Hebamme

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
ecosys27
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 24. Jun 2006, 10:44

Hebamme

Beitrag von ecosys27 »

:D Hallo! Ich bin zwar noch nicht so weit das ich sag ich wandere aus, aber ich wollt mich mal informieren und hab mir gedacht vielleicht kann mir von auch wer helfen! Ich werd jetzt die ausbildung zur Hebamme beginnen und wollt fragen ob wer weiß wie die Jobchancen für Hebammen in Norwegen sind? und wie übersetzt man Hebamme?

Vielen Dank und euch allen noch alles Gute!!
LG ecosys :P
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Hebamme

Beitrag von oter »

Jordmor.

Erfahrungsgemäß kann ich Dir sagen dass viele Krankenhäuser zusätzlich auf eine norwegische Anerkennung als Krankenschwester bestehen. Das liegt daran, dass die norwegische Ausbildung zur Hebamme gewissermaßen eine "Weiterbildung" aufbauend auf dem Krankenpflege-Examen ist, die Ausbildung dort insgesamt 5 Jahre dauert (3 Krankenpflege + 2 Hebamme).

Zwar wird die deutsche Ausbildung hier in Norwegen anerkannt, aber wie gesagt, in der Praksis sieht es so aus dass die Krankenhäuser oft auf ein zusätzliches Krankenpflege-Examen bestehen.

Allgemein sind die Jobchancen nicht übermäßig gut. Es werden nur sporadisch Stellen ausgeschrieben und als Ausländerin gehört man nicht immer zur ersten Wahl. Wirklich gute Chancen hast Du als Hebamme übrigens derzeit in Großbritannien und Irland, dies nur am Rande, hat ja mit Deiner Frage nichts zu tun. Norwegen und deutsche Hebamme: Tendenziell eher schwierig, leider.
Bild
ecosys27
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 24. Jun 2006, 10:44

Re: Hebamme

Beitrag von ecosys27 »

Vielen Dank für deine umfangreiche Antwort! Lg MEli
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:30
Wohnort: Oslo

Re: Hebamme

Beitrag von Imsewims »

Ich kann deine Frage nicht so recht beantworten (ausserdem hat ja Oter schon so Einiges gesagt), aber wollte nur erzæhlen, dass ich wæhrend meiner Schwangerschaft und durch meinen Beruf (Dolmetscherin) sehr oft auslændische Hebammen getroffen habe. Allerdings noch nie eine Deutsche...
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Hebamme

Beitrag von Julia »

Hebamme heisst auf Norwegisch jordmor.
Stenbit
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 16. Mär 2005, 11:15
Wohnort: Arendal

Re: Hebamme

Beitrag von Stenbit »

Vor 3 Jahren sind wir nach Hammerfest gezogen. Meine Frau arbeitet hier als Hebamme. Die Anerkennung der deutschen Ausbildung war kein Problem, allerdings hatte sie bis zu diesem Zeitpunkt auch 3 Jahre Berufserfahrung in grossen Häusern. Also so ganz frisch von der Schulbank wird es wohl etwas problematischer. Ihr kam auch zugute, das sie mal in der Altenpflege gearbeitet hat. Allerdings bis du fertig mit deiner Ausbildung bist hat sich hier vielleicht auch einiges geändert. Im norwegischen Hebammenverband wird derzeit auch über eine Änderung der Ausbildungsverordnung diskutiert. Dann würde man die Ausbildung an internationalen Standards ausrichten und das heisst die Hebammenausbildung erfordert keine Krankenschwesternausbildung im Vorfeld. Wäre auch nur logisch, wenn man zum Beispiel den Standard in Holland und Dänemark sieht. Aber wie gesagt, man spricht darüber. Eine anderes Problem oder auch nicht sind die Sprachkenntnisse. Man sollte schon recht fit sein, wenn man in einem solch sensiblen Umfeld arbeiten will. Bei meiner Frau war das kein Problem, sie ist Dänin. Arbeitsstellen werden meistens nur auf Zeit vergeben. Kein Problem eigentlich ein Vikariat zu bekommen. Allerdings vielleicht mal in Trondheim, dann in Stavanger und dann in was weiss ich. In der Finnmark stehen die Chancen recht gut. Hammerfest hat momentan offene Vollzeitstellen. Allerdings ist das hier natürlich nicht jedermanns Sache. Ist halt' etwas weit oben. Im Moment streiten sich auch noch Hammerfest und Alta (buh) um den Standort des neuen Krankenhauses. Du siehst es ist eine Menge in Bewegung hier. Wer weiss, wie es in 3 Jahren aussieht. Ich sag nur: norwegisch pauken, Entwicklung in Norwegen verfolgen und viel Glück mit der Ausbildung.

Grüsse aus dem hohen Norden
lischen
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 03. Dez 2007, 15:11

Re: Hebamme

Beitrag von lischen »

Hallo,
ich bin in der Ausbildung zur Hebamme in Deutschland.
Ich würde mein Externat gerne in Trondheim nächstes jahr im Sommer machen.
Kennt Jemand eine von euch eine deutsche Hebamme in Trondheim oder Umgebung?
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Gruß.
Antworten