Hallo zusammen,
wir fahren vom 23.8. - 8.9. nach Norge geplant mit dem PKW von Hütte zu Hütte 2 Erwachsene und 1 Kind 7 Jahre.
Da ich vor 3 Jahren das letzte mal in Norge war aber mit dem Womo kenne ich die vorzüge. Dieses Jahr aber mit Hütten geplant. Wir kommen aus Nordbayen und da wenn wir fahren wollen müßten wir bei allen Verleihern von Womos wegen Hochsaison zwischen 76 - 85 Euro bezahlen.
Ich dachte man könnte jetzt Richtung Flensburg mit dem PHK fahren und dort oben eine Womo übernehmen mit günstigeren Preisen.
Frage: Hat jemand Erfahrung mit Anbietern in dieser Nähe, habe einen im Internet gefunden ^-Ramm in Flensburg- oder evtl anderer mit vernünftigen bezahlbaren Preisen?
Wenn ja, ist die Übernahme gut gelaufen, auf was achten usw?
Würdet ihr das wieder machen ?
Die Weiterfahrt ist dann hoch nach Hirtshal - Kristiansand mit CL.
Bitte um Nachrichten.
Gruß
Thorsten, Manule und Tim
Übernahme Wohnmobil - Anreise mit PKW
Re: Übernahme Wohnmobil - Anreise mit PKW
Ich würde von einer solchen Vorgehensweise absolut abraten. Ich fahre selbst seit einigen Jahren ein Wombi und kann somit beurteilen, welche Vorbereitungen sinnvollerweise mit einer Urlaubstour (und dazu noch mit Kindern) einhergehen.
Abgesehen von der Problematik, dass du das Womo virtuell im Internet aussuchen und buchen müßtest, wärst du gezwungen sämtliche benötigten Klamotten, Utensilien, Bettzeug, Lebensmittel etc. in und mit deinem PKW nach Norddeutschland zu transportieren
Im übrigen machst du m. E. ne Milchmädchenrechnung, wenn du davon ausgehst, dass die verlangte Taxe für das Wombi zu hoch sein. Rechne mal den realistischen Kostenaufwand für deinen PKW (incl. Abschreibung etc. wirst du kaum unter einem Teuro/km landen) zzgl. Übernachtungs- und zusätzliche Verpflegungskosten, da du nicht im Womo kochen kannst.
Dann wirst du recht schnell sehen, dass bei realistischer Betrachtung bei dieser Taxe zwar ein kleiner aber berechtigter (Luxus-)Zuschlag entsteht; die tatsächlichen Kosten andererseits jedoch insbesondere bei Kindern durchaus vergleichbar sind.
Abgesehen von der Problematik, dass du das Womo virtuell im Internet aussuchen und buchen müßtest, wärst du gezwungen sämtliche benötigten Klamotten, Utensilien, Bettzeug, Lebensmittel etc. in und mit deinem PKW nach Norddeutschland zu transportieren

Im übrigen machst du m. E. ne Milchmädchenrechnung, wenn du davon ausgehst, dass die verlangte Taxe für das Wombi zu hoch sein. Rechne mal den realistischen Kostenaufwand für deinen PKW (incl. Abschreibung etc. wirst du kaum unter einem Teuro/km landen) zzgl. Übernachtungs- und zusätzliche Verpflegungskosten, da du nicht im Womo kochen kannst.
Dann wirst du recht schnell sehen, dass bei realistischer Betrachtung bei dieser Taxe zwar ein kleiner aber berechtigter (Luxus-)Zuschlag entsteht; die tatsächlichen Kosten andererseits jedoch insbesondere bei Kindern durchaus vergleichbar sind.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:51
- Wohnort: Aurich / Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Übernahme Wohnmobil - Anreise mit PKW
Wenn Du ein Womo unterwegs mieten möchtest, solltest Du nicht nur ganz in den Norden schauen, sondern auch in Richtung Nordrhein-Westfalen, da dort die Sommerferien bereits länger zuende sind als in Schleswig-Holstein. Vielleicht bekommt Du dort schon "Nebensaison-Preise".
Nachteil der Vorgehensweise ist, dass Du beim Vermieter noch einmal umräumen mußt. Und auf der Rücktour - wie planst Du die Endreinigung des Fahrzeugs, es sei denn, Du willst dafür bezahlen. Ob der Vermieter Dir seine Reinigungsgeräte kostenfrei zur Verfügung stellt, sehe ich als fraglich an.
Preismäßig wirst Du bei allen gewerblichen Vermietern, die in der Hauptsaison vermieten, ähnliche Preise finden. Ich empfinde die genannten Preise im Landesvergleich nicht als überteuert, bei uns haben sie ähnliches Niveau.
Da wir selber ein Womo besitzen, kann ich Dir bezgl. Übernahme leider nicht weiterhelfen, aber so viel kann ich sagen - Ihr seid nicht die einzigen, die auf diese Weise versuchen, Geld zu sparen.
Gruß Dieter
Nachteil der Vorgehensweise ist, dass Du beim Vermieter noch einmal umräumen mußt. Und auf der Rücktour - wie planst Du die Endreinigung des Fahrzeugs, es sei denn, Du willst dafür bezahlen. Ob der Vermieter Dir seine Reinigungsgeräte kostenfrei zur Verfügung stellt, sehe ich als fraglich an.
Preismäßig wirst Du bei allen gewerblichen Vermietern, die in der Hauptsaison vermieten, ähnliche Preise finden. Ich empfinde die genannten Preise im Landesvergleich nicht als überteuert, bei uns haben sie ähnliches Niveau.
Da wir selber ein Womo besitzen, kann ich Dir bezgl. Übernahme leider nicht weiterhelfen, aber so viel kann ich sagen - Ihr seid nicht die einzigen, die auf diese Weise versuchen, Geld zu sparen.
Gruß Dieter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
- Wohnort: westl. Münsterland
Re: Übernahme Wohnmobil - Anreise mit PKW
Hei,
der 23.08. ist in NRW bereits Zwischensaison. Wenn’s also NRW sein soll und dazu noch bequem auf dem Weg gen Norden liegen soll, dann empfehle ich Dir diesen Vermieter:
http://www.msreisemobile.de/
Wir mieten unsere Womos seit Jahren dort. Bisher ohne jegliche Probleme. Die sind kompetent, freundlich und sehr zuverlässig.
Von den Preisen kannst Du Dir ja selbst ein Bild machen. Soviel ich aber weiß haben die noch spezielle Sonderangebote für die Zeit nach den Ferien. Also einfach mal anrufen und informieren.
Das Unterstellen von Deinen PKW ist dort auch kein Problem.
Ach ja – ich bekomme dafür jetzt keine Prozente
Hilsen – Detlef
der 23.08. ist in NRW bereits Zwischensaison. Wenn’s also NRW sein soll und dazu noch bequem auf dem Weg gen Norden liegen soll, dann empfehle ich Dir diesen Vermieter:
http://www.msreisemobile.de/
Wir mieten unsere Womos seit Jahren dort. Bisher ohne jegliche Probleme. Die sind kompetent, freundlich und sehr zuverlässig.
Von den Preisen kannst Du Dir ja selbst ein Bild machen. Soviel ich aber weiß haben die noch spezielle Sonderangebote für die Zeit nach den Ferien. Also einfach mal anrufen und informieren.
Das Unterstellen von Deinen PKW ist dort auch kein Problem.
Ach ja – ich bekomme dafür jetzt keine Prozente

