Hurtigrute im August

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
grolman
Beiträge: 3
Registriert: So, 02. Jul 2006, 12:36
Wohnort: Hannover-Wettbergen
Kontaktdaten:

Hurtigrute im August

Beitrag von grolman »

Ich werde im August zum ersten mal die Hurtigrute von Bergen nach Kirkenes und wieder zurück befahren, was für Kleidung sollte ich auf jeden Fall dabeihaben?

Wie ist das Wetter im August voraussichtlich während dieser Reisezeit?

Ich hatte vor 6 Jahren einen Schlaganfall und bin seitdem leicht behindert, kann längere Strecken so ab 500 Metern nur schwerlich ohne Rollstuhl bestreiten, macht es da Sinn irgendwelche Ausflüge überhaupt mitzumachen?Bin für jeden Hinweis dankbar.

Was sollte bei meiner Fotoausrüstung digitale Fuji Finepix S 5000 nicht fehlen dürfen? :oops:
RichardWith
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 157
Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
Wohnort: Land der Schwaben

Re: Hurtigrute im August

Beitrag von RichardWith »

Hallo!

Erst einmal Glückwunsch zur Entscheidung mit der HR zu fahren. Wir sind die Strecke bisher 2 mal gefahren (Mai 04 und im vergangenen Januar). Vorsicht: Es besteht akute Suchtgefahr! ;-)

Eine Wettervorhersage wird hier vermutlich keiner machen können, oder hat jemand ne Glaskugel? ;-)
Auf der Hurtigrute würde ich grundsätzlich mit fast allem rechnen. D.h. in Bezug auf die Kleidung solltest Du also etwas flexibel sein. Sonnenbrille, Mütze und/oder Stirnband (Wind) und vor allem eine wind- und wasserdichte Jacke halte ich für zwingend erforderlich. Bequeme Trekkingschuhe fand ich persönlich auf Deck immer ganz angenehm. Ein paar Pillen gegen Seekrankheit können auch nicht schaden, falls Du sensibel auf Wellengang reagierst ...

Laut NSA sind die Landausflüge nicht behindertengerecht. Wenn Du aber in der Lage bist selbst in den Bus zu steigen, wüßte ich nicht, was gegen einen Landausflug spricht - am besten mit dem Reiseleiter vorher abstimmen. Beim Nordkapp-Ausflug z.B. muss man nur wenig zu Fuß gehen. Eine Ausnahme ist z.B. die Besichtigung der Festung in Vardoe. Hier wird man am Schiff abgeholt und geht zu Fuß dorthin. Der Weg geht durch den Ort und ist meiner Meinung nach gut rollstuhltauglich - wenn Du eine Begleitung hast, dann halte ich diesen Ausflug auch für problemlos. Aber auch hier gilt: Vorher mit dem Reiseleiter abstimmen!

Zu Deiner Digi kann ich nichts sagen, da ich diese nicht kenne. Ich empfehle aber ein Weitwinkel und vor allem ausreichend Speicherkarten und Akkus.

So, das war meine Meinung ...

Viel Freude auf der Hurtigrute!

Mit welchem Schiff fährst Du?

Hilsen
Frank
grolman
Beiträge: 3
Registriert: So, 02. Jul 2006, 12:36
Wohnort: Hannover-Wettbergen
Kontaktdaten:

Re: Hurtigrute im August

Beitrag von grolman »

Ich fahre mit der MS Nordlys, was haltet Ihr von diesem Schiff :?:
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Hurtigrute im August

Beitrag von Maria »

Hi grolman,

jeder, der mit einem Schiff der Hurtigrute gefahren ist, und dem es gefallen hat, hat sicherlich eine ganz subjektive Meinung zu dem Schiff. Da meine letzte Reise auf der Nordlys war, kann ich Dir nur sagen: freu Dich drauf! Und wenn Du einen Barkeeper namens Sven triffst, dann grüß ihn von mir!

Gruß
Maria
KerstinM
Beiträge: 57
Registriert: Mo, 03. Nov 2003, 20:49

Re: Hurtigrute im August

Beitrag von KerstinM »

Hallo,

wir sind im letzten Jahr mit der Nordlys von Bergen nach Svolvær gefahren. Ich kann nur sagen: ein super Schiff mit supernetter Besatzung. :lol: Du kannst Dich wirklich freuen. Wir sind seit diesem Trip auch leicht mit dem HR-Virus infiziert. Deshalb nehmen wir bei zukünftigen Trips immer ein Stück HR mit in die Reiseplanung auf. :D
Herzliche Grüße aus Berlin-Brandenburg

sendet Euch Kerstin
Antworten