Hei zusammen,
welcher Autospezialist kann mir Autotypen nennen, die hinter der letzten Sitzbank noch eine 1,70 mtr. lange Ladefläche haben (außer den großen Ami`s) zwecks Einfuhr als Kombibil
Ich denke mal das sollte sich auch mit diversen Kleinbussen machen lassen, zumindest bei den Modellen mit langem Radstand. Also beispielsweise mit dem VW-Bus oder dem Ford Transit o.ä. Da kann man ja zwei Reihen Sitze haben und hinten bleibt ein Laderaum von dem ich annehme daß der groß/lang genug sein müßte. So ein ganz simpler Umbau ist das aber wegen der Abtrennung (Schott oder Trenngitter) auch nicht. Sehr verbreitet scheinen mir solche Zulassungen als Kombibil aber ohnehin nicht zu sein, ausgenommen tatsächlich bei sehr großen US-Kombis/Vans.
Eher macht es Sinn (und ist ja auch viel billiger) einen normalen Kombi zum varebil abzuspecken und das sieht man auch sehr oft in Norwegen - also etwa ein auch nach deutschen Maßstäben normaler PKW-Kombi, nur eben mit Trenngitter hinter den Vordersitzen und hinten entsprechend großer Ladefläche, das wird auch gerne mit ansonsten sehr hochwertigen Geländewagen usw. so gemacht. Der Haken dabei, speziell für Familien ist natürlich daß dann nur die vorderen Sitze übrigbleiben, also maximal drei Plätze. Brauchst Du zwingend mehr Sitzplätze dann kommst Du nach den norwegischen Kategorien um ein etwas teureres Auto nicht herum und sei es eben einfach die Anmeldung als personbil mit 100% Engangsavgift.
alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
...ein Toyota Hilux vielleicht?
Gibts recht preiswert als Gebrauchten (ca. Bj. 2002) zu kaufen.
In Norwegen spart man dabei ungemein, weil die meisten als Varebil angemeldet sind. Musst so um die 140.000,- Kronen rechnen.
Das kannst du knicken . Selbst der größere Nissan Navaro hat als Double Cab nur noch 1,50 m Ladefläche . Du mußt schon auf die Amis zurückgreifen oder ein King Cab nehmen , dann hast du aber nur Notsitze .
Hatte selbst das Problem , daß ich nach sowas verzweifelt gesucht habe .
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, welche Fahrzeugklasse Manni meint. 2 oder 4/5 Sitze? Geschlossener Kombi oder darf es eine offene Ladefläche sein?
Ist aber auch egal, ein Mercedes Sprinter mit langem Radstand dürfte das Kriterium mit den 1,70 m erfüllen, egal ob als Pritsche oder geschlossen.
Es kommt mir eigentlich darauf an zwei Sitzreihen zu haben. Ein Sprinter ist ja schön und gut, aber ich will nicht mit einem richtigen Laster durch die Gegend fahren.
Manni hat geschrieben:Es kommt mir eigentlich darauf an zwei Sitzreihen zu haben. Ein Sprinter ist ja schön und gut, aber ich will nicht mit einem richtigen Laster durch die Gegend fahren.
Wenn zwei Sitzreihen (also 4/5-sitzer) und 1,70 m Ladefläche Pflicht sind, wird es wohl auf einen Kleinlaster hinauslaufen. Ich kann mir kaum vorstellen, daß ein richtiger PKW diese Kriterien erfüllen kann. Bei umgeklappter Rückbank kommen geräumige Mittelklassekombis auf rund 1,90 m Länge Kofferraum, bei ca. 4,70 m Außenlänge. Wenn da jetzt noch eine Sitzreihe zwischen soll, wird die magische Länge von 5 m in jedem Fall überschritten. Kleiner als ein VW T5 mit langem Radstand werden die Maße wohl kaum realisierbar sein.
Übrigens dürfte im Sprinter mehr Pkw-Feeling aufkommen als in den oben genannten Japanern.
Ich liste mal ein par autos auf die in N als komibil verkauft werden bzw. wurden. (neu und neuere gebrauchte)
VW T4/T5 KR, hier wird eine neue sitzbank, mit 4 sitzen, integriert in der trennwand reingesetz, kann man dann als 6 oder 7 sitzer haben
VW T4/T5 LR, hier kann die original sitzbank mit 3 sitzen verwendet werden, dahinter wird eine trennwand reingesetz. Es ist auch moeglich die sitz-trennwand vom KR zu bekommen. Damit kann man den als 5, 6 oder 7 sitzer haben.
+ die doppelkabiner varieanten
Toyota Hiace KR und LR
Opel/Renault/Nissan Movano....
VW LT/Crafter MB Sprinter
Chrysler Grand Voyager, ist wohl der kleinste kombibil den man bekommt, die ruecksitze sind aber fast nur fuer kinder geignet, sehr eng!
Toyota Hilux
Chevrolet Suburban
Chevrolet Silverado
Ford Excursion
Ford F250
Mitsubishi L200
Hyundai H1
Honda Ridgeline
MB Vito/Viano/V-klasse
Dodge Ram
LandRover Defender 130
Na, mit der Liste kann man doch schon mal was anfangen. Danke !
Ich glaube der T4 / T5 als TDI ist dabei der optimalste Wagen in Sachen Verbrauch, Wirtschaftlichkeit und nutzung als Lastesel oder Personentransporter.