht mehr braucht. Aber mir ist das so sicherer! Lieber doppelt, als zuwenig.
Wenn man den grausigen Bericht aus Kristiansand liest, könnte sich mir der Magen umdrehen. Sehr traurig.
Trotzdem schöne Grüße
Claudia-M hat geschrieben: wie bitte?! das ist ja barbarisch!!!!!!!!
was ist das nur für ein volk, was einen menschen zwingt so etwas zu tun??!!
Kotzen könnt ich da!!!!!!!!
Was bitte hat das mit dem Volk der Norweger zu tun? Die schützen ihr Land verständlcherweise gegen das Einschleppen von Tollwut.
Ich könnte kotzen wenn ich daran denke was das für Menschen sind, die mal eben ihren Hund töten lassen, nur weil sie offensichtlich zu dämlich waren, sich rechtzeitig um die Einreisebedingungen für ihren Hund zu kümmern. Solche Leute sollten nie wieder ein Tier halten dürfen!!!
Gruß Gaby
"Man ist nicht dort zu Hause, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern dort, wo man verstanden wird." (Christian Morgenstern)
Hei,
hätte da auch nocheinmal eine Frage zum Thema: Will demnächst mit meinem Bullterrier für zwei Wochen nach Deutschland in den Urlaub. Es wurde hier darauf hingewiesen das vor der Einreise nach Norwegen eine Wurmkur durchgeführt werden muß. Bedeutet das ich muss in Deutschland zum Tierarzt, oder kann ich die Kur auch schon hier in Norge machen? Wenn ja, wie sieht es mit dem Nachweis aus? Hier in Norwegen sind Wurmkuren ja rezeptfrei. Vielleicht kann mich jemand aufklären.