Fähre von Bognes-Lodingen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
theboss49de
Beiträge: 15
Registriert: Sa, 12. Mär 2005, 10:53
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fähre von Bognes-Lodingen

Beitrag von theboss49de »

Hallo Norgefans,
wollen kommenden Freitag mit dem WOMO nach Norge;Ziel Lofoten!
Nun meine Frage,ist es ratsam die Fährverbindung Bognes - Lödingen zu benutzen oder gibt es eine bessere Variante? Wollen anschließend über Narvig -Schweden-DK zurück nach Deutschland fahren.
Wäre für gute Ratschläge dankbar!

Gruß Frank aus EA
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Re: Fähre von Bognes-Lodingen

Beitrag von Johannes »

Hallo Frank,

ich würde die Route Skarbergt - Bognes

http://ruteinfo.ovds.no/no/default.aspx?rnr=33

und dann Skutvik - Svolvær

http://ruteinfo.ovds.no/no/default.aspx?rnr=38

nehmen. Oder umgekehrt, je nach dem aus welcher Richtung ihr kommt.

Die Route Bognes - Lødingen ist aus meiner Sicht ein großer Umweg, da man erst über Sortland, Stokmarknes und Melbu zu den Lofoten kommt. Außerdem finde ich die andere Strecke über Skutvik schöner.

Solltet ihr auch gerne über die Vesterålen nach Narvik fahren wollen, dann fahrt doch einfach die E10 durch bis Narvik bzw. zum Abzweig ins Bjørnfjell.

Mit anderen Worten, ich wüsste keinen Grund, die Route Bognes - Lødingen in die Lofoten-Anfahrt zu planen.

Auf der Strecke von Skutvik nach Bognes lohnt sich ein Abstecher zum Tranøyfyr, dem Leuchtturm mit der Lofotwand im Hintergrund:

http://www.tranoyfyr.no/

und http://www.pixelsea.de/bilder/results/2439/258.html

Wenn ihr dann die E10 ab Narvik weiterfahrt über das Bjönfjell nach Abisko, dann habt ihr eine ganz genial tolle Strecke vor euch. Plant vor allem einen Halt hier ein http://www.abisko-naturum.nu/ weil dieses Informationszentrum neben vielen tollen Informationen zum Nationalpark Abisko tolle Filme und Bilder zeigt - es lohnt sich.

Und achtet bei der Gelegenheit auch auf die Erzbahn (Malmbanan)

http://de.wikipedia.org/wiki/Malmbanan

und

http://www.pixelsea.de/thumbnails/bildarchiv/199/1.html

Und dann lohnt sich in Kiruna die Besichtigung der Erzmine.


Ihr seht, ich mag die Strecke :-)


Gruß und viel Spaß bei der Reise

Johannes
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Fähre von Bognes-Lodingen

Beitrag von Doris »

Hallo Frank,
wenn Ihr die Lofoten von Süden nach Norden bereisen wollt, bietet es sich auch an die Fähre von Bodö nach Moskenes zu nehmen. http://ruteinfo.ovds.no/no/default.aspx?rnr=86
Ist aber eine längere Überfahrt und kann auch schon mal etwas schaukeln. Also nichts, wenn Ihr zu Seekrankheit neigt. Euch entgeht dann allerdings ein sehr schöner Abschnitt der E6. Na ja - die Qual der Wahl :lol:
Liebe Grüße
Doris
theboss49de
Beiträge: 15
Registriert: Sa, 12. Mär 2005, 10:53
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Fähre von Bognes-Lodingen

Beitrag von theboss49de »

Hallo Doris & Johannes, danke für die Tipps,wir kommen aus Richtung Süden die E6 hoch(wollen die RV17 noch mitnehmen) und werden wohl die Fähre von Skutvik til Svolaer nehmen,da meine Frau nicht seetauglich (grins )ist,dann Richtung Ä und von dort die E10 wie es Johannes empfohlen hat Richtung Narvik über die Vesterälen in Richtung Kiruna über Schweden, DK zurück nach Deutschland.
Die Vorfreude ist schon riesig,die erste große Tour mit dem eigenen Womo :lol:
Also Danke nochmal für die Tipps
LG Frank
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Fähre von Bognes-Lodingen

Beitrag von Doris »

theboss49de hat geschrieben:wollen die RV17 noch mitnehmen
Hallo Frank,
sehr gute Wahl :lol: ....ist bei schönem Wetter traumhaft!
Liebe Grüße
Doris
Gislinde
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 141
Registriert: Mi, 04. Dez 2002, 19:46
Wohnort: Nähe München

Re: Fähre von Bognes-Lodingen

Beitrag von Gislinde »

Hallo Frank,

da kann ich mich Doris nur anschließen. Ist eine traumhafte Strecke, besonders bei schönem Wetter.

Und wenn ihr in Kiruna etwas Zeit einplanen könnt - die Führung im Erzbergwerk ist ein Erlebnis und findet auch in deutscher Sprache statt.

Viele Grüße
Gislinde
Antworten