Was darf ich einführen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich einführen

Beitrag von ihmotep »

fcelch hat geschrieben:Das hätte ich nicht besser schreiben können, denn
GENAU SO IST ES!!!
Hei Elch

Was meinst Du denn mit genau? Die ominöse Pizza für 25 Euro?? Geliefert oder im Restaurant stimmt das schon. Aber im Supermarkt 200 Kronen für eine Grandiosa??

Oder das mit dem keinen Bock auf einkaufen? Oder gar beides :wink:

Ich nenne das Panikmache nichts anderes.

Gruß ihmotep
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Was darf ich einführen

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Mi, 14. Jun 2006, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
MagicMatthes
Beiträge: 22
Registriert: Do, 09. Jun 2005, 14:40

Re: Was darf ich einführen

Beitrag von MagicMatthes »

halali hat geschrieben:Hat die Supermarktkette Rema 1000 vielleicht eine Seite im Internet wo man die Standorte der Filialen finden kann.
Hallo,

da hätteste jetzt auch selber drauf kommen können :wink:

http://www.rema1000.no
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Was darf ich einführen

Beitrag von Mirko »

Meine Pizza fuer 25 Euro war eine stinknormale fuer eine Person (ohne Blattgold) in einem durchschnittlichen Restaurant.

Natuerlich gibt es in Norge wie auch in Deutschland grosse Preisunterschiede und man muss natuerlich vergleichen. Mir geht es ja nur um die Tendenz. Und da ist Norwegen einfach sehr viel teurer, ich hab auch nichts dagegen, sonst wuerde ich hier ja nicht leben.

Man muss das akzeptieren wenn man hier hin kommt ! In Norwegen ist es wunderschøn und ich finde hier vieles besser als in D.

Aber die Preise insgesamt gehøren nun einmal nicht dazu, und ich bin immer sehr erstaunt, das einige ernsthaft behaupten der Unterschied wår nicht gross.
MagicMatthes
Beiträge: 22
Registriert: Do, 09. Jun 2005, 14:40

Re: Was darf ich einführen

Beitrag von MagicMatthes »

Hallo Mirko,

ich war noch nicht in Norwegen (ändert sich in einer Woche :bounce: ) und kann deshalb noch nicht wirklich mitreden, was dieses Land angeht.
Ich erinnere aber eine ähnliche Diskussion vor kurzem in einem deutsch-schwedischen Forum. Dort schrieben mehrere Leute sehr hartnäckig, daß es sich keinesfalls mehr lohne, "harte" Spirituosen aus Deutschland nach Schweden mitzunehmen, weil eine Preisdifferenz mittlerweile kaum noch vorhanden sei.

Ein Vergleich der Normalpreise von Markenspirituosen in Deutschland zum gleichen Produkt in der aktuellen Preisliste des schwedischen Systembolaget ergab, daß man sämtliche deutschen Preise mit 2,3 bis 2,5 multiplizieren mußte, um auf die schwedischen Preise zu kommen.
Das überzeugte aber auch kaum jemanden, es hieß weiterhin, ach was, das ist doch kaum der Rede wert, das bißchen Geld, nehmt bloß so was nicht mit, lohnt sich nicht mehr. :shocked!:
lole
Beiträge: 67
Registriert: Do, 25. Aug 2005, 17:00
Wohnort: Westnorwegen

Re: Was darf ich einführen

Beitrag von lole »

günstige Tagesgerichte heißen "dagens rett"
und sind ab 119.-nok zu haben.
Leitungswasser gibts auf Wunsch gratis

lole
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich einführen

Beitrag von ihmotep »

Mirko hat geschrieben:Natuerlich gibt es in Norge wie auch in Deutschland grosse Preisunterschiede und man muss natuerlich vergleichen. Mir geht es ja nur um die Tendenz. Und da ist Norwegen einfach sehr viel teurer...
...und ich bin immer sehr erstaunt, das einige ernsthaft behaupten der Unterschied wår nicht gross.
Nun gut, um das Thema abzuschliessen...ist eh unendlich.

Richtig ist, das es im Schnitt in N teurer ist als in D. Sind wir uns einig.
Aber man muß doch auch die Kirche im Dorf lassen. Gerade Personen die noch nie in diesem Land waren, bekommen ja gleich vorweg erstmal einen Schock fürs Leben. Wenn man schreibt, eine Pizza für 25 Euro sollte man auch erwähnen, was für eine es war und auch nicht vergessen anzuführen das es günstiger geht. Und du weißt ja sicher selber auch, das man auch für weniger Geld in N recht gut etwas zu Essen bekommt.

