
Mann sucht sich dann halt einen Baum, stehen ja genug rum. Was Frau macht, weiß ich nicht, ist mir auch egal.

Na ja, da muss ich eingestehen, dass ich das, und viele andere sicher auch, auch schon hinter mir habe. So einige Vorstellungen hab ich auch korrigieren müssen. Und vielleicht ist dieser Prozess auch ganz normal, denn im Geiste kann das Paradies existieren, real auf Erden jedoch wohl eher nicht... obwohl es sicher theoretisch gut nach Norwegen passen würde.Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben: Ein Land mit einer derartig göttlichen Landschaft, welches überall als Auswanderungsparadies und reiche skandinavische Enklave angepriesen wird, hatte ich mir in vielen Bereichen - z.B. Infrastruktur - anders vorgestellt. Das war mein Fehler...
Aha,Martin Schmidt hat geschrieben:Im übrigens besuchen wir diesbezüglich immer Hotel-WC`s.Klappt immer, sind noch nie abgewiesen worden und alles war sehr sauber.
Und wenn mal kein Hotel da ist, so ist doch der nächste Campingplatz nicht weit. hab jedenfalls noch nie einen Grund gesehen in Norwegen ein "Straßenklo" aufzusuchen - und würde das auch, außer in Notfällen, in keinem Land gerne tun.
Träum weiter. Ich hab in Norwegen bis auf 1x im Jahr 1997 noch nie wild gezeltet, habe kein Wohnmobil, und zahle überall, wie verlangt. Und da du es ja offensichtlich ganz genau wissen willst: Zu 90% mach ich mein Geschäft auf dem Campingplatz vor der Abreise oder nach Ankunft.fcelch hat geschrieben: Aha,
dann bist du einer von denen die zwar dort nicht wohnen, aber die Sanitäreinrichtungen auf der Durchreise benutzen. Dann darf man sich nicht wundern wenn irgendwann die Klos nur noch gegen Bezahlung benutzbar sind.
Kopfschüttel!![]()
![]()
Steigerung dieses Verhaltens finde ich nur noch:
Jedermansrecht 100 Meter vorm Campingplatz in Anspruch nehmen, dann aber dort duschen, pinkeln und sch........und sich dann wieder für lau im Wohnwagen oder Zelt unter dem Deckmantel des Jedermannnsrecht verkrümeln!
Gruß,
FCElch
Das wird zwar oft behauptet, ist aber dennoch nur ein Gerücht. Tatsächlich muss ein Gastronomiebetrieb lediglich seinen Gästen Toiletten zur Verfügung stellen.Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:...und so wird der Hotel- oder Gaststättenbesitzer, wenn es hart auf hart kommt, mir die Verrichtung einer Notdurft nicht verbieten können.
Tatsache ist halt, dass ein richtiges "WC" halt nicht nur eine Frischwasserzufuhr, sondern auch eine umweltgerechte Entsorgung des Abwassers verlangt. Das geht in der Wildnis mit dem guten alten Donnerbalken wesentlich einfacher, da hier die Fäkalien nicht wegschwimmen und z.B. in Flüsse geraten können.Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:Es ist für mich halt 'ne Frage des Zivilisationsgrades einer Gesellschaft. Und da hatte ich in Norwegen einfach mehr erwartet, das betonte ich schon.