Yes,
Landschaft ändert sich aber selten. Wege und Straßen auch nicht soooo schnell. Das der Besitzer oder der Koch mal wechselt ist normal....auch der Standard eines Campingplatzes kann sich ändern. Das der olle 80 jährige Gunnar Gunnarson in Gunnarstad auf Gunnarsö irgendwann nicht mehr im Cafe Gunnarskro am Hafen sitzt und mit den Touris zum Vogelfelsen fährt weil ihn das zeitliche gesegnet hat liegt auch nahe.
Man muss halt wissen welche Infos man sucht. Ich persönlich habe sehr viele Skandinavienreiseführer und Bildbände, aber zum Reisen

eignen sich in meinen Augen wirklich nur die drei Velbinger (N, S und Fin). Es geht nicht um schöne Bilder oder allgemeine Infos, die gibts in anderen Reiseführern auch. Ist eh zu 90 % immer gleich. Aber mir ist auch klar das es geschmackssache ist.
Im übrigen provitiere ich nicht von den Velbingers, werbe bzw. empfehle die Bücher nur immer aus Überzeugung.
Gruß,
FCelch