Frage wer kann mir Tips aus der Praxis geben, der den Hund mit nach Norwegen gehabt hat. (Impfungen und sonstigen Vorschriften)
Fahre mit den Wohnmobil mitte Juni für 4 Wochen das erstemal.
Danke Bernd
donau8@sms.at
Hund?
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Hund?
Hallo Bernd,
das Thema wurde schon häufiger hier angesprochen. Schau bitte mal hier: http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 92&theme=3
Dort sollten alle aufkommenden Fragen beantwortet sein.
Viele Grüße,
Karsten
das Thema wurde schon häufiger hier angesprochen. Schau bitte mal hier: http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 92&theme=3
Dort sollten alle aufkommenden Fragen beantwortet sein.

Viele Grüße,
Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Di, 27. Aug 2002, 18:58
- Wohnort: Schwerin/M-V
Re: Hund?
Hallo Bernd!
Wir nehmen unseren Hund immer mit nach Norwegen. Und es gab noch nie Probleme. Die für die Einfuhr erforderlichen Papiere (Vordrucke) kannst du dir mittels eines frankfierten Rückumschlages (A3) von der Norwegischen Botschaft in Berlin zusenden lassen. Dort ist die erforderliche Prozedur gut erläutert.
Soweit dein Hund durchgeimpft ist, ist es nicht weiter schwierig. Allerdings muss eine Blutuntersuchung in Hinblick auf die Wirksamkeit der bestehenden Tollwutimpfung von einem anerkannten Labor in Deutschland erfolgen (ist nur ein einziges Mal erforderlich). Dieses nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch; solltest du daher alsbald in Angriff nehmen.
Auch empfehle ich zur Identifikation des Hundes die Einpflanzung eines Chips. Dann muss sich dein Hund mit dem Buchstabieren seines Namens nicht allzu doll quälen und die Zollbeamten nicht mit dem Verstehen.
Solltest du über Schweden einreisen wollen, dann bedarf es dafür eine zuvor von dort übersandte Einfuhrgenehmigung. Kann manchmal dauern, wie Freunde berichteten, die das Papier erst an ihrem Abfahrtstag (!) im Kasten hatten, obwohl Monate zuvor beantragt. Ist mir zu stressig und die Verbindungen von Deutschland/Dänemark nach Norwegen sind ja ebenfalls günstig.
In Norwegen ist dann leider eine zweite Wurmbehandlung erforderlich, welche ein dortiger Tierarzt mit Stempel usw. in den Papieren bestätigen muss. Bringst du die Tabletten selbst mit, ersparst du dir die Kosten. Ansonsten hatten wir nur für die Bestätigung in etwa einmal 20,- DM bezahlt, die anderen Male war's für uns an anderen Stellen kostenlos
.
Na dann besten Urlaub.
Wir sind erst im Juli dran.
Gruß
Olaf
Wir nehmen unseren Hund immer mit nach Norwegen. Und es gab noch nie Probleme. Die für die Einfuhr erforderlichen Papiere (Vordrucke) kannst du dir mittels eines frankfierten Rückumschlages (A3) von der Norwegischen Botschaft in Berlin zusenden lassen. Dort ist die erforderliche Prozedur gut erläutert.
Soweit dein Hund durchgeimpft ist, ist es nicht weiter schwierig. Allerdings muss eine Blutuntersuchung in Hinblick auf die Wirksamkeit der bestehenden Tollwutimpfung von einem anerkannten Labor in Deutschland erfolgen (ist nur ein einziges Mal erforderlich). Dieses nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch; solltest du daher alsbald in Angriff nehmen.
Auch empfehle ich zur Identifikation des Hundes die Einpflanzung eines Chips. Dann muss sich dein Hund mit dem Buchstabieren seines Namens nicht allzu doll quälen und die Zollbeamten nicht mit dem Verstehen.

Solltest du über Schweden einreisen wollen, dann bedarf es dafür eine zuvor von dort übersandte Einfuhrgenehmigung. Kann manchmal dauern, wie Freunde berichteten, die das Papier erst an ihrem Abfahrtstag (!) im Kasten hatten, obwohl Monate zuvor beantragt. Ist mir zu stressig und die Verbindungen von Deutschland/Dänemark nach Norwegen sind ja ebenfalls günstig.
In Norwegen ist dann leider eine zweite Wurmbehandlung erforderlich, welche ein dortiger Tierarzt mit Stempel usw. in den Papieren bestätigen muss. Bringst du die Tabletten selbst mit, ersparst du dir die Kosten. Ansonsten hatten wir nur für die Bestätigung in etwa einmal 20,- DM bezahlt, die anderen Male war's für uns an anderen Stellen kostenlos

Na dann besten Urlaub.
Wir sind erst im Juli dran.
Gruß
Olaf
Re: Danke!
Ich Danke allen für die Tipps.
Steht mitte Juni nichts mehr im Weg zum hohen Norden.
Schöne Grüße aus dem Oberen Donautal Mühlviertel
Bernd

Steht mitte Juni nichts mehr im Weg zum hohen Norden.
Schöne Grüße aus dem Oberen Donautal Mühlviertel
Bernd



Re: Hund?
Das ist inzwischen nicht mehr nötig, man kann sich die Vordrucke von der Webseite der Norwegischen Botschaft als PDF-Datei herunterladen.Ines und Olaf hat geschrieben:Hallo Bernd!
Die für die Einfuhr erforderlichen Papiere (Vordrucke) kannst du dir mittels eines frankfierten Rückumschlages (A3) von der Norwegischen Botschaft in Berlin zusenden lassen.
Gruß
Gaby
"Man ist nicht dort zu Hause, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern dort, wo man verstanden wird." (Christian Morgenstern)
Re: Hund?
Hi!
Und wenn mann über Schweden einreist, kann man sie von der schwedischen Homepage (wird man weitergeleitet) runterladen. Habe die Einreisegenehmigung für meinen Hund gerade bekommen, 6 Wochen nach Antragsstellung!!
Grüße,
Ulli
Und wenn mann über Schweden einreist, kann man sie von der schwedischen Homepage (wird man weitergeleitet) runterladen. Habe die Einreisegenehmigung für meinen Hund gerade bekommen, 6 Wochen nach Antragsstellung!!
Grüße,
Ulli