Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Beitrag von Johannes »

Hallo Leute,

nach ich nun wieder aus Norwegen zurückgekehrt bin (diesmal Fjordland) kann ich endlich wieder schöne neue Fotos von Geir ins Forum stellen.

Übrigens soll das schöne Wetter nun auch zu den Lofoten ziehen, also nicht aufgeben ;-)

Gruß an euch und Dank an Geir

Johannes


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Beitrag von Christoph »

Johannes hat geschrieben:Übrigens soll das schöne Wetter nun auch zu den Lofoten ziehen, also nicht aufgeben ;-)
...in Mo i Rana ist es schon angekommen, da scheint seit Tagen die pralle Sonne.

Und noch eine Info für alle, die die E12 von Storuman nach Mo i Rana benutzen wollen, um die Lofoten anzufahren: Dort gibt es eine 10-15km lange, äußerst grausame und grobschottrige Baustelle. Beim Durchfahren durchlebt man wohl alle Mitleidsstadien, die man mit seinem Auto und den Stoßdämpfern haben kann.
Wer also ohne größeren Aufwand einen anderen Fjellübergang nach Norwegen nehmen kann, sollte das vielleicht in Erwägung ziehen... z.B. über Hattfjelldal (südlich) oder das Junkerdalen (nördlich)....oder Augen zu (oder doch besser auf?) und durch!

Grüßlis aus dem sommerlichen Helgeland...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Beitrag von oter »

Wenn ich beim Anblick des zweiten Bildes an den 30g Tütchenpreis in meinem Osloer Supermarkt denke, dann sehe ich auf diesem Bild eine Menge Geld...
Bild
tica
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 19. Jul 2006, 23:50
Wohnort: ...ist, wo ich mich wohlfühle!
Kontaktdaten:

Re: Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Beitrag von tica »

Jepp...oter...30gr. für ca. 27 NOK...Snack :wink: ...da liegt viel Geld im Lager :shock:
Gruß, tica
-------------------------------------------------------
Schlofoten - Verdens Vakreste Øyrike
Nordverg
Beiträge: 91
Registriert: Fr, 04. Mär 2005, 16:07
Wohnort: Espeland/Bergen
Kontaktdaten:

Re: Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Beitrag von Nordverg »

also ich hab da mal ne frage, warum finden die meisten die Lofoten so toll? Ich selber war noch nie dort aber wenn ich diese Bilder sehe kann ich da nichts spezielles sehen was ich nicht auch woanders sehen kann.
tica
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 19. Jul 2006, 23:50
Wohnort: ...ist, wo ich mich wohlfühle!
Kontaktdaten:

Re: Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Beitrag von tica »

Schönheit liegt im Auge des Betrachters.... :wink:

Aber die Unesco (?) hat sich schon was dabei gedacht, die Lofoten als "Weltkulturerbe" einzustufen... :winkewinke:

Ich war zumindest begeistert, als ich das 1. Mal da war...irgendwie konzentriet sich auf den Lofoten so viel "Schönes" was Norwegen an Natur zu bieten hat.
Gruß, tica
-------------------------------------------------------
Schlofoten - Verdens Vakreste Øyrike
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Beitrag von Bjørn »

Nordverg hat geschrieben:also ich hab da mal ne frage, warum finden die meisten die Lofoten so toll?
Ganz einfach, weilse im Gegensatz zu dir schon mal da waren und wissen von wasse reden.
Vennlig hilsenBild
katia
Beiträge: 93
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:58
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Beitrag von katia »

Probier's doch mal aus.
Das läuft ungefähr so ab: man hat die Fähre kaum verlassen und ist von dieser Inselwelt total in den Bann gezogen. Egal bei welchem Wetter...
uns ist es jedenfalls vor vier Wochen so gegangen.
Außerdem werden wir bestimmt "Wiederholungstäter" ....
Hilsen Katia
Nordverg
Beiträge: 91
Registriert: Fr, 04. Mär 2005, 16:07
Wohnort: Espeland/Bergen
Kontaktdaten:

Re: Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Beitrag von Nordverg »

katia hat geschrieben:Probier's doch mal aus.
Das läuft ungefähr so ab: man hat die Fähre kaum verlassen und ist von dieser Inselwelt total in den Bann gezogen. Egal bei welchem Wetter...
uns ist es jedenfalls vor vier Wochen so gegangen.
Außerdem werden wir bestimmt "Wiederholungstäter" ....
Hilsen Katia
ich werds ausprobieren, da ich ja auch ein naturfanatiker bin und für mein leben gerne fotografiere.

Bild
KerstinM
Beiträge: 57
Registriert: Mo, 03. Nov 2003, 20:49

Re: Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Beitrag von KerstinM »

Ja was nimmt einen auf den Lofoten so gefangen? Als wir das erste Mal die Inseln betreten haben, waren wir sofort hin und weg. Die Lofoten bieten so ziemlich alles was Norwegen auf seiner tausende Kilometer langen Küstenlinie versammelt: Sanfte grüne Landschaften, schroffes alpines Gebirge und natürlich das Meer. Man muss nur ganz kurz fahren (im norwegischen Sinne) und man sieht, was immer man will. Die Inseln haben einen Zauber an sich, den man natürlich nur kennt, wenn man schon dort war. Und obwohl die Inseln im Vergleich zum Rest des Landes klein wirken auf der Karte, kann man immer wieder hinfahren. Wir waren 2005 das erste Mal dort. In diesem Jahr haben wir wieder ein Stück Lofoten in die Reiseroute gepackt. Und im nächsten Jahr wird es wieder so sein.
Mittlerweile haben wir richtig Heimweh nach den Inseln. Und ein Jahr kann so lang sein...
Herzliche Grüße aus Berlin-Brandenburg

sendet Euch Kerstin
Gislinde
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 141
Registriert: Mi, 04. Dez 2002, 19:46
Wohnort: Nähe München

