Bautischler/Hausmeister sucht
Bautischler/Hausmeister sucht
Hallo, bin 42 Jahre undhab es einfach mal satt hier in DE. Kennt nicht jemand eine Firma die einen Bautischler oder Maurer sucht? Habe mal Maurer gelernt war aber in den letzten 15 Jahren fast nur ausschließlich im in Norwegen heißt es ja Zimmerer Handwerk tätig. Kann eigentlich von mir behaupten das ich im Handwerk alles kann. Vom Innenausbau über Tischler/Bautischler, Fenster,Türen,Treppen ect. und andere Gewerke. Suche nun einen Job in Norwegen am besten in einer Deutschen Firma oder da wo schon Deutsche arbeiten.Kann auch ein Job als Hausmeister zur betreuung einer Ferienanlage (z.b Angeln) sein. Bin selber auch angler. Das eigentliche Prob besteht nur dahin gehend das Norwegisch nun wirklich nicht meine Muttersprache ist.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip
MfG
Vielleicht hat ja jemand einen Tip
MfG
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Bautischler/Hausmeister sucht
Um himmels willen, jettzt flüchten auch noch die letzten fähigen handwerker!
http://europa.eu.int/eures oder
http://www.norwegen.no oder
aetat.no oder
gelbe seiten.
viel Spass!

http://europa.eu.int/eures oder
http://www.norwegen.no oder
aetat.no oder
gelbe seiten.
viel Spass!
Re: Bautischler/Hausmeister sucht
Na klar ! Leider schon 10 Jahre hier vertrödelt. Außerdem will ich hier nicht der letzte sein und mit Merkel und Beckmann Skat spielen. Liegt mir echt nichts dran. Leider ist die Zeit hier in Deutschland vorbei wo Handwerk noch "Goldenen Boden" hatte. Also Koffer packen und weg!!! Und jeder der Jung ist kann ich es nur empfehlen macht es nicht so wie ich und wartet auf bessere Zeiten,laßt Euch nicht verarschen, Politiker sind Betrüger und Statistiken sind dazu da um dieses zu Rechtfertigen.
MfG

MfG

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Bautischler/Hausmeister sucht
(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bautischler/Hausmeister sucht
Die Rubrik weniger, nur manche Beiträge. Ich frage mich was sich manche vorstellen. Hört sich für mich nach "Ich will weniger arbeiten, mehr Geld verdienen, aber sonst soll alles wie in Deutschland sein" an.Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben: Mal ehrlich, langsam kotzt mich diese Rubrik hier an!
Re: Bautischler/Hausmeister sucht
Hab durch geatmet,hat sich allerdings nichts geändert. Im Gegenteil, da fällt mir nur die letzte Bundestagswahl ein. Wahlbetrug vom feinsten! Ich bin bestimmt kein Neonazi oder jemand der deren Interessen vertritt. Ich bin einfach nur Realist. Es ist richtig das 16 MIo Menschen in Deutschland integriert wurden.Es ist aber auch richtig das jedes Jahr immer mehr dazu kommen und es wird von Seiten der Politik nicht unternommen diesem endlich mal ein Ende zu bereiten. So wie es andere Staaten praktizieren. In Deutschland wird darüber nachgedacht wie wir denen Deutsch beibringen,wie das finanziert wird und füllen die HartzIV Anträge aus. Hier wo ich wohne wird bald mehr Russisch gesprochen wie Deutsch. Handwerker werden mit 8.- Euro abgespeist das sind bei Lohnsteuerklasse1, 964.- Euro bei einer Miete von 425.- Euro für 48qm. Denn billige Wohnungen gibt es nicht mehr da sie von Ausländer belagert werden. Natürlich gab es auch Politiker die noch die Interessen des Volkes Vertreten,wie es ja eigentlich in einer Demokratie sein müßte,haben. Aber bitte doch nicht diese. Hier in Deutschland steht doch wohl nur noch eines an der Tagesordnung und das ist die Resozialisierung. Sei es durch wie bekomme ich soviel Hartz IV Empfänger wie möglich. Weil dadurch sind wir abhängig vom Staat. Oder. Die absolute Kontrolle über jeden einzelnen durch gesetzliche Bevormundung.Oder wie nehme ich denen was weg die schon kaum noch was haben. Sei es Rentner oder oder.Und ganz wichtig wie werden die noch bestehen Gegensätze von Ost und West Deutschland weiter erhalten. Denn solange diese sind brauch sich die Politik keine Sorgen machen das sich sowas wie 1989 wiederholt. Wer das nicht begreift, und dieser Politik noch zustimmt,entschuldigung, das Kotzt mich an so etwas zu lesen.
MfG
MfG
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Bautischler/Hausmeister sucht
(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:53, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Bautischler/Hausmeister sucht
Wie kann man nur so viel Sch**** schreiben. Nur eins: Du beschwerst dich über mangelnde Deutschkenntnisse deiner Mitbewohner und willst selber nach Norwegen ohne die Sprache vernünftig zu beherrschen. Da erübrigt sich jeder Kommentar.Nur_ich hat geschrieben:Wer das nicht begreift, und dieser Politik noch zustimmt,entschuldigung, das Kotzt mich an so etwas zu lesen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Bautischler/Hausmeister sucht
Dann wach mal schnell auf , sonst bist du in Norwegen und stellst fest , dass die das noch besser können . . . .Nur_ich hat geschrieben: Die absolute Kontrolle über jeden einzelnen durch gesetzliche Bevormundung.

