Was schaffe ich in 19 Tagen
Was schaffe ich in 19 Tagen
Hallo,
hier noch eine Frage.
Wir haben 19 Tage Zeit um uns Norwegen anzuschauen.
Was kann man in der Zeit alles schaffen, wobei wir auch ganz gerne mal ein Stück wandern. Sind also eher an Natur interssiert als an Städten.
Hatte mir schon grob eine Route ausgedacht bezweifle aber das das alles zu schaffen ist.
Oslo ist unser Startpunkt, dann würden mich Jontunheimen und Jostedalsbreen interessieren, Geirangerfjord wäre auch noch ganz schön, über den Sognefjord nach Bergen und dann über die 7,13,520 und wieder die 13 nach Stavanger von wo aus es wieder per Fähre nach Dänemark geht.
Wer kann mir sagen wie weit ich wohl in der Zeit komme ohne das es in Stress ausartet und was am interessantesten anzuschauen wäre.
Danke schon mal für eure Tips
hier noch eine Frage.
Wir haben 19 Tage Zeit um uns Norwegen anzuschauen.
Was kann man in der Zeit alles schaffen, wobei wir auch ganz gerne mal ein Stück wandern. Sind also eher an Natur interssiert als an Städten.
Hatte mir schon grob eine Route ausgedacht bezweifle aber das das alles zu schaffen ist.
Oslo ist unser Startpunkt, dann würden mich Jontunheimen und Jostedalsbreen interessieren, Geirangerfjord wäre auch noch ganz schön, über den Sognefjord nach Bergen und dann über die 7,13,520 und wieder die 13 nach Stavanger von wo aus es wieder per Fähre nach Dänemark geht.
Wer kann mir sagen wie weit ich wohl in der Zeit komme ohne das es in Stress ausartet und was am interessantesten anzuschauen wäre.
Danke schon mal für eure Tips
Re: Was schaffe ich in 19 Tagen
Tja ich gehe jetzt mal davon aus, dass ihr mit dem Auto unterwegs seid und über die Campingplätze "wandert".
Also 19 Tage sind schon einiges um viel zu sehen. Wenn ihr im Schnitt 100-200 km am Tag fahrt (wasd ich persönlich nicht viel find, da man ja so viel sieht) ist immer noch genug Zeit zum Wandern - entweder 3-4 h an einem Tag oder ihr pausiert einen Tag zum Wandern (z.B. hoch an den Gletscher, oder Flamsbahn hoch - runter wandern etc.) ....
Wie genau ihr eure Route plant kann euch ja keiner vorgeben - guckt euch eure Vorlieben an und ich denk mit den 100-200 km am Tag liegt man ganz gut.
Was sich auf jeden Fall für eure Routenplanung lohnt (auch wenns schon tausend Leute vor mir geschrieben haben) ist der Norwegen Süd/Mitte Reiseführer aus dem Martin Velbinger Verlag (PS: schnell bestellen, lange Lieferzeit). Ich bin ganz begeistert von den Routenvorschlägen in dem Buch - mit Tipps für allerlei Abstecher (Wanderungen etc.).
Schönen Urlaub wünsch ich euch
Also 19 Tage sind schon einiges um viel zu sehen. Wenn ihr im Schnitt 100-200 km am Tag fahrt (wasd ich persönlich nicht viel find, da man ja so viel sieht) ist immer noch genug Zeit zum Wandern - entweder 3-4 h an einem Tag oder ihr pausiert einen Tag zum Wandern (z.B. hoch an den Gletscher, oder Flamsbahn hoch - runter wandern etc.) ....
Wie genau ihr eure Route plant kann euch ja keiner vorgeben - guckt euch eure Vorlieben an und ich denk mit den 100-200 km am Tag liegt man ganz gut.
Was sich auf jeden Fall für eure Routenplanung lohnt (auch wenns schon tausend Leute vor mir geschrieben haben) ist der Norwegen Süd/Mitte Reiseführer aus dem Martin Velbinger Verlag (PS: schnell bestellen, lange Lieferzeit). Ich bin ganz begeistert von den Routenvorschlägen in dem Buch - mit Tipps für allerlei Abstecher (Wanderungen etc.).
Schönen Urlaub wünsch ich euch

Re: Was schaffe ich in 19 Tagen
Den Reiseführer habe ich schon zu Hause, finde ich auch ganz gut.
Wir sind mit Auto und Zelt unterwegs, ganz richtig vermutet.
Bin für Vorschläge offen, immer her damit.
