Tanken
Tanken
Hallo an Alle!
wir fliegen in ein paar Wochen nach Norwegen und mieten dort ein Auto zum Rumreisen.
Nun meine Fragen:
Gibt es in nicht zu großen Abständen immer wieder Tankstellen, oder muß man tanken gut vorplanen?
Gibt es eine Autokarte, in der Tankstellen eingetragen sind, oder eine Liste der Tankstellen oder so was in der Art?
Ich freue mich über Tips!
Lieben Dank!
Kuksa
wir fliegen in ein paar Wochen nach Norwegen und mieten dort ein Auto zum Rumreisen.
Nun meine Fragen:
Gibt es in nicht zu großen Abständen immer wieder Tankstellen, oder muß man tanken gut vorplanen?
Gibt es eine Autokarte, in der Tankstellen eingetragen sind, oder eine Liste der Tankstellen oder so was in der Art?
Ich freue mich über Tips!
Lieben Dank!
Kuksa
Re: Tanken
Das Tankstellennetz in Norwegen ist im Allgemeinen recht dicht, in Süd- und Mittelnorwegen wird man tagsüber kaum Probleme haben. Eine genaue Vorplanung ist nicht nötig. In Nordnorwegen mag es anders sein, aber da kenne ich mich nicht aus.kuksa hat geschrieben: Gibt es in nicht zu großen Abständen immer wieder Tankstellen, oder muß man tanken gut vorplanen?
Gibt es eine Autokarte, in der Tankstellen eingetragen sind, oder eine Liste der Tankstellen oder so was in der Art?
Ein Problem kann es höchstens nachts geben, eine geöffnete Tankstelle mit Personal zu finden. Zwar haben die meisten Tankstellen einen Tankautomaten, allerdings nimmt der oft keine deutschen EC- oder Kreditkarten.
Zur Karte: Ich glaube im ohnehin empfehlenswerten Veiatlas Norge sind Tankstellen verzeichnet.
Re: Tanken
Kreditkarten alias Mastercard-/Eurocard und Visa funktionieren immer am Tankautomaten. Man benötigt allerdings eine PIN.
Also, Kreditkarte muß PIN haben !!!
Gruß
Fabian
Also, Kreditkarte muß PIN haben !!!
Gruß
Fabian
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 240
- Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
- Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW
Re: Tanken
Man sollte aber schon bedenken, daß die Öffnungszeiten auf dem Land im Vergleich zu D eingeschränkt sein können. Sprich, man kann um 18.00 Uhr oder samstags 10.00 Uhr vor verschlossener Türe stehen. Da sollte man auf die Automaten vorbereitet sein (PIN!).
Re: Tanken
Hallo, heißt das, ich muß einen PIN Code haben für meine Kreditkarte?
Ich stehe nämlich mit so etwas immer auf Kriegsfuß.
Ich stehe nämlich mit so etwas immer auf Kriegsfuß.
mit freundlichen Grüßen von meba
Re: Tanken
wenn du beim kassierer/in bezahlen kannst, kein problem - "uten code" ist zwar nicht immer gern gesehen, weil die dann manchmal führerschein oder ähnliches verlangen und notieren (müssen), geht aber.meba hat geschrieben:Hallo, heißt das, ich muß einen PIN Code haben für meine Kreditkarte?
Ich stehe nämlich mit so etwas immer auf Kriegsfuß.
PIN Code ist aber in der tat für unbemannte zapfsäulen unerläßlich.
aber man kann ja auch zu normalen öffnungszeiten tanken...
gruß, muheijo
Re: Tanken
Ist das neu? Letztes Jahr funktionierte meine deutsche VISA-Karte trotz PIN definitiv nicht an jedem Tankautomaten.Fabian hat geschrieben:Kreditkarten alias Mastercard-/Eurocard und Visa funktionieren immer am Tankautomaten.
Re: Tanken
Also ich kann natürlich nur für mich sprechen.
Meinst Du mit funktionieren, dass der Automat nicht so reagiert hast, wie Du es erwartet hattest ?
Ich meine damit, dass nicht jeder Tankomat nach Reinschieben der Kreditkarte wie jeder andere nach dem gleichen Schema funktioniert.