Re: Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Beitrag von Gislinde »

@Kerstin
Besser hätte ich es auch nicht sagen können! :super:

Gislinde
tica
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 19. Jul 2006, 23:50
Wohnort: ...ist, wo ich mich wohlfühle!
Kontaktdaten:

Re: Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Beitrag von tica »

KerstinM
...und ich habe es bald jeden Tag... 8)
Gruß, tica
-------------------------------------------------------
Schlofoten - Verdens Vakreste Øyrike
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Re: Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Beitrag von Johannes »

Hallo Nordverg,

ergänzend möchte ich noch aus dem Buch "Lofoten" von Michael Möbius und Annette Ster zitieren, die das Besondere der Lofoten auf den Punkt bringen:

Die 190 km lange Inselgruppe der Lofoten umfasst ein Reich, in dem die Natur in spektakulären, ja geradezu unwahrscheinlichen Erscheinungsformen auftritt. Dinge, die anderswo gewöhnlich wirken, sind hier ins scheinbar Verrückte übersteigert, die Landschaft wird zur surrealistischen Fantasie.

Da ist die LOFOTENWAND, eine Bergkette, fast so alt wie die Welt, die sich mit Kegeln und Pyramiden, Tafelbergen und Monolithen als bizarr skulptierte Zackenlinie 1.000 m hoch aus dem Atlantik aufwirft. Hier stehen lauter Kathedralen, überzogen von Lisenen aus Eis.

WASSERFÄLLE hängen wie kalligrafische Muster an endlos senkrechten Wänden, zwischen die gewaltige TROGTÄLER ausgeklügelte geometrische Muster weben. Vegetationslose SCHÄREN liegen als schwarze Tuschestriche auf dem Wasser, und von kotweißen Felsgesimsen werfen sich hunderttausend VÖGEL wie zerfetzte Fahnen in den Wind. Es gibt SEEN, in deren Tiefen sich urzeitliches Meerwasser findet;
GEZEITENSTRÖME, die alles zermalmen, was sich ihnen in den Weg stellt; schneeweiße, fast karibisch anmutende STRÄNDE, die sich an schwarz geschmiedete Felsen lehnen.

Und in launischen Momenten führt sich die Natur in einer Weise auf, die über die menschliche Vorstellungskraft weit hinausgeht. Orkane schleudern die Gischt hundert Meter hoch in die Luft, peitschen Hagel, Schnee und Regen vor sich her, reißen Sekunden später den Himmel auf, und in einem homerischen Licht fließen Wolken wie Wasserfälle die Berge herab, um sich in Regenbogenfarben aufzulösen.

Wenn dann noch die MITTERNACHTSSONNE als gelber Lampion über dem Horizont schwimmt oder die grünweißen oder rosaroten Lichtfahnen von Aurora borealis (NORD-/POLARLICHT) gegen die schwarzen Silhouetten der Berge branden - dann wird der ganze Archipel endgültig Mythe, nordische Sage, und es wird verständlich, warum die Wikinger, die hier schon im 9. Jahrhundert einen Stützpunkt errichteten und dem Archipel mit feinem Sprachgefühl den Beinamen »Inseln der Götter« gaben.



Aber all diese Beschreibungen sind nichts gegen das Selbsterleben und Selbsterfühlen der Lofoten. Fahr hin und du weißt, was wir meinen ;-)

Gruß

Johannes
Nordverg
Beiträge: 91
Registriert: Fr, 04. Mär 2005, 16:07
Wohnort: Espeland/Bergen
Kontaktdaten:

Re: Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Beitrag von Nordverg »

@Johannes

vielen Dank für deine Mühe.

Ich werde es sicher einmal erleben und dann werd ich es verstehen.

Selber bin ich ja ein grosser Telemark Fan. Wegen eben den Wäldern.

Aber es liegt sicher auch daran das ich dort mein Herz an Norwegen verloren habe weil dort mein erster Norwegen Urlaub stattfand.

Ich lass es euch alle wissen, wenn es soweit ist. :)
imsbach
Beiträge: 10
Registriert: Do, 13. Apr 2006, 16:26
Wohnort: Wiesbaden

Re: Lofoten-Bilder vom 27.07.06

Beitrag von imsbach »

Hallo Christoph,
danke für die Info bezüglich der E 12. Leider zu spät gelesen. Die Strecke sollte man in der Tat zur Zeit meiden. Und auch aus folgenden Gründen:
Schwere LKW brettern mit hoher Geschwindighkeit über die Schotterstraße und transportieren damit große und kleine Steine auf Auto und Wohnwagen. Schäden sind nicht zu vermeiden. Die werden auch nicht durch den stellenweise frisch aufgebrachten Teersplit abgedeckt, der das ganze Fahrzeug verdreckt.
:(
Wenig erfreulich.
Aber trotzdem herzliche Grüße
Imsbacher
Antworten