Und was die Lebensmittel für den täglichen Bedarf betrifft (und nur um die geht es für einen Urlauber), also Käse, Milch und Brot etc. sollte man so fair sein und auch hier nicht Beispiele anführen, die völlig am Thema vorbei gehen.
Diese Lebensmittel sind nicht sehr viel teurer. Punkt.

Wenn man natürlich täglich ein ordentliches Steak zum Abendessen haben will, oder jeden Tag ein Restaurant aufsuchen möchte, dann ist das teuer. Stören einen die Preise für diese Lebensmittel und Restaurants derart, sollte man die Wahl des Landes vielleicht überdenken. Meine Meinung.

Also liebe zukünftigen Norwegenliebhaber...Norwegen kann in manchen Dingen sehr teuer sein, aber die Grundversorgung an frischen Lebensmitteln ist auch zu nicht schockierenden Preisen möglich.

http://www.norge-net.de/preisvergleich_lebensmittel.htm

Gruß ihmotep
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Was darf ich einführen

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Mi, 14. Jun 2006, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Was darf ich einführen

Beitrag von Norbert Kloss »

@ Sergej

Wenn ich deine Beiträge so lese, ich frage mich manchmal was du eigentlich in Norwegen suchst. Eine so kontra-norwegische und pro-deutsche Einstellung habe ich selten erlebt, aber das ist nur meine Meinung!

Grüße
Norbert
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich einführen

Beitrag von ihmotep »

Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:Nee. Komma ;-)
O.K. lassen wir es dabei.

Soll sich jeder seine eigene Meinung bilden...

Erstaunlich ist, das trotz der hohen Preise die meisten Deutschen wiederkommen. Meist mit weniger im Auto, weil man im letzten Jahr wieder soviel unangetastete Lebensmittel mit nach D zurückgenommen hat ;)


Gruß
ihmotep
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Was darf ich einführen

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Mi, 14. Jun 2006, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
halali
Beiträge: 90
Registriert: Di, 30. Mai 2006, 15:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Was darf ich einführen

Beitrag von halali »

Hallo,

das ist ja zum richtigen Streitgespräch geworden. Wollte das mit meiner Frage natürlich nicht bezwecken.

Aber da erwähnte jemand was von Lidl. Habe gelesen die sollen letztes Jahr auch in Norwegen Filialen aufgemacht haben(wo das Bier angeblich günstig sein soll-für alle Biertrinker). Jetzt konnte ich aber leider nichts darüber finden in welchen Städten die sein sollen, auch auf der deutschen Seite von Lidl nicht, kann mir da jemand weiterhelfen???
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich einführen

Beitrag von ihmotep »

Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:Was ich nur nicht mag, ist das leicht verblendete Idealisieren einer geschätzten Sache. Nichts auf der Welt ist nur gut, nichts ist nur schlecht.
Glaube mir, das geht mir genau so. Und genau das passiert hier in diesem Thread eben nicht. Ich z.B. habe nie behauptet das es in N günstig ist. Im Gegenteil. Es ist teuer. Aber halt nicht mit dem Holzhammer auf die norwegische Preispolitik hauen, das kann jeder.
Und genau das versuche ich den angehenden Urlaubern näher zu bringen.
Leider ist die Fraktion derer die wahrscheinlich traumatische Erlebnisse beim einkaufen gehabt haben, ziemlich groß. Gelegentlich hilft es auch mal die Augen zu öffnen und nicht gleich an der Abteilung Bier oder Fleisch mit weit geöffneten Augen umzudrehen. So kommt mir das jedenfalls vor.

Also niemand hat hier was versucht zu idealisieren. Ich weiß nicht was du da gelesen hast.

Du hast das schon gut beschrieben: Nichts auf der Welt ist nur gut, nichts ist nur schlecht.
Vielleicht ist doch nicht alles so teuer??? Oder bleiben alle bei ihrer Meinung?

Gruß
ihmotep
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Was darf ich einführen

Beitrag von fcelch »

halali hat geschrieben:Hallo,


Tiefkühl können wir da eher nicht gebrauchen, einen Campingbackofen haben wir noch nicht.
Jeder ordentliche Campingplatz verfügt in N über eine kostenlose Küche. Da kann man sich dann mal ne Pizza in den Ofen schieben. Häufig gibts auch Mikrowelle. In der Küche lernt man oft nette Leute kennen....

Gruß,
FCElch
halali
Beiträge: 90
Registriert: Di, 30. Mai 2006, 15:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Was darf ich einführen

Beitrag von halali »

Das mit der Küche auf dem Campingplatz ist ja super, da werden wir dann bestimmt mal eine Tiefkühlpizza kaufen. Besonders meine beiden Männer essen gerne mal Pizza.

Das gab es bis jetzt eher weniger bis gar nicht auf den Plätzen die wir bis jetzt kannten, bzw. in den Ländern in denen wir gecampt haben.
Antworten