Das Erste Mal...

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Browni
Beiträge: 3
Registriert: So, 06. Aug 2006, 13:07

Das Erste Mal...

Beitrag von Browni »

Schönen Guten Tag an alle hier im Forum.

Ich bin neu hier und habe mich aufgrund einiger dringlicher Fragen angemeldet. Ich beobachte schon einige Tage das Forum und lese fleißig mit.
Am 18. August steht die erste Norwegenfahrt mit 3 Freunden von mir an.
Wir haben vor mit dem Auto über die E39 Hirtshals anzufahren.
-Von dort aus dann mit der Fähre nach Kristiansand (leider noch nicht gebucht ---> könnt ihr mir Hinweise geben, wie teuer die Überfahrt ungefähr werden wird und ob es noch günstigere Varianten gibt).

-Von dort aus soll es über die E39 an der Küste entlang Richtung Stavanger gehen, da die Stadt wohl ein Highlight sein soll.

-Anschließend weiter über die E39 in nördlicher Richtung. Dort werden wir nach unserer Landkarte auf eine weitere Fährenüberfahrt stoßen (Mortaviga - Arsvagen). Müssen wir diese Überfahrt auch buchen, was wird sie ungefähr kosten? Ich hab hier gelesen, dass innerländische Fähren sehr häufig pendeln und man nicht buchen muss.

-Danach auf der Landkarte nördlich von Grinde auf die E134 Richtung Hardanger Vidda. Das wäre unser erstes Etappenziel.

Wir wären über jeden Hinweis dieser Reiseroute dankbar! Übernachten wollten wir im Zelt. :wink:

Wo bekommen wir auf der Route die Möglichkeit? Gezeltet werden darf ja im Freien, solange es kein Privatgrundstück ist. Wir wollten aber hin und wieder Campingplätze besuchen zum Duschen.

Wie gesagt, es ist unser erster Ausflug in diese Richtung und entschuldigt bitte die vielen Fragen :oops:

Lieber Gruß,

Johannes
Jedes Mal, wenn die Klügeren nachgeben, setzt sich der Wille der Dümmeren durch...
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Das Erste Mal...

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Do, 01. Nov 2007, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
boatsman
Beiträge: 33
Registriert: So, 22. Jan 2006, 17:38

Re: Das Erste Mal...

Beitrag von boatsman »

Hei Johannes,
Hangstholm ist ganz gut gewählt :arrow: Master Ferries. Mit ein wenig Glück bekommt ihr noch'n günstiges Ticket für ca. 60 Euronen, wobei die Buchung doch relativ kurzfristig ist. Hin-& Rückfahrt buchen kommt dabei natürlich günstiger.
Für die zweite Fährüberfahrt müsst ihr nicht vorher buchen. Campingplätze gibt es überall, auf diesen könnt ihr bei zuviel Regen :wink: auch die netten Finnhütten nutzen.
Schönes Wetter, einen traumhaften Norgetripp und den eingefangenen Norwegenvirus wünscht

boatsman
boatsman
Beiträge: 33
Registriert: So, 22. Jan 2006, 17:38

Re: Das Erste Mal...

Beitrag von boatsman »

... Sergej war natürlich schneller und wie immer auch recht ausführlich :wink:
Browni
Beiträge: 3
Registriert: So, 06. Aug 2006, 13:07

Re: Das Erste Mal...

Beitrag von Browni »

Hey, vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten.
Hab jetzt zu Master Ferris nochmal eine Frage. Da steht, dass man bei Online-Buchung nur per Kreditkarte bezahlen kann. Aber das ist uns leider nicht möglich :cry: Was gibt es für alternative Zahlungsmethoden, die wir eventuell übersehen haben?

Gruß Johannes

P.S.: Infos über Wandergebiete im Hardanger Vidda und Umgebung (Aurlandsdalen) brauchen wir auch noch.
Jedes Mal, wenn die Klügeren nachgeben, setzt sich der Wille der Dümmeren durch...
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Das Erste Mal...

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Do, 01. Nov 2007, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Das Erste Mal...

