Liebe Norwegenfreunde!
Kann mir jemand von euch etwas zu diesen Orten sagen, die am Hardangerfjord liegen? Und zwar sind das Tjoflot und Utne.
Vielen Dank im voraus!
Wer war schon mal da?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Wer war schon mal da?
Hallo Klabauter,
Tjoflot kenne ich nicht, aber in Utne war ich im Sommer 2003: Ist ein winzig kleiner Ort direkt am Fjord, der praktisch nur aus dem Fähranleger, einem winzigen Laden, ein paar Häusern und einem sehr sehenswerten Freilichtmuseum besteht.
MfG
Gerhard
Tjoflot kenne ich nicht, aber in Utne war ich im Sommer 2003: Ist ein winzig kleiner Ort direkt am Fjord, der praktisch nur aus dem Fähranleger, einem winzigen Laden, ein paar Häusern und einem sehr sehenswerten Freilichtmuseum besteht.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Wer war schon mal da?
Danke Gerhard,
warst du länger dort, oder nur auf der Durchreise? Einige Reiseveranstalter bieten dort Ferienhäuser an, sieht hübsch da aus. Ist vielleicht aber nur was für ein paar Tage, oder?
warst du länger dort, oder nur auf der Durchreise? Einige Reiseveranstalter bieten dort Ferienhäuser an, sieht hübsch da aus. Ist vielleicht aber nur was für ein paar Tage, oder?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Wer war schon mal da?
Hallo Klabauter,
wir waren mit dem Wohnmobil dort, also eher "Durchreise". Landschaftlich ist es dort allerdings sehr schön. Ich bin halt kein "Ferienhaustyp", und weiß daher nicht, ob ich es länger als zwei bis drei Tage dort aushalten würde.
MfG
Gerhard
wir waren mit dem Wohnmobil dort, also eher "Durchreise". Landschaftlich ist es dort allerdings sehr schön. Ich bin halt kein "Ferienhaustyp", und weiß daher nicht, ob ich es länger als zwei bis drei Tage dort aushalten würde.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Wer war schon mal da?
Ja, das du Wohnmobilbesitzer bist, habe ich mir schon gedacht, wegen Eura. Wir hatten einige Jahre einen Concord, haben ihn aber aus verschiedenen Gründen wieder verkauft. Ich denke,um Norwegen kennen zu lernen, ist es fantastisch mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein!
MfG
MfG
Re: Wer war schon mal da?
Ich war vor 2 Jahren in Tjoflot. Sehr schöne Gegend, allerdings ziemlich abgelegen. Wenn du noch Fragen hast kannst du dich gerne per PN melden.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Wer war schon mal da?
Hei,
in Utne ist wirklich Ruhe, außer der Fähre. das Museum ist sehenswert. Lohnende Ausflugsziele:
- Folgefonngletscher inkl. Sommerskigebierund (aber dann musst du jeweils die Fähre nehmen:
- Kinsarvik als startpunkt für Wanderungen am grandioden Wasserfällen vorbei in die Hardangervidda (auch Start für Mehrtagestour)
- Ausflug über eidfjord zum Wasserfall Vöringsfossen
- Auch über Eidfjord zum Bergbauernhof Kjeasen
- Nochmal in eidfjord: Sima-Kraftwerk
- Lofthus-Ullensvang, Zentrum des Obstanbaus
- Bergen
Mein persönlicher Favorit in der Umgebung ist Lofthus-Ullensvang. Im Web unter Lofthus-Camping findest du den wunderschönen Campingplatz in den Obsthängen oberhalb vom Fjord. Auf dem Platz auch schöne Hütten in verschiedenen Preisklassen.
Für längeren Aufenthalt würde ich Lofthus vorziehen. Mehr Möglichkeiten ohe Fähre. Utne ist für 2 oder 3 Tage bestimmt OK.
Gruß,
FCElch
in Utne ist wirklich Ruhe, außer der Fähre. das Museum ist sehenswert. Lohnende Ausflugsziele:
- Folgefonngletscher inkl. Sommerskigebierund (aber dann musst du jeweils die Fähre nehmen:
- Kinsarvik als startpunkt für Wanderungen am grandioden Wasserfällen vorbei in die Hardangervidda (auch Start für Mehrtagestour)
- Ausflug über eidfjord zum Wasserfall Vöringsfossen
- Auch über Eidfjord zum Bergbauernhof Kjeasen
- Nochmal in eidfjord: Sima-Kraftwerk
- Lofthus-Ullensvang, Zentrum des Obstanbaus
- Bergen
Mein persönlicher Favorit in der Umgebung ist Lofthus-Ullensvang. Im Web unter Lofthus-Camping findest du den wunderschönen Campingplatz in den Obsthängen oberhalb vom Fjord. Auf dem Platz auch schöne Hütten in verschiedenen Preisklassen.
Für längeren Aufenthalt würde ich Lofthus vorziehen. Mehr Möglichkeiten ohe Fähre. Utne ist für 2 oder 3 Tage bestimmt OK.
Gruß,
FCElch
Re: Wer war schon mal da?
Dankeschön für die vielen Tipps! Das bringt mich in meiner Entscheidung ein ganzes Stück weiter.