Ich stand auch mal ziemlich blöde davor und bin erst nach ner Weile auf den Trichter gekommen. Bei manchen muß erst der Betrag in Kronen eingegeben werden.....das ist mir mal passiert^^. Ging auch immer nur mit 400 NOK. Wenn Tank dann noch nicht voll war, die gleiche Chose noch mal.
Und noch einmal: Laßt Euch für Eure Kreditkarte(n) eine PIN von der Bank zuschicken ! Das ist m.E. unabdingbar. Wer es organisatorisch nicht anders hinbekommt und nachts fahren muß/will kommt an dieser Variante nicht vorbei. Mir isses bei meinem ersten Norgeurlaub passiert, dass sich auf meiner Stirn die Schweißperlen gebildet haben, weil ich eine Tankstelle nach der anderen über Land passiert habe, die schon ab 17 Uhr oder ab 21 Uhr oder so den Laden dicht gemacht hatte (war in Schweden..ich fahr immer über Schweden). Und ich hatte damals keine Kreditkarte^^. Nur bares ist wahres dachte ich..von wegen. Und die Tanknadel wanderte unaufhaltsam gen Westen und der Reservetank war auch schon leer.
War eine lehrreiche Erfahrung. Jetzt bin ich gewappnet und kann auch nachts um 3 eigentlich überall nachfassen.
Also für Nachtfahrer ein Muß, ansonsten ein Kann/Sollte.
Grüße
Fabian
Meinst Du mit funktionieren, dass der Automat nicht so reagiert hast, wie Du es erwartet hattest ?
Ich meine damit, dass nicht jeder Tankomat nach Reinschieben der Kreditkarte wie jeder andere nach dem gleichen Schema funktioniert.
Ich stand auch mal ziemlich blöde davor und bin erst nach ner Weile auf den Trichter gekommen. Bei manchen muß erst der Betrag in Kronen eingegeben werden.....das ist mir mal passiert^^. Ging auch immer nur mit 400 NOK. Wenn Tank dann noch nicht voll war, die gleiche Chose noch mal.
Und noch einmal: Laßt Euch für Eure Kreditkarte(n) eine PIN von der Bank zuschicken ! Das ist m.E. unabdingbar. Wer es organisatorisch nicht anders hinbekommt und nachts fahren muß/will kommt an dieser Variante nicht vorbei. Mir isses bei meinem ersten Norgeurlaub passiert, dass sich auf meiner Stirn die Schweißperlen gebildet haben, weil ich eine Tankstelle nach der anderen über Land passiert habe, die schon ab 17 Uhr oder ab 21 Uhr oder so den Laden dicht gemacht hatte (war in Schweden..ich fahr immer über Schweden). Und ich hatte damals keine Kreditkarte^^. Nur bares ist wahres dachte ich..von wegen. Und die Tanknadel wanderte unaufhaltsam gen Westen und der Reservetank war auch schon leer.
War eine lehrreiche Erfahrung. Jetzt bin ich gewappnet und kann auch nachts um 3 eigentlich überall nachfassen.
Also für Nachtfahrer ein Muß, ansonsten ein Kann/Sollte.
Grüße
Fabian
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Tanken
Also die normalen kreditkarten, wie Visa, Master (Euro) Card, Diners Club, AmEx,..., werden normal ueberall angenommen.
Die EC karte dagegen kaum, nur am geldautomaten (minibank) kann man bargeld abholen. Auch fruehr wurden EC "checks" kaum angenommen.
Bekommt ihr in D keine pin nummer mit der kreditkarte mitgeliefert?
Dann kønnt ihr auch kein bargeld am geldautomaten damit abholen?
Ich hab in Europa mit meiner norw. Visa karte noch nie probleme gehabt. Weder in geschaeften, tankstellen oder an geldautomaten.
Nur in Luxemburg wurde mir an einer automatentankstelle etwas "mulmig", da ich dort ohne pin tanken konne!
Also nur die karte gezogen und dann getank. D.h. jeder der die karte finden wurde, koennte diese dann dort benutzen ohne pin oder unterschrift. (erschreckend!)
Die EC karte dagegen kaum, nur am geldautomaten (minibank) kann man bargeld abholen. Auch fruehr wurden EC "checks" kaum angenommen.