Beitrag von EuraGerhard »

Browni hat geschrieben:Hab jetzt zu Master Ferris nochmal eine Frage. Da steht, dass man bei Online-Buchung nur per Kreditkarte bezahlen kann. Aber das ist uns leider nicht möglich :cry: Was gibt es für alternative Zahlungsmethoden, die wir eventuell übersehen haben?
Hallo Johannes,

am besten direkt bei der Reederei anrufen und fragen. Evtl. geht bei telefonischer Buchung auch Überweisung. Aber schnell machen, sonst ist alles ausgebucht!

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Das Erste Mal...

Beitrag von fcelch »

Hei,
Stavanger würde ich auch nicht als Highlight sehen. Von Kristiansand aus finde ich direkte Rote nordwärts weitaus schöner: Kristiansand-Evja-Setesdal-Hovden-Haukeligrend-Röldal-Odda....statt Stavanger würde ich mnir ehr Bergen anschaun.
Campingplätze findest du immer am "wegesrand". Um die Zeit gibts überhaupt keine Engpässe. Es kann sogar passieren das man mit knapp 10 Zelten und WoMos auf einem riesen areal steht. Die Kosten halten sich auch sehr in Grenzen. Auto, Zelt und 4 Personen sollten im Mittel ca. 15 bis 20 Euro kosten.
Solltest du unbedingt an der Stavanger-Route festhalten würde ich auch mal nach der Fähre Hanstholm-Egersund schaun.
Die innernorwegischen Fähren sind kein Problem, die fahren ständig (außer nachts) hin und her. wenn man mal ne halbe Stunde warten muss kann man sich ja was umschauen.
Gruß,
FCElch
Browni
Beiträge: 3
Registriert: So, 06. Aug 2006, 13:07

Re: Das Erste Mal...

Beitrag von Browni »

Nochmals vielen Dank für die Antworten.

@fcelch

Die Route Stavanger ist zwar keine Pflicht, aber wir würden auch gerne etwas von der Küste sehen. Deswegen werden wir die Richtung Stavanger wohl schon einschlagen (und dann bei Gelegenheit auch den Preikestolen mitnehmen).
Ich wollte ja auch an der Küste etwas angeln, da es dort gratis ist, im Gegensatz zum Inland. Aber dann werden wir wohl Stavanger auslassen und gleich über die Küste Bergen anfahren, und von dort aus in die Hardanger Vidda. Dort ist freies Zelten (solange kein Privatgrundstück) auch erlaubt? Nach 2-3 Tagen geht es dann weiter in die Aurlandsdalen, die wohl einen sehr guten Ruf haben. Von dort aus dann wieder Richtung Kristiansand und zurück nach Hause... :cry:

Gruß Johannes & Crew
Jedes Mal, wenn die Klügeren nachgeben, setzt sich der Wille der Dümmeren durch...
LEW
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 203
Registriert: Do, 03. Aug 2006, 1:09

Re: Das Erste Mal...

Beitrag von LEW »

Hallo alle miteinander,
jetzt misch ich mich auch noch ein.
Die Strecke von Kristiansand nach Stavanger ist von der Landschaft her sehr reizvoll und für den 1.Norwegentrip absolut zu emfehlen.
Allein schon das Stück zwischen Flekkefjord und Egersund direkt an der Küste längs. Nicht über die E18. Laßt euch Zeit dabei und in Stavanger zwischen den kleinen weißen Häusern bummeln.(Ich glaub das heißt Gamle Stavanger).
Zudem lohnt sich ein Besuch im Dosenmuseum(ich glaub es heißt wirklich so, bin mir aber nicht ganz sicher) wo man sieht wie die allseits bekannten Ölsardinen früher in die Dosen kamen.
Zum buchen könnt ihr auch in ein Reisebüro gehen, die nehmen allerdings
Gebühren, sind dafür in der Regel aber online und können sofort sagen was noch frei ist.
Dann Geld auf den Tresen und die Sache ist ohne Kreditkarte geritzt.
Ganz viel Vergnügen wünscht euch trolltrine
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Das Erste Mal...

Beitrag von Heico-M »

Widerspruch.

Da Browni das erste Mal nach Norwegen fährt, würde ich auch nicht unbedngt die Südküste nehmen. Hat zwar auch ihren eigenen Reiz, aber wenn es das erste Mal ist, dann sucht man doch das, was Norwegen so norwegisch macht, und das ist ja wohl das Fjordland.