Ist unser erster Urlaub in Norwegen, kenne mich daher noch nicht aus.
Wir sind mit Auto und Zelt unterwegs, ganz richtig vermutet.
Bin für Vorschläge offen, immer her damit.
Ist unser erster Urlaub in Norwegen, kenne mich daher noch nicht aus.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Was schaffe ich in 19 Tagen
(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Mi, 14. Jun 2006, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was schaffe ich in 19 Tagen
Oh mann, wenn ich überlege, wass wir in 12 Tagen alles gesehen haben!
Im Nachhinein ging das alles viel zu schnell, aber auf der anderen Seite: was hätte man weglassen sollen. Das war einfach alles nur geil, und es gibt noch so viele Ecken wo wir nicht waren!
Ich muss mir immer mein Urlaubsvideo ansehen, damit ich's noch glaube.
Tag 1:
Anreise Flensburg - Hokksund
Über Schweden, also rund 1000 km.
Tag 2:
Hokksund - Heddal - Rjukan - Rauland - Røldal - Låtefossen
Dann am Sørfjorden - Eidfjorden bis nach Vøringfossen.
Tag 3:
Vøringfossen - Sima Kraftwerk - Weiterfahrt nach Bergen
Steindalsfossen unterwegs.
Tag 4:
Stadtbesichtigung Bergen
Tag 5:
Bergen - Dale - Hamlagrøvatnet - Voss - Abstecher über das Vikafjell bis Vik , dann Stalheim - Nærøydalen - Flåm - Flåmsbana rauf und runter - Lærdalstunnelen hin und zurück, Übernachtung in Aurland.
Tag 6:
Aurlandsvegen (Snøvegen) bis Lærdal, Fähre über den Sognefjord, Sogndal, Nigardsbreen, Sognefjell, Übernachtung in Lom
Tag 7:
Lom - Pollfossen - Strynefjellet - Dalsnibba - Geirange - Fähre nach Hellesylt, falsch abgeogen, erst in Stranda den Fehelr bemerkt, also wieder zurück. Weiterfahrt zum Westkapp.
Tag 8:
Selje - Ålesund (Stadtbesichtigung) - Am Storfjord entlang Richtung Trollstigen - Übernachtung in Åndalsnes.
Tag 9:
Åndalsnes - Molde - Atlanterhavsvegen - Kristiansund - Sunndalsøra -
Aursjøvegen nach Eikesdal, Wanderung zum Mardalsfossen - Retur nach Åndalsnes
Tag 10:
Åndalsnes - Oslo
Tag 11:
Rückreise, Übernachtung in Schweden.
Tag 12:
Rückreise, Kopenhagen noch mitgenommen und
dann retour nach Flensburg.
Wie schon gesagt, das war natürlich viel zu viel, aber es war trotzdem total schön. Also wenn ich für die Route drei Wochen gehabt hätte...
Hilsen
Heico
Im Nachhinein ging das alles viel zu schnell, aber auf der anderen Seite: was hätte man weglassen sollen. Das war einfach alles nur geil, und es gibt noch so viele Ecken wo wir nicht waren!
Ich muss mir immer mein Urlaubsvideo ansehen, damit ich's noch glaube.
Tag 1:
Anreise Flensburg - Hokksund
Über Schweden, also rund 1000 km.
Tag 2:
Hokksund - Heddal - Rjukan - Rauland - Røldal - Låtefossen
Dann am Sørfjorden - Eidfjorden bis nach Vøringfossen.
Tag 3:
Vøringfossen - Sima Kraftwerk - Weiterfahrt nach Bergen
Steindalsfossen unterwegs.
Tag 4:
Stadtbesichtigung Bergen
Tag 5:
Bergen - Dale - Hamlagrøvatnet - Voss - Abstecher über das Vikafjell bis Vik , dann Stalheim - Nærøydalen - Flåm - Flåmsbana rauf und runter - Lærdalstunnelen hin und zurück, Übernachtung in Aurland.
Tag 6:
Aurlandsvegen (Snøvegen) bis Lærdal, Fähre über den Sognefjord, Sogndal, Nigardsbreen, Sognefjell, Übernachtung in Lom
Tag 7:
Lom - Pollfossen - Strynefjellet - Dalsnibba - Geirange - Fähre nach Hellesylt, falsch abgeogen, erst in Stranda den Fehelr bemerkt, also wieder zurück. Weiterfahrt zum Westkapp.
Tag 8:
Selje - Ålesund (Stadtbesichtigung) - Am Storfjord entlang Richtung Trollstigen - Übernachtung in Åndalsnes.
Tag 9:
Åndalsnes - Molde - Atlanterhavsvegen - Kristiansund - Sunndalsøra -
Aursjøvegen nach Eikesdal, Wanderung zum Mardalsfossen - Retur nach Åndalsnes
Tag 10:
Åndalsnes - Oslo
Tag 11:
Rückreise, Übernachtung in Schweden.
Tag 12:
Rückreise, Kopenhagen noch mitgenommen und
dann retour nach Flensburg.
Wie schon gesagt, das war natürlich viel zu viel, aber es war trotzdem total schön. Also wenn ich für die Route drei Wochen gehabt hätte...
Hilsen
Heico
Re: Was schaffe ich in 19 Tagen
Also was du da gemacht hast wäre mir zu stressig und meinem Mann erst recht. da wollen wir es lieber etwas ruhiger angehen lassen.
Ich fang mal ganz am Anfang an:
Also welche strecke sollte ich von Oslo Richtung Jotunheimen am besten nehmen.
Über Lillehammer die E06, geht das vielleicht schneller weil es Autobahn ist??
Oder über die E16 und dann die 55 hoch fahren, die soll ja eine der schönsten Straßen sein, die 55.
Oder lieber die erste Variante und dann die 55 Richtung Süden???
Wobei ich noch nicht weiß ob wir denn Bessegen Weg gehen sollen, dann müßten wir natürlich noch einen Abstecher auf die 51 machen, oder das lieber weglassen weil es für eine Wanderung nicht lohnt, wobei die ja auch wieder sehr toll sein soll. Weiß auch nicht so recht ob man den Weg mit einem 7 Jährigen gehen ´kann. Er hat zwar letzten Sommer in Kanada auch schon eine 15km Tour mitgemacht, kommt jetzt aber drauf an ob der Weg sehr schwierig ist(Kletterstellen mit Seil??)
oder nicht.
Wer hat ein paar Tips für mich??????
Das wäre erst mal der Anfang der vielleicht geplanten Tour, werde so nach und nach noch mehr Fragen stellen, aber alles auf einmal wird wohl zu viel.
Ich glaub die Frage nach dem Wanderweg stelle ich noch mal extra ein sonst findet das keiner.
Ich fang mal ganz am Anfang an:
Also welche strecke sollte ich von Oslo Richtung Jotunheimen am besten nehmen.
Über Lillehammer die E06, geht das vielleicht schneller weil es Autobahn ist??
Oder über die E16 und dann die 55 hoch fahren, die soll ja eine der schönsten Straßen sein, die 55.
Oder lieber die erste Variante und dann die 55 Richtung Süden???
Wobei ich noch nicht weiß ob wir denn Bessegen Weg gehen sollen, dann müßten wir natürlich noch einen Abstecher auf die 51 machen, oder das lieber weglassen weil es für eine Wanderung nicht lohnt, wobei die ja auch wieder sehr toll sein soll. Weiß auch nicht so recht ob man den Weg mit einem 7 Jährigen gehen ´kann. Er hat zwar letzten Sommer in Kanada auch schon eine 15km Tour mitgemacht, kommt jetzt aber drauf an ob der Weg sehr schwierig ist(Kletterstellen mit Seil??)
oder nicht.
Wer hat ein paar Tips für mich??????
Das wäre erst mal der Anfang der vielleicht geplanten Tour, werde so nach und nach noch mehr Fragen stellen, aber alles auf einmal wird wohl zu viel.
Ich glaub die Frage nach dem Wanderweg stelle ich noch mal extra ein sonst findet das keiner.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do, 09. Jun 2005, 14:40
Re: Was schaffe ich in 19 Tagen
Amazon liefert dieses Teil eigentlich prompt. Bedenkt aber, daß dieser Reiseführer schon einige Jahre auf dem Buckel hat und sicher häufig nicht mehr aktuell ist. Die Neuauflage wird bereits seit langer Zeit immer wieder angekündigt, ist aber bisher nicht erschienen. Das macht wohl nichts bei Tourenvorschlägen, auf irgendwelche Öffnungszeiten, Buslinien, Restauranttips und so weiter soll aber häufig kein Verlaß mehr sein.lismo hat geschrieben:Was sich auf jeden Fall für eure Routenplanung lohnt (auch wenns schon tausend Leute vor mir geschrieben haben) ist der Norwegen Süd/Mitte Reiseführer aus dem Martin Velbinger Verlag (PS: schnell bestellen, lange Lieferzeit). Ich bin ganz begeistert von den Routenvorschlägen in dem Buch - mit Tipps für allerlei Abstecher (Wanderungen etc.).
