Hallo,
Susanne hat geschrieben: (EU-Arbeitszeitrichtlinien, die schon seit 1992 existieren, werden ja immer noch an den meisten Krankenhäusern mit Zustimmung der Politiker ignoriert!),
Ja, solche Dienste habe ich auch haufenweise abgeleistet, fuer minimalste Bezahlung. Wird sich auch in D. niemals aendern, weil ca. 90% der Bediensteten im Gesundheitswesen am Helfersyndrom leiden
habe ich beschlossen "egoistisch" zu sein, und aus Deutschland zu verschwinden! Und siehe da: es gibt tatsächlich ein Leben neben der Arbeit, da man ganz einfach wieder mehr Zeit hat!
Da muss ich aber einwerfen, dass es auch so einige Kommunen gibt, die das Maximum versuchen herauszupressen: einige vereinzelte Aerzte und Krankenschwestern, die die Hauptverantwortung und den qualifizierten Dienst sichern sollen bzw. in diesem Falle muessen, und somit die Hauptlast an der Backe haben: massenweise Extradienste und Bereitschaften. Die werden zwr fuerstlich bezahlt, aber was soll man den mit dem ganzen Geld, wenn einem dabei die Gesundheit und Familie kaputt geht
Der Rest ist dann Hilfspersonal, weil zahlreich und billig. Fuer Weiterbildung ist keine Zeit, weil man ja mehr oder weniger unentbehrlich ist.
Auch das ist Norwegen.
Warum das in D nicht funktioniert? Tja, das hat wohl viele Gründe: "Geldmangel" (weil die Gelder an den falschen Stellen ausgegeben werden?) , mangelhafte Organisation, das Krankenkassenunwesen usw. usw...
Weil die Leute ueberleben muessen. Da laesst man schon so manches an sich ran.
"Kurz gedacht"??? Ich bin seit fast 8 Jahren hier in Norwegen... im Gesundheitswesen in Deutschland hat sich in den letzten 8 Jahren nichts zum Guten verändert... die Arbeitsbedingungen für meine ehemaligen Kollegen sind immer noch so schlecht wie damals... das Streikresultat ist der blanke Hohn...
Und deswegen streiken die lieben Kollegen auch fuer mehr Geld, und nicht fuer bessere Arbeitsbedingungen

Mehr Geld kompensiert nicht die koerperliche und psychische Ausbeutung.
Ausserdem geht man hier viel netter miteinander um, das Arbeitsklima ist deutlich besser, als das, was ich von D kenne...
Tja, ich finde das Leben ist viel zu kurz, um nur als Altruist zu arbeiten... manchmal muss man eben ein wenig egoistisch sein! Mir persönlich geht es besser dabei!
Meine volle Zustimmung
Btw: ich habe etwas ueber 16 J. im deutschen Gesundheitswesen Vollzeit gearbeitet und "kenne die Szene".