Also auf jeden Fall: Hardangerfjord, Bergen, Sognefjord (die Ecke Aurland-Flåm-Gudvangen ist dramatisch!). Dann muss man sehen, wie viel Zeit und Lust man noch hat. Ob man noch weiterfährt Richtung Geiranger-Trollstigen oder noch nach Ålesund. Wir sind in 12 Tagen bis nach Kristiansund gekommen (einschl. Rückreise), das war geil, aber auch anstrengend. Würde ich lieber in 3 Wochen machen oder auf zwei Urlaube verteilen. Sonst verwischen sich die Eindrücke, es geht alles zu schnell. Stavanger und die Südküste hat Zeit für später. Genauso Telemark. Möchte ich auch noch näher erkunden (den Gaustatoppen besteigen), aber da fehlen mir die Fjorde.

Und dann ist da noch der ganze Norden....

Also Browni, wenn einen der Virus einmal gepackt hat, dann hat man für den Rest seines Lebens was zu entdecken.

Hilsen

Heico
langbein
Beiträge: 81
Registriert: Do, 06. Jul 2006, 13:22

Re: Das Erste Mal...

Beitrag von langbein »

Browni hat geschrieben: Aber dann werden wir wohl Stavanger auslassen und gleich über die Küste Bergen anfahren, und von dort aus in die Hardanger Vidda. Dort ist freies Zelten (solange kein Privatgrundstück) auch erlaubt?
Also ich fand die Route von Kristiansand über Stavanger sehr schön, der Campingplatz Ölberg bei Stavanger war wirklich wild romatisch. Ich verbinde damit die Erinnerung an ein paar sehr schöne Tage und fand auch Stavanger wirklich sehr nett. Natürlich ist die Süd- /Süd-West-Küste nicht so typisch wie das Fjordland.

Auf der Vidda kann man zelten, jedoch muss man damit rechnen, dass das Wetter einem ziemlich viel abverlangt. Als wir letzten August (muss um den 20.08. gewesen sein) hatte es geregnet bei Temperaturen zwischen 4 und 1 Grad Celsius...es war wirklich, wirklich (!) kalt. Trotzdem hatten dort Leute gezeltet. Man braucht halt nur die richtige Ausrüstung... :o

Wir waren auf jeden Fall froh über unseren sehr angenehmen Camping-Platz (Eidfjord-Camping). Von da aus ist man ca. in 30 Minuten auf der Hochebene.
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 15:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Das Erste Mal...

Beitrag von Rehauge »

langbein hat geschrieben: Also ich fand die Route von Kristiansand über Stavanger sehr schön, der Campingplatz Ölberg bei Stavanger war wirklich wild romatisch.
...stimmt! auch wenn ich nur eine nacht auf dem campingplatz in ölberg war, so fand ich ihn doch richtig schön. mit richtigem sandstrand! war nur etwas zu kalt zum baden.. :wink:

rehauge
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Das Erste Mal...

Beitrag von fcelch »

langbein hat geschrieben:

Also ich fand die Route von Kristiansand über Stavanger sehr schön, der Campingplatz Ölberg bei Stavanger war wirklich wild romatisch. Ich verbinde damit die Erinnerung an ein paar sehr schöne Tage und fand auch Stavanger wirklich sehr nett. Natürlich ist die Süd- /Süd-West-Küste nicht so typisch wie das Fjordland.
schön....
ganz nett....
Finde ich doch auch.

Das ist es eh überall. Und wenn man die markanten Landschaften wie Hardanger- Geiranger, Sognefjord gesehen hat ist es durchaus interessant die weniger bekannten Ecken zu entdecken.

Aber wie weiter oben auch schon steht ist Stavanger und die Ecke halt kein klassisches Highlight. Ich war da auch schon, irgendwann im 5. oder 6. Urlaub. Aber einmal reicht und die Top-Landschaften sind woanders.

Von Stavanger aus sehr lohnend finde ich die kleine Straße (ich glaube via Sauda oder Sande...???...) rüber nach Röldal. Aber es muss klares Wetter sein. Das ist ne irre Strecke!

Den Prekestolen habe ich übrigens auch erst im 3. Urlaub zum ersten Mal gemacht.....man muss sich auch nochwas aufheben. Ich bin noch nie den Trollstigen ngefahren...ein grund mehr wieder raufzufahren.

Viel Spass beim planen,
FCElch
Antworten