IT Jobs in Norwegen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
math55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 171
Registriert: Sa, 22. Apr 2006, 16:56
Wohnort: Leipzig und Oslo
Kontaktdaten:

IT Jobs in Norwegen?

Beitrag von math55 »

hallo, ich würde mich gern in norwegen als programmierer bewerben. allerdings fehlen mir da die anlaufstellen. ich kenne monster.no, aber gibts da noch mehr jobbörsen? bei google suchen bringt nicht wirklich was.

vielen dank
:-)
malk
Beiträge: 7
Registriert: So, 23. Apr 2006, 11:38
Wohnort: Oslo

Re: IT Jobs in Norwegen?

Beitrag von malk »

Hi,

Schau mal bei finn.no, da gibt es auch einiges an Jobs. Ich habe da auch gesucht und gefunden -- werde zum Anfang Juli in Oslo anfangen, auch in der IT-Branche :-)

BTW: Meine neue Firma sucht auch gerade Programmierer: http://www.linpro.no/om_linpro/jobb_i_l ... sutviklere ...

Ich habe bei finn.no oft auch Anzeigen von Rekrutierungsfirmen gesehen, da muss/kann man sich dann nochmal separat registrieren, um sich für einen Job zu bewerben. Allerdings haben die sich bei mir immer recht viel Zeit genommen, bis dann mal eine Antwