Kristiansand -> Trondheim. Brauche(n) etwas Rat :)

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
volldampf
Beiträge: 70
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 14:48
Wohnort: Hamburg

Kristiansand -> Trondheim. Brauche(n) etwas Rat :)

Beitrag von volldampf »

Moin,
im Juli (um den 15ten wahrscheinlich) starte ich mit einem Kumpel in Richtung Stavanger mit Fahrrädern, wo wir zwei Freundinnen (Norwegerinnen) abholen und mit ihnen dann nach Bergen und eventuell auch bis nach Trondheim fahren und wohl die selbe beziehungsweise recht parallele Strecke zurück.

Hat jemand dort etwas Erfahrungen gesammelt? Ich war zwar mehrmals in Norwegen, jedoch ging es meistens per Flugzeug und/oder mit dem Auto durchs Land. Meint ihr, daß man es in drei Wochen (haben normale Mountainbikes und Straßenräder, also eher gemütliche ~15kmh-Fahrer) schaffen kann? Wieviele KM sind das ungefähr (nicht Fluglinie) auf den Straßen bzw. Radwegen?

Wir hatten uns eventuell auch überlegt die Fahrräder in Stavanger zu lassen und dann zu Fuß (oder gelegentlich per Anhalter, was wohl bei vier Leuten nicht immer einfach ist, oder?) nur bis nach Bergen zu gehen, sodaß man ein paar Wanderwege gehen könnte. Zumal wir halt relativ "billige" Räder haben und eine ordentliche Panne wäre ziemlich unlöblich mitten auf der Strecke.

Kennt jemand auf der Strecke (Kristiansand -> Stavanger -> Bergen) schöne Sehenswürdigkeiten? Preikestolen liegt doch auf dem Weg, oder? Und sind drei Wochen ausreichend, wenn man mit dem Fahrrad relativ zügig von Kristiansand nach Stavanger fährt und dann zu Fuß nach Bergen geht? Zurück müssen wir natürlich auch wieder diese Strecke.

Weitere Fragen fallen mir eigentlich nicht ein, Ausrüstung steht auch schon fest (danke an Norrek für seine Seite, hat mir bzw. uns ziemlich geholfen). Achja, gute Wanderkarten kann man doch bestimmt vorort (z.B. in Stavanger) kaufen, oder?

Beste helsinger :)
volldampf
Beiträge: 70
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kristiansand -> Trondheim. Brauche(n) etwas Rat :)

Beitrag von volldampf »

Bin ich hier eigentlich richtig oder sollte es eher nach "Camping"? :oops:
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Kristiansand -> Trondheim. Brauche(n) etwas Rat :)

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Mi, 14. Jun 2006, 7:19, insgesamt 1-mal geändert.
volldampf
Beiträge: 70
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kristiansand -> Trondheim. Brauche(n) etwas Rat :)

Beitrag von volldampf »

Danke für die erwähnten Stellen. Ja, das haben wir uns auch überlegt, weshalb wir wohl wandern wollten, sofern es zeitlich machbar ist. Und wenn man nachher nur irgendwelche Radwege benutzen kann, aber an manche Stellen nur zu Fuß hinkommt, dann würden wir uns auch in den Hintern beißen auf gut deutsch.
Eine Zugfahrt von Kristiansand nach Stavanger war auch in der Überlegung, so könnten wir die Fahrräder ganz zu Hause lassen, aber ich weiß nicht genau, was für Sehenswürdigkeiten man dann verpassen würde :(

Nun bin ich verwirrt.. vielleicht hätte ich das Ding doch bei "Friluftsliv" reinschreiben sollen :?:
nordfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 14:15
Wohnort: Essen

Re: Kristiansand -> Trondheim. Brauche(n) etwas Rat :)

Beitrag von nordfjord »

Ich persönlich würde den Prekestolen nicht aussen vor lassen, wenn ihr in der Nähe seid...!

Kap Lindesnes fand ich im Vergleich dazu nicht so sehr spektakulär. Man kann halt auf den Leuchtturm, kann durch die Wehranlagen gehen und sieht die Brandung toben... Die kann man aber an anderer Stelle kostenlos ansehen...

Ist sicher genauso Geschmacksache wie das Nordkapp. (War ich noch nicht.) Geht immer nach dem Motto: wenn man schon da ist, kann man sich das auch anschauen. Extra hin fahren würde ich persönlich nicht.

Flekkefjord lohnt sich auch anzusehen. Wenn ihr an der Küste entlang fahrt, kommt ihr da ja eigentlich zwangsläufig vorbei.

Zum Radfahren in Norwegen kann ich so gar nichts beitragen. Ich war nur immer froh, dass wir mit dem Auto unterwegs waren.
(Ich erinnere mich immer noch gut an die Mädels, die wir vor einigen Jahren mal auf der Straße 63 von Geiranger rauf in Richtung Grotli überholt haben und die heulend ihre Fahrräder zur Seite geschmissen haben, als sie noch nicht mal ein Drittel der Strecke hinter sich hatten... Ich möchte heute noch gerne wissen, ob die wohl oben angekommen sind...)
Hut ab also vor allen, die sich da mit dem Fahrrad fortbewegen.