Ich hörte mal, daß Velbinger wohl dabei ist, sich selbst das eigene Grab zu schaufeln, Kündigungen wegen Mobbing sollen dort häufig vorkommen und es soll im Verlag organisatorisch drunter und drüber gehen.
Vor allem sollen Neuauflagen (die wenigen, die überhaupt noch erscheinen) nicht mehr nachrecherchiert werden, sondern nur noch auf Leserreaktionen beruhen.
Zuletzt geändert von MagicMatthes am Mi, 31. Mai 2006, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was schaffe ich in 19 Tagen
@MagicMatthes:
1. Meine Erfahrung mit der Amazon-Lieferung sind 3 Wochen! Wobei diese sicherlich je nachdem wie viele Bücher die auf Lager haben stark schwanken kann.
2. Neuauflage 2006 geliefert bekommen. Mit Preisangaben und Zeiten von 2005. Also alles neu.
1. Meine Erfahrung mit der Amazon-Lieferung sind 3 Wochen! Wobei diese sicherlich je nachdem wie viele Bücher die auf Lager haben stark schwanken kann.
2. Neuauflage 2006 geliefert bekommen. Mit Preisangaben und Zeiten von 2005. Also alles neu.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do, 09. Jun 2005, 14:40
Re: Was schaffe ich in 19 Tagen
Ich staune und kann es kaum glauben! Danke für den Hinweis!lismo hat geschrieben: 2. Neuauflage 2006 geliefert bekommen.
Re: Was schaffe ich in 19 Tagen
Also ich hab mir den Reiseführer bei ebay gekauft.
Auflage von 2001, aber es dürfte wohl immer klar sein das man auf die Preise dann einiges aufaddieren kann, ist doch kein Problem und Zeitangaben sind halt mit Vorsicht zu genießen oder vorher im Internet überprüfen soweit möglich.
Aber um noch mal aufs eigentliche Thema zurückzukommen, könnte mir Jemand was zu meiner Routenfrage sagen, oder soll ich das noch mal als eigenes Thema reinstellen, fällt dann mehr auf???? 
Auflage von 2001, aber es dürfte wohl immer klar sein das man auf die Preise dann einiges aufaddieren kann, ist doch kein Problem und Zeitangaben sind halt mit Vorsicht zu genießen oder vorher im Internet überprüfen soweit möglich.


Re: Was schaffe ich in 19 Tagen
Wie kann ich hier eigentlich einen Teil eines andern Topics zitieren, wie ihr das immer macht, krieg ich nicht hin.halali hat geschrieben:Also ich hab mir den Reiseführer bei ebay gekauft.
Auflage von 2001, aber es dürfte wohl immer klar sein das man auf die Preise dann einiges aufaddieren kann, ist doch kein Problem und Zeitangaben sind halt mit Vorsicht zu genießen oder vorher im Internet überprüfen soweit möglich.
Aber um noch mal aufs eigentliche Thema zurückzukommen, könnte mir Jemand was zu meiner Routenfrage sagen, oder soll ich das noch mal als eigenes Thema reinstellen, fällt dann mehr auf????
Na das ging ja jetzt völlig daneben, keine Ahnung wie ich das gemacht habe.
Re: Was schaffe ich in 19 Tagen
Hallo,wir sind auch für das langsame Herantasten an die tolle Landschaft. Wir haben oft die Pläne geändert, wenn es uns an einer Stelle gut gefiel. Das andere wurde dann für das nächtste Jahr geplant. Auch haben wir oft die sogenannten Einheimischen nach besonderen Touren gefragt und wunderbare Tips bkommen. Viel Spass im Urlaub
mit freundlichen Grüßen von meba
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Was schaffe ich in 19 Tagen
(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Mi, 14. Jun 2006, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was schaffe ich in 19 Tagen
Einfach den Rest im Editorfenster löschen, nachdem du auf "Zitat" geklickt hast. Stehen bleiben darf dann nur noch der Text, den du zitieren willst, eingerahmt von dem Wort quote in eckigen Klammern vorne und Schrägstrich quote in eckigen Klammern hinten.
HTH
Mal schauen ob es jetzt geklappt hat. Schönen Dank schon mal und wenn wir uns nicht mehr sprechen, dir und deiner Familie einen schönen Urlaub in Norwegen.
Das war auch wieder nichts, versuch das dann später noch mal.