Nettopp:Ikke i dag !
Re: Bautischler/Hausmeister sucht
Nix scheiß. 1. Ich kan wenigstens Englisch. Also denke ich mal schon mal eine gute Basis. Denn wird ja in Norwegen sehr viel gesprochen. 2. Der wille zählt. Ich will diesem Staat nicht auf der Tasche liegen. Ich will nähmlich arbeiten.3.Zitat:"Schon mal überlegt, wie die Norweger die ganzen Deutschen im Lande finden?"Natürlich hab ich darüber nachgedacht. Wenn aber meine Fähigkeiten oder auch die von anderen egal wo gebraucht werden,was spricht dagegen?Wenn ich dort wohnen möchte, dort arbeite, dort Steuern zahle vielleicht auch nochmal eine Familie gründe. Dann ist doch alles Ok. 4. Ziat:"Wir haben hier im Ruhrgebiet übrigens einen höheren Anteil an Migranten, als ihr in Berlin. Und deutlich mehr Arbeitslose."Schon mal darüber nachgedacht das Deutschland eins ist. Das egal ob in Berlin oder Dortmund jeder der keine Arbeit hat,egal jetzt welche Umstände dazu beigetragen haben, eine Steuerlast ist. Und da kommt nämlich das auf was ich schon mal bemerkt habe "Wir" und Ihr. Gibt es nicht mehr Deutschland ist eins. Es gibt nur einen Topf aus dem alles bezahlt wird. 4. Zitat:"Ich bin übrigens ziemlich sicher, dass Du Deine Wurzeln in den neuen Bundesländern hast." Ja das ist richtig. Und meine Meinung dazu war und ist heute noch,man hätte Deutschland mehr Zeit geben müssen und den übereilten Zusammenschluß vorallem Wirtschaftlich überdenken müssen. Das dieses nun von den Wirtschaftsbossen nun so gehandhabt wurde um Steuerabschreibungen in Milliarden Höhe zu kassieren, sorry nicht unsere Schuld. Wir wollten damals nur eins "Mehr Freiheit und Selbstbestimmung". Und das war ja auch irgendwie verständlich. Das wir und damit meine ich gesammt Deutschland uns nach grad mal 15 Jahre immer mehr davon entfernen,tut mir eigentlich leid. Ich bin eigentlich gerne Deutsche, aber ohne Perspektive? Wenn mir mein Sohn in 6 Jahren sagt:"Papa ich will Studieren". Will ich nicht sagen müssen geht leider nicht von 275,- Euro ist das nicht möglich. Oder er sagt Papa ich bekomme keine Lehrstelle. Dann will ich sagen können" Junge komm hier rüber hier hast Du eine Chance". Ist das so fehl gedacht? Und das ist das was ich meinte,die Jugend soll nicht soviel überlegen und warten. Es werden und können keine Arbeitsplätze hier in Deutschland per Gesetz geschaffen werden. Auch eine Frau Merkel wird dieses nicht schaffen. Die Technik ist einfach mal dabei uns zu überholen. Und damit werden es auch immer weniger Arbeitsplätze.tomboll hat geschrieben:Wie kann man nur so viel Sch**** schreiben. Nur eins: Du beschwerst dich über mangelnde Deutschkenntnisse deiner Mitbewohner und willst selber nach Norwegen ohne die Sprache vernünftig zu beherrschen. Da erübrigt sich jeder Kommentar.Nur_ich hat geschrieben:Wer das nicht begreift, und dieser Politik noch zustimmt,entschuldigung, das Kotzt mich an so etwas zu lesen.
MfG
Re: Bautischler/Hausmeister sucht
Mag sein, alles kann man nicht haben. Aber eines weiß ich, es gibt dort Arbeitsplätze. Also eine Grundvoraussetzung um zu Leben,besser zu leben.norwegenbus hat geschrieben:Dann wach mal schnell auf , sonst bist du in Norwegen und stellst fest , dass die das noch besser können . . . .Nur_ich hat geschrieben: Die absolute Kontrolle über jeden einzelnen durch gesetzliche Bevormundung.
MfG
Re: Bautischler/Hausmeister sucht
Du wirst es nicht glauben, aber in Norwegen wird Norwegisch gesprochen und nicht Englisch.Nur_ich hat geschrieben: Nix scheiß. 1. Ich kan wenigstens Englisch. Also denke ich mal schon mal eine gute Basis. Denn wird ja in Norwegen sehr viel gesprochen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Bautischler/Hausmeister sucht
(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Bautischler/Hausmeister sucht
LOL, wurde ja mal Zeit dass hier mal wieder so ein "Kunde" (hach, dieses Jargon liebe ich einfach!) aufläuft.
Übrigens, Norwegen ist voller Norweger. Ist für Dich sicher Sch*****, ist aber so! Auf dem Bau wirst Du aber eher Polnisch lernen als Norwegisch. Zum Thema "Handwerk hat keinen goldenen Boden mehr": Heute morgen lief hier zufällig eine Reportage im Radio derzufolge das Handwerkswesen in Norwegen völlig zu kippen droht. In einigen Jahren werden diese Berufe dem absoluten Niedriglohnsektor zugehören und sind gesellschaftlich bereits jetzt auf dem Abstellgleis unterwegs. Norwegische Jugendliche sind nicht mehr bereit handwerkliche Berufe zu ergreifen, die Zahl der Bewerber ist drastisch gesunken.
Den Begriff "staatliche Bevormundung" wirst Du, wenn man es so empfindet, in Norwegen neu definiert finden, aber das hat hier ja schon jemand geschrieben.
Ich hab nur eine gute Nachricht für Dich: Hier wird sich nicht um billige Wohnungen geprügelt, es gibt hier nämlich garkeine
.
Ich möchte Dir eigentlich Australien als Auswanderungsziel empfehlen. In erster Linie natürlich deshalb, weil es am wirklich anderen Ende der Welt ist (OK, das ist mir vielleicht jetzt wichtiger als Dir
), in zweiter, weil man da mit Handwerk WIRKLICH noch was reißen kann. Und noch ein Vorteil: Dort macht es nichts dass "Norwegisch wirklich nicht Deine Muttersprache" ist...
Das führt mich zu: "Englisch als gute Basis". LOL. Gute Basis? Wofür? Warum bewirbst Du Dich nicht auf eine Professorenstelle?
Abschließend: Wer "nämlich" mit h schreibt... Aber das war ja nichts neues.
Übrigens, Norwegen ist voller Norweger. Ist für Dich sicher Sch*****, ist aber so! Auf dem Bau wirst Du aber eher Polnisch lernen als Norwegisch. Zum Thema "Handwerk hat keinen goldenen Boden mehr": Heute morgen lief hier zufällig eine Reportage im Radio derzufolge das Handwerkswesen in Norwegen völlig zu kippen droht. In einigen Jahren werden diese Berufe dem absoluten Niedriglohnsektor zugehören und sind gesellschaftlich bereits jetzt auf dem Abstellgleis unterwegs. Norwegische Jugendliche sind nicht mehr bereit handwerkliche Berufe zu ergreifen, die Zahl der Bewerber ist drastisch gesunken.
Den Begriff "staatliche Bevormundung" wirst Du, wenn man es so empfindet, in Norwegen neu definiert finden, aber das hat hier ja schon jemand geschrieben.
Ich hab nur eine gute Nachricht für Dich: Hier wird sich nicht um billige Wohnungen geprügelt, es gibt hier nämlich garkeine