Hilsen – Detlef
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:51
- Wohnort: Aurich / Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Übernahme Wohnmobil - Anreise mit PKW
Hej,
beim nochmaligen Lesen Deines Beitrags stellt sich mir die Frage: Ihr plant eine Hüttentour, wollt aber gleichzeitig mit dem Womo reisen? Die Logik erschließt sich mir nicht ganz, vor allem, weil ihr auch noch das Womo mieten wollt. Da zahlt Ihr ja 2 Mieten (Womo + Hütten). Halte ich persönlich für sehr teuer und auch für unpraktisch (ausser eben, dass man viel Platz im Womo hat).
Leider habe ich bei uns derzeit keine Vermieter, mal abgesehen davon, dass Ihr dann noch einen zusätzlichen Schlenker von jeweils rd. 200 km in unsere Gegend fahren müsstet.
Gruß
Dieter
beim nochmaligen Lesen Deines Beitrags stellt sich mir die Frage: Ihr plant eine Hüttentour, wollt aber gleichzeitig mit dem Womo reisen? Die Logik erschließt sich mir nicht ganz, vor allem, weil ihr auch noch das Womo mieten wollt. Da zahlt Ihr ja 2 Mieten (Womo + Hütten). Halte ich persönlich für sehr teuer und auch für unpraktisch (ausser eben, dass man viel Platz im Womo hat).
Leider habe ich bei uns derzeit keine Vermieter, mal abgesehen davon, dass Ihr dann noch einen zusätzlichen Schlenker von jeweils rd. 200 km in unsere Gegend fahren müsstet.
Gruß
Dieter
Re: Übernahme Wohnmobil - Anreise mit PKW
wir kommen aus österreich.
fliegen mit billigflieger, gebucht im jänner, nach hamburg. dort holen uns freunde ab und stellen uns auch gleich campingzeug zur verfügung und bringen uns nach kiel, wo wir ein kleines womo für 2 personen sehr günstig gemietet haben.
ersparen uns somit 1000km anreise und auch jede menge geld, da die vermietung in österreich sehr teuer ist.
http://www.tank-reisemobile.de/imiet.htm
detlef!!!!
fliegen mit billigflieger, gebucht im jänner, nach hamburg. dort holen uns freunde ab und stellen uns auch gleich campingzeug zur verfügung und bringen uns nach kiel, wo wir ein kleines womo für 2 personen sehr günstig gemietet haben.
ersparen uns somit 1000km anreise und auch jede menge geld, da die vermietung in österreich sehr teuer ist.
http://www.tank-reisemobile.de/imiet.htm

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
- Wohnort: westl. Münsterland
Re: Übernahme Wohnmobil - Anreise mit PKW
Hallo Anjesa,anjesa hat geschrieben:detlef!!!!
schön Dich hier zu treffen. .

Bald geht’s ja auch bei euch los – viel Spaß auf der „Jungfernfahrt“
Fahrt Vorsichtig – liebe Grüße an Wamm .


Detlef


Re: Übernahme Wohnmobil - Anreise mit PKW
*winkewinke*
ja am montag gehts los.
du hast eine mail
ja am montag gehts los.
du hast eine mail
