WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Beitrag von Erdmænnchen »

Fahr doch mal im März nach Norwegen - dann sind die WCs an den Rastplätzen "vinterstengt", da kann nichts voll sein. :wink:
Mann sucht sich dann halt einen Baum, stehen ja genug rum. Was Frau macht, weiß ich nicht, ist mir auch egal. 8)
Count Varg
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 11. Aug 2006, 9:39
Wohnort: Höllstein
Kontaktdaten:

Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Beitrag von Count Varg »

ok, dort gibt es extra ordinäre plums klos, die auch wenn sie mal voll sind nicht geleert werden :D

speziell im Donau-Delta ist es die hölle, ich war dort schon auf klos wo dich der kot dreckiger seid 7 jahren nicht gewaschener fischer am hintern kitzelt.
das dumme ist auch noch das man klos auch gleichzeitig als müllhalde und kompost nimmt, was zu extremen gerüchen führt.

weiteres kann ich nicht genau erklären, aber es ist schlimm, es geht über die meisten vorstellungen hinaus :x

naja
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Beitrag von Martin Schmidt »

Hei,

also in Deutschland geh ich auch nur auf Raststättenklos, und keine Parkplatztöpfe - eben weil die dermaßen eklig sind, das es einen schüttelt. - Warum soll das in anderen Ländern anders sein??

Im übrigens besuchen wir diesbezüglich immer Hotel-WC`s.Klappt immer, sind noch nie abgewiesen worden und alles war sehr sauber.
Und wenn mal kein Hotel da ist, so ist doch der nächste Campingplatz nicht weit. hab jedenfalls noch nie einen Grund gesehen in Norwegen ein "Straßenklo" aufzusuchen - und würde das auch, außer in Notfällen, in keinem Land gerne tun.

+ auch da tut sich was in Norge: http://www.turistveg.no
Erstens werden sich auf diesen Touristenstraßen wohl alle tummeln, was heißt, das man woanders seine Ruhe hat. - Andrerseits werden diese Strecken dann auch die Top-Toiletten haben.

Martin
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Beitrag von Martin Schmidt »

Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben: Ein Land mit einer derartig göttlichen Landschaft, welches überall als Auswanderungsparadies und reiche skandinavische Enklave angepriesen wird, hatte ich mir in vielen Bereichen - z.B. Infrastruktur - anders vorgestellt. Das war mein Fehler...
Na ja, da muss ich eingestehen, dass ich das, und viele andere sicher auch, auch schon hinter mir habe. So einige Vorstellungen hab ich auch korrigieren müssen. Und vielleicht ist dieser Prozess auch ganz normal, denn im Geiste kann das Paradies existieren, real auf Erden jedoch wohl eher nicht... obwohl es sicher theoretisch gut nach Norwegen passen würde. :wink:

Martin
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Beitrag von Barney Bär »

Jetzt habt euch mal nicht so, die wahre Liebe kann das hoffentlich nicht erschüttern. Ich denke Norwegen is gerade wegen der vielen Natur so schön, aber wo viel Natur ist muß man halt in Sachen Infrastruktur und Zivilisationskomfort ein paar Abstriche machen.
Es ist wohl kaum in unser aller interesse, auch noch den hintersten Winkel zu "zähmen" (wie z.B. in D), zumal es sich in dieser illustren Runde ausschließlich um äusserst nätürliche Dinge dreht.
Nur ne hübsche Keramikschüssel macht das Geruchserlebnis auch nicht gerade zu Chanel No.5. :lol:
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Beitrag von fcelch »

Martin Schmidt hat geschrieben:Im übrigens besuchen wir diesbezüglich immer Hotel-WC`s.Klappt immer, sind noch nie abgewiesen worden und alles war sehr sauber.
Und wenn mal kein Hotel da ist, so ist doch der nächste Campingplatz nicht weit. hab jedenfalls noch nie einen Grund gesehen in Norwegen ein "Straßenklo" aufzusuchen - und würde das auch, außer in Notfällen, in keinem Land gerne tun.
Aha,
dann bist du einer von denen die zwar dort nicht wohnen, aber die Sanitäreinrichtungen auf der Durchreise benutzen. Dann darf man sich nicht wundern wenn irgendwann die Klos nur noch gegen Bezahlung benutzbar sind.
Kopfschüttel! :evil: :evil:

Steigerung dieses Verhaltens finde ich nur noch:
Jedermansrecht 100 Meter vorm Campingplatz in Anspruch nehmen, dann aber dort duschen, pinkeln und sch........und sich dann wieder für lau im Wohnwagen oder Zelt unter dem Deckmantel des Jedermannnsrecht verkrümeln!