Ich möchte Dir eigentlich Australien als Auswanderungsziel empfehlen. In erster Linie natürlich deshalb, weil es am wirklich anderen Ende der Welt ist (OK, das ist mir vielleicht jetzt wichtiger als Dir

Das führt mich zu: "Englisch als gute Basis". LOL. Gute Basis? Wofür? Warum bewirbst Du Dich nicht auf eine Professorenstelle?
Abschließend: Wer "nämlich" mit h schreibt... Aber das war ja nichts neues.
Zuletzt geändert von oter am Fr, 25. Aug 2006, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bautischler/Hausmeister sucht
Echt, denn muß ich doch ganz gut norwegisch können dachte ist englisch.tomboll hat geschrieben:Du wirst es nicht glauben, aber in Norwegen wird Norwegisch gesprochen und nicht Englisch.Nur_ich hat geschrieben: Nix scheiß. 1. Ich kan wenigstens Englisch. Also denke ich mal schon mal eine gute Basis. Denn wird ja in Norwegen sehr viel gesprochen.
Denn hab mich eigerntlich gut verständigen können.
Abschließend möchte ich nur noch loswerden. Nicht das mir die Luft ausbleibt oder mir nichts mehr einfällt aber ich habe absolut keine Lust ehr habe auf irgendwelche Politischen Diskussionen. Ich habe meine Meinung darüber und hier ist wohl nicht das richtige Forum um dieses aus zu diskutieren. Das es in jedem Forum immer jemand gibt dem irgendwelche Sätze,Formulierungen ect. nicht gefallen und dadurch schnell vom eigentlichen abgewichen wird,ist ja nichts neues und wird auch von mir akzeptiert. Muß aber auch mal irgendwann Schluß sein. Also wer hilfreiche Informationen hat, bezug auf mein Thema, wäre ich sehr dankbar.
Den Rest ignoriere ich einfach mal.
MfG