Alternativ kannst du ja mal die Verbindung per Bus prüfen. Vielleicht lässt sich ja die ein oder andere (Teil-)Strecke hiermit bewältigen. (http://www.nbe.no) Und die nehmen euch auch sicherlich zu viert mit...
volldampf
Beiträge: 70
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kristiansand -> Trondheim. Brauche(n) etwas Rat :)

Beitrag von volldampf »

Oh, das mit dem Fahrradfahren wird wohl langsam etwas unwahrscheinlicher :) Ich kenne die Gegend im Südwesten halt nicht, dachte es gäbe entlang der Fjorde oder etwas weiter weg von der Küste schöne Radwege. Habe mich übrigens bei der Bahn dort informiert und der Minipris von Kristiansand bis Stavanger wäre 199NOK pro Nase, was ziemlich in Ordnung ist, finde ich.
Oh, und nun sehe ich, daß der Flekkefjord direkt dazwischen liegt (zw. Ksand und Stavanger).

Hauptproblem wird einfach nur sein, ob es zeitlich machbar ist. Die Fähren sind bereits gebucht (14.7. - 6.8. also 23 Tage).
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Kristiansand -> Trondheim. Brauche(n) etwas Rat :)

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Volldampf,

Radfahren in Norwegen, noch dazu in Fjordnorwegen, das ist nur etwas für Leute mit Top-Kondition und technisch 1-a-ausgestatteten Rädern. Bedenke, dass die Berge an der Fjordküste unmittelbar ab dem Meer bis auf teilweise über 1000 Meter steil ansteigen. Zudem ziehen sich die meisten Fjorde sehr weit ins Landesinnere hinein, so dass eine Umgehung des Fjords oder ein "Ausfahren" um das Gebirge zu vermeiden (so dies straßenmäßig überhaupt möglich ist) leicht einen Umweg von 100 km oder mehr bedeuten kann.

Ich bezweifle stark, dass Du das in 3 Wochen bis Trondheim schaffst. Es sei denn Du hast Tour-de-France-Ambitionen... Oder Du lässt Bergen komplett aus und fährst durchs Hinterland weit östlich der Fjorde. Wobei selbst da noch gute Kondition gefragt ist.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
volldampf
Beiträge: 70
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kristiansand -> Trondheim. Brauche(n) etwas Rat :)

Beitrag von volldampf »

EuraGerhard hat geschrieben:Ich bezweifle stark, dass Du das in 3 Wochen bis Trondheim schaffst. Es sei denn Du hast Tour-de-France-Ambitionen... Oder Du lässt Bergen komplett aus und fährst durchs Hinterland weit östlich der Fjorde. Wobei selbst da noch gute Kondition gefragt ist.

MfG
Gerhard
Gut, dann fällt das schon mal für uns weg. Zwar fahre ich seit rund zehn Jahren täglich Fahrrad, aber wir wollen eher gemütlich fahren und die Landschaft genießen :)
Meinst du, daß es möglich ist innerhalb von etwa 20 Tagen zu Fuß von Stavanger nach Bergen zu latschen und zurück?
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Kristiansand -> Trondheim. Brauche(n) etwas Rat :)

Beitrag von EuraGerhard »

volldampf hat geschrieben:Meinst du, daß es möglich ist innerhalb von etwa 20 Tagen zu Fuß von Stavanger nach Bergen zu latschen und zurück?
Hallo,

kommt auch hier wieder auf Deine Kondition an. Die kürzeste Strecke (mit zahlreichen Fjordüberquerungen per Fähre) ist etwa 200 km einfach. Wenn Du also nicht jeden Fjord einzeln auswandern willst, sollte das machbar sein.

Habe aber keine Erfahrung mit solchen Langstreckenwanderungen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Kristiansand -> Trondheim. Brauche(n) etwas Rat :)

Beitrag von Bjørn »

Hei Volldampf,

persönlich habe ich 2 Erfahrungen mit Fahradttouren:

1. Oslo - Lillehammer - Dombås - Åndalsnes - Kristiansund und zurück. Einfache Reisezeit = jeweils 4 Tage mit Gepäck

2. Kristiansand - Evje - Haukeligrend - Odda - Måbødalen - Hardangervidda - Fagernes - Hønefoss - Oslo = 14 Tage mit Zelt und Gepäck.

Fazit: tolle aber gefährliche Strecken, da in der Regel keine separaten Fahrradwege vorhanden sind und man sich die Fahrbahn mit wildgewordenen 40-Tonnern "teilen" muß.

Die Steigungen sind tlw. durchaus heftig und man sollte gut konditioniert sein.
Vennlig hilsenBild
volldampf
Beiträge: 70
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kristiansand -> Trondheim. Brauche(n) etwas Rat :)

Beitrag von volldampf »

Danke für den Hinweis, wir werden es wohl auch lassen... zumal man ohne Fahrrad vielleicht wen fragen könnte, ob er uns ein paar km mitnehmen würde, ein Fahrrad wäre da recht unpraktisch und wenn irgendwas am Rad kaputt geht oder wegbricht, ist man auch ziemlich aufgeschmissen.

Habe jedoch noch eine letzte Frage bezüglich Masterferries (hab mir ein paar Threads angeschaut und gesucht, aber nichts gefunden):

Die haben mir eine Nummer zugeschickt und meinten, daß ich diese benötige, jedoch gab es auf der Seite, als ich die Tickets bestellte, ein kleines Fenster, wo die Nummer mit Barcode drauf stand, jedoch bin ich nicht im Besitz eines Druckers. Reicht es, wenn ich die Nummer auf einen Zettel schreibe und mich ausweisen kann?
Antworten