Gruß,
FCElch
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Beitrag von Martin Schmidt »

fcelch hat geschrieben: Aha,
dann bist du einer von denen die zwar dort nicht wohnen, aber die Sanitäreinrichtungen auf der Durchreise benutzen. Dann darf man sich nicht wundern wenn irgendwann die Klos nur noch gegen Bezahlung benutzbar sind.
Kopfschüttel! :evil: :evil:

Steigerung dieses Verhaltens finde ich nur noch:
Jedermansrecht 100 Meter vorm Campingplatz in Anspruch nehmen, dann aber dort duschen, pinkeln und sch........und sich dann wieder für lau im Wohnwagen oder Zelt unter dem Deckmantel des Jedermannnsrecht verkrümeln!

Gruß,
FCElch
Träum weiter. Ich hab in Norwegen bis auf 1x im Jahr 1997 noch nie wild gezeltet, habe kein Wohnmobil, und zahle überall, wie verlangt. Und da du es ja offensichtlich ganz genau wissen willst: Zu 90% mach ich mein Geschäft auf dem Campingplatz vor der Abreise oder nach Ankunft.
Sollte trotzdem tagsüber Bedarf bestehen, was vielleicht 1x im Urlaub ist -> siehe oben. Das halt nicht für schlimm, zumal ich meist noch am Kiosk ein Eis mitnehme und so den "Schaden" wieder gut mache.
Ich denke, anderen geht es ähnlich. Und da es nun gerade in Westnorwegen auch ansonsten keine Alternativen gibt, abgesehen vom Geschäft unter dem Baum oder auf der Fähre, halte ich dies auch für legitim.

Martin
hella49
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 312
Registriert: Do, 23. Feb 2006, 10:27
Kontaktdaten:

Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Beitrag von hella49 »

ich les meist eigentlich nur mit ..... das mal vorausgeschickt

aber Klos in NOrwegen...... ist das üerhaupt ein Thema...????? In den Ortschaften kann ich in jedes Hotel gehen, unterwegs ist fast auf jedem Parkplatz ein Klo..... nicht immer, aber meist sauber, in Deutschland finde ich so schnell kein Klo....... was ja für so manche "Pissnelke" zu denen auch ich gehöre.....ziemlich schlimm sein kann.....na ja und dann die freue Natur muss manchmal auch herhalten....... ist auch mal nett in Gottes freie Natur zu scheissen........ unser geflügeltes Wort hiess immer in NOrwegen "Freiheit für die Fürze"......ich war also so ungefähr 50 mal in Urlaub dort, hab ein halbes Jahr auch ganz in Norge gelebt....... also
stellt euch vor ganz Norwegen würde man kanalisieren....... ach ich denk
kein Thema...... Donnerbalken das gehört zu Norwegen...... und wem das nicht passt, der muss sich halt in teure Hotels einmieten...... oder was mir dann noch lieber wäre...... bitte zu Hause bleiben beim eigenen Klo

gruss
Hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
smh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 152
Registriert: Sa, 13. Mär 2004, 11:19
Kontaktdaten:

Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Beitrag von smh »

Hmm.. ich finde Donnerbalken angenehmer als Chemieplastikdixiklos. Optimal ist natuerlich zu Hause, aber alles ist tragbar, wenn man folgende Dinge dabei hat:

http://www.ciao.de/Alouette_Feuchtes_To ... iv__455721

http://www.winter-shop.com/product_info ... cts_id/141

http://www.yopi.de/rev/155459

Bei Natuerklos sollte man natuerlich den Muell nicht dort liegenlassen...

und wer schonmal Skifahren war, muss sich auch nicht hinsetzen auf der Toilette ;)

xxx
s
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Beitrag von Kerstin i Norge »

also auf der einen Seite ist es dann wunderbar, dass auf einer ca. Landesfläche wie Deutschland nur 5 Millionen Menschen wohnen und die Natur im Vordergrund steht. Aber wenn dann nicht alle Ellen lang eine ordentliche Raststätte mit Extraangestelltem für die Kloreinigung da ist, dann hätte man gleich mehr erwartet. Andere Länder, andere Sitten. Und dieses ewige, sich in die Länge ziehende : Warum machen die das im Ausland denn so, weil wir machen das ja so, warum ist das so in Norwegen, in Deutschland ist das schliesslich so.......so langsam kotzt es mich wirklich nur noch an. Womit wir wieder beim Thema wären, denn zum Kotzen geht man auch meistens aufs Klo.

