
Hvitfisk
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa, 29. Apr 2006, 15:09
- Wohnort: Wien
Hvitfisk
... da ich nicht norwegisch kann, und trotzdem gerne wissen, möchte, was ich da eigentlich esse
: was für ein fisch ist das?

Re: Hvitfisk
Es scheint keinen Fisch zu geben, der offiziell "hvitfisk" heisst.
http://odin.dep.no/fkd/norsk/publ/veile ... 51-120018/
http://odin.dep.no/fkd/norsk/publ/veile ... 51-120018/
Jeg glemte å signere!
Re: Hvitfisk
Ich vermute mal, daß damit nicht wie in D die Gruppe der Weißfische gemeint sind, sondern daß man damit die Edelfische mit dem rötlichen Fleisch (z.B. Saibling Lachs, Meerforelle) von den anderen Fischen mit weißlichem Fleisch (z.B. Dorsch, Heilbutt, Schellfisch) unterscheidet.
Aber ich lasse mich auch gern korrigieren...
Grüßlis vom verregneten Polarkreis...
vom NarVikinger Christoph
Aber ich lasse mich auch gern korrigieren...
Grüßlis vom verregneten Polarkreis...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Hvitfisk
Aber es gibt Fische, die unter dem Oberbegriff hvitfiske bekannt sind. Zum Beispiel sind es torsk, sei, hyse, uer, breiflabb, und kveite.
Ein sehr umfangreiches Wörterbuch zum Fisch:
http://www.hafro.is/ordabok/
will man den deutschen Fischnamen in mehrere Sprachen übersetzt haben, dort þýzka(þý) anklicken.
Hilsen
Uteligger
Ein sehr umfangreiches Wörterbuch zum Fisch:
http://www.hafro.is/ordabok/
will man den deutschen Fischnamen in mehrere Sprachen übersetzt haben, dort þýzka(þý) anklicken.
Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa, 29. Apr 2006, 15:09
- Wohnort: Wien
Re: Hvitfisk
hm... ich habe nämlich in norwegen so "fiskekaker" gekauft, und da ist als hauptzutat "hvitfisk" drin - lässt sich da also nicht herausfinden, welche fischsorte das genau ist?
was ist denn in den "traditionellen" fiskekaker für ein fisch drin?
was ist denn in den "traditionellen" fiskekaker für ein fisch drin?
Re: Hvitfisk
Nee, das läßt sich wirklich nicht sagen...es werden hauptsächlich Dorsch, Seelachs, Schellfisch sein...bzw "Fisch der Saison", was eben gerade so in der Fischfabrik angelandet wurde.norwegian_flower hat geschrieben:lässt sich da also nicht herausfinden, welche fischsorte das genau ist?
was ist denn in den "traditionellen" fiskekaker für ein fisch drin?
Und nach der gleichen Masche werden/wurden auch Traditionelle hergestellt, denn da konnte man früher auch nicht wählerisch sein.
Grüßlis und guten Appetit...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Hvitfisk
Im Fischladen kannst du Fiskekaker kaufen, die nur eine Sorte Fisch enthalten, also z. B. Koljekaker. Bei Rema hab ich gesehen, dass sie jetzt aus Fiskekaker aus Lachs haben.
Wie schon jemand sagte: wenn du fiskekaker kaufst, die "hvit fisk" drin haben, dann ist das also nur Fisch, der weisses Fleisch hat. Also kein Lachs und so was.
Wie schon jemand sagte: wenn du fiskekaker kaufst, die "hvit fisk" drin haben, dann ist das also nur Fisch, der weisses Fleisch hat. Also kein Lachs und so was.