Bekommt ihr in D keine pin nummer mit der kreditkarte mitgeliefert?
Dann kønnt ihr auch kein bargeld am geldautomaten damit abholen?
Ich hab in Europa mit meiner norw. Visa karte noch nie probleme gehabt. Weder in geschaeften, tankstellen oder an geldautomaten.
Nur in Luxemburg wurde mir an einer automatentankstelle etwas "mulmig", da ich dort ohne pin tanken konne!
Also nur die karte gezogen und dann getank. D.h. jeder der die karte finden wurde, koennte diese dann dort benutzen ohne pin oder unterschrift. (erschreckend!)
Re: Tanken
doch, man erhält PIN und kann damit auch bargeld abheben.Wick1e hat geschrieben: Bekommt ihr in D keine pin nummer mit der kreditkarte mitgeliefert?
Dann kønnt ihr auch kein bargeld am geldautomaten damit abholen?
das ist jedoch unverschämt teuer, außerdem hat man dazu ja die EC-karte.
gruß, muheijo
Re: Tanken
ich finde das ziemlich lustig.
wenn ich dran denk das ich jeden "scheiss" mit der meiner Visa bezahle.
Sei es 30kr. Aber ich finde es auch sehr erschreckend wenn ich in Deutschland tanke, alle ohne PIN. Und ich finde PIN doch super einfach. Keine lästigen unterschriften.
wenn ich dran denk das ich jeden "scheiss" mit der meiner Visa bezahle.
Sei es 30kr. Aber ich finde es auch sehr erschreckend wenn ich in Deutschland tanke, alle ohne PIN. Und ich finde PIN doch super einfach. Keine lästigen unterschriften.
Re: Tanken
Wenn du in Norwegen wohnst und eine norwegische Bankkarte hast, glaube ich dir nicht, dass du so besonders viel mit der Visa bezahlst. Das geht alles durch das Bank Axept-System und nicht durch Visa.Nordverg hat geschrieben:ich finde das ziemlich lustig.
wenn ich dran denk das ich jeden "scheiss" mit der meiner Visa bezahle.
Sei es 30kr. Aber ich finde es auch sehr erschreckend wenn ich in Deutschland tanke, alle ohne PIN. Und ich finde PIN doch super einfach. Keine lästigen unterschriften.
Zuletzt geändert von Ingo M am Mi, 12. Jul 2006, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Jeg glemte å signere!
Re: Tanken
Nein, ich meine damit, dass der Automat meine VISA-Karte nicht angenommen hat, weil nur norwegische Karten akzeptiert wurden. Das war nicht an allen Tankautomaten so, aber kam vor.Fabian hat geschrieben:Also ich kann natürlich nur für mich sprechen.
Meinst Du mit funktionieren, dass der Automat nicht so reagiert hast, wie Du es erwartet hattest ?
Re: Tanken
Das ist richtig,hatte mich falsch ausgedrückt. Bitte um Entschuldigung !!!Ingo M hat geschrieben:Wenn du in Norwegen wohnst und eine norwegische Bankkarte hast, glaube ich dir nicht, dass du so besonders viel mit der Visa bezahlst. Das geht alles durch das Bank Axept-System und nicht durch Visa.Nordverg hat geschrieben:ich finde das ziemlich lustig.
wenn ich dran denk das ich jeden "scheiss" mit der meiner Visa bezahle.
Sei es 30kr. Aber ich finde es auch sehr erschreckend wenn ich in Deutschland tanke, alle ohne PIN. Und ich finde PIN doch super einfach. Keine lästigen unterschriften.
Re: Tanken
Kann ich leider nur bestaetigen!! Hier in Norge wird zwischen Visa nasjonal und internasjonal unterschieden. Neben einigen Tankautomaten funktionierten z.B. bei LIDL im Februar weder meine VISA noch meine EUROCARD.tomboll hat geschrieben:Nein, ich meine damit, dass der Automat meine VISA-Karte nicht angenommen hat, weil nur norwegische Karten akzeptiert wurden. Das war nicht an allen Tankautomaten so, aber kam vor.Fabian hat geschrieben:Also ich kann natürlich nur für mich sprechen.
Meinst Du mit funktionieren, dass der Automat nicht so reagiert hast, wie Du es erwartet hattest ?