Thermobecher fürs Auto
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 19:43
- Wohnort: Skaugdalen
- Kontaktdaten:
Re: Thermobecher fürs Auto
Bei den Bechern von Hydro ändern sich die Farben der Deckel und Henkel. 2004 waren die Deckel dunkelblau, 2005 schwarz und 2006 sind sie grau.
Re: Thermobecher fürs Auto
aha, jetzt sieht auch der Touri klarer wie das mit dem "coffee for free" in Norwegen so läuft.
Ich will ja auch nächstes Jahr wieder davon profitieren, also neuen Jahresbecher kaufen, das lohnt sich bei dem Preis allemal. Und die Teile von Statoil sind besser als alles was der Outdoorhandel hier zu Lande so zu bieten hat.
Hilsen Katia .... die Sehnsucht nach Norge hat ...
Ich will ja auch nächstes Jahr wieder davon profitieren, also neuen Jahresbecher kaufen, das lohnt sich bei dem Preis allemal. Und die Teile von Statoil sind besser als alles was der Outdoorhandel hier zu Lande so zu bieten hat.
Hilsen Katia .... die Sehnsucht nach Norge hat ...

Re: Thermobecher fürs Auto
Oh ja, die Teile sind nahezu unverwuestlich, das rockt, die ueberleben mehrere Jahre und Festivalskatia hat geschrieben: Und die Teile von Statoil sind besser als alles was der Outdoorhandel hier zu Lande so zu bieten hat.

xxx
s
Re: Thermobecher fürs Auto
Ich habe mir auch den von Statoil geholt, weil er von der größe ideal ist und bislang der einzige ist, der bei mir im Auto in die Halterung passt. Allerdings sollte man ihn nicht in die Spülmaschine packen, ich habe jetzt Wasser in der Doppelwandung. Und dass ich damit kostenlos Kaffee kriege, wusste ich gar nicht. Heißt das, wenn ich im Oktober in Norwegen bin, ich an jeder Statoil Tanke mir den Becher kostenfrei auffüllen kann? 

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo, 21. Aug 2006, 9:33
- Kontaktdaten:
Re: Thermobecher fürs Auto
Klasse Idee - ich habe Statoil immer geliebt wg. der leckeren Pölser, aber die Kaffeeidee ist auch witzig!
Wer noch einen beheizten Thermobecher fürs Auto sucht, darf auch gerne hier zuschlagen: Jeep Thermobecher 12V - aber der ist natürlich ohne den Norwegen-Nostalgie-Bonus
Wer noch einen beheizten Thermobecher fürs Auto sucht, darf auch gerne hier zuschlagen: Jeep Thermobecher 12V - aber der ist natürlich ohne den Norwegen-Nostalgie-Bonus

Re: Thermobecher fürs Auto
Das muss ja ein teurer Kaffee gewesen seinAndreasP hat geschrieben:Ich habe mir auch den von Statoil geholt, weil er von der größe ideal ist und bislang der einzige ist, der bei mir im Auto in die Halterung passt. Allerdings sollte man ihn nicht in die Spülmaschine packen, ich habe jetzt Wasser in der Doppelwandung. Und dass ich damit kostenlos Kaffee kriege, wusste ich gar nicht. Heißt das, wenn ich im Oktober in Norwegen bin, ich an jeder Statoil Tanke mir den Becher kostenfrei auffüllen kann?

Oh, du wohnst ja bei mir fast um die Ecke...
Hilsen
Heico
Re: Thermobecher fürs Auto
Teurer Kaffee ist gut, ich habe den Becher sogar ohne Kaffee gekauft!Heico-M hat geschrieben:Das muss ja ein teurer Kaffee gewesen seinAndreasP hat geschrieben:Ich habe mir auch den von Statoil geholt, weil er von der größe ideal ist und bislang der einzige ist, der bei mir im Auto in die Halterung passt. Allerdings sollte man ihn nicht in die Spülmaschine packen, ich habe jetzt Wasser in der Doppelwandung. Und dass ich damit kostenlos Kaffee kriege, wusste ich gar nicht. Heißt das, wenn ich im Oktober in Norwegen bin, ich an jeder Statoil Tanke mir den Becher kostenfrei auffüllen kann?![]()
Oh, du wohnst ja bei mir fast um die Ecke...
Hilsen
Heico
Um die Ecke stimmt, da, von wo aus Norwegen näher als Bayern ist !

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Re: Thermobecher fürs Auto
Jippi, wir waren also nicht die einzigen Touris, die die Idee hatten. Vor drei Jahren haben wir unseren ersten Becher bei Statoil erstanden, im Jahr darauf war sie leider aus und wir mussten zu Hydro wechseln. Nach hartnäckiger Suche und Nachfragen haben wir dieses Jahr wieder eine von Statoil bekommen. Allerdings hat das bis Vinstra gedauert - kun 49 Kr.
Ist echt eine super Idee der Norweger! Und ein tolles und praktisches Souvenir bekommt man gleich dazu.
Grüße,
Keks
Ist echt eine super Idee der Norweger! Und ein tolles und praktisches Souvenir bekommt man gleich dazu.
Grüße,
Keks