Die mieseste Kloanlage die mir im übrigen einfällt, ist der erste Rastplatz auf deutscher Seite, wenn man gerade von der dänischen Grenze rübergefahren ist. Ob das dann am Deutschen, am Dänen, am "Touri" liegt....who knows ?
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo,

als weltweit Vielreisender habe ich etliche Erfahrungen mit der "Toilettenkultur" in vielen Ländern dieser Welt. Da ich auch schon mehrere Reisen nach Indien gemacht habe, können mich die norwegischen (oder schwedischen - da gibt's die Dinger auch) "PCs" ("Plumps-Closetts") nicht mehr sonderlich schrecken. Und auch der (sebstgebaute) Donnerbalken ist mir aus Pfadfinderzeltlagern noch durchaus vertraut. :wink:

Dennoch gebe ich gerne zu, dass ich beim Anblick von so manchem dieser Etablissements froh bin, zur (hier manchmal etwas verächtlich betrachteten) Gruppe der Wohnmobilfahrer zu gehören und daher meine eigene Toilette stets dabei zu haben. Selbige wird natürlich, wenn sie voll ist, in die (in Norwegen zahlreich vorhandenen) speziell dafür vorgesehenen Entsorgungsstationen entleert. Diese Abneigung gegen die "PCs" hat allerdings weniger etwas mit der nicht vorhandenen Wasserspülung und der Duftkulisse zu tun, als vielmehr damit, dass in Diesen häufig eine große Anzahl von stachelbewehrten Insekten nur darauf wartet, dass ich ihnen meinen nackten Hintern präsentiere... :evil:
Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:...und so wird der Hotel- oder Gaststättenbesitzer, wenn es hart auf hart kommt, mir die Verrichtung einer Notdurft nicht verbieten können.
Das wird zwar oft behauptet, ist aber dennoch nur ein Gerücht. Tatsächlich muss ein Gastronomiebetrieb lediglich seinen Gästen Toiletten zur Verfügung stellen.
Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:Es ist für mich halt 'ne Frage des Zivilisationsgrades einer Gesellschaft. Und da hatte ich in Norwegen einfach mehr erwartet, das betonte ich schon.
Tatsache ist halt, dass ein richtiges "WC" halt nicht nur eine Frischwasserzufuhr, sondern auch eine umweltgerechte Entsorgung des Abwassers verlangt. Das geht in der Wildnis mit dem guten alten Donnerbalken wesentlich einfacher, da hier die Fäkalien nicht wegschwimmen und z.B. in Flüsse geraten können.

Übrigens, siehe meine anfangs erwähnten Erfahrungen: Auch in Deutschland ist es mit der "Toilettenkultur", zumindest was öffentliche Toiletten betrifft, nicht so weit her. Es scheint hier absolut unmöglich zu sein, ein öffentlichen WC ohne permanente Überwachung und Gebührenpflicht in benutzbarem Zustand zu halten. Da ist z.B. Großbritannien noch um Längen besser, trotz aller Anstrengungen der dortigen Vandalen.

MfG und gute Verrichtung,
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: WC ohne Wasser: Donnerbalken in Norge

Beitrag von Heico-M »

Also Zivilisation hin oder her, manchmal ist es technisch einfach nicht so leicht Wasser ins Klo zu legen.

Unser Erlebnis z.B. auf dem Sognefjell. Dass da überhaupt ne Toilette ist, ist schon erstaunlich genug, da dann auch noch Wasser hochzulegen sicherlich unmöglich und nach dem ersten Winter eh kaputtgefroren.

In der Nähe von Dörfern mag das verwundern, kann aber die gleiche Ursache haben.

Das wird mir mein (romantisches) Norwegenbild nicht zerstören und ich sehe das auch nicht als "Mangel an Zivilisation" (was für ein Urteil überhaupt). Dahinter steckt wahrscheinlich eher dieses herrliche, typisch-skandinavische "Nicht-perfekt-sein-müssen".

off topic on:
Diese Erfahrungen mache ich täglich bei der Zusammenarbeit mit meinen dänischen Kollegen. Das ist so angenehm menschlich, wie es dort zugeht. Wenn etwas zu einem bestimmten Termin fertig sein soll, dann machen wir an dem Tag ein Meeting. Dann stellen wir fest: uns fehlt noch dieses und jenes, und dann machen wir einen neuen Termin 8) . Der dänische Wahlspruch "bare ta det med ro", lässt sich komplettieren mit: "Immer mit der Ruhe, und dann mit nem Ruck"
off topic off

Überignes waren in Schweden und Dänemark die Rastplatz-Klos auch nicht besser.

Hilsen

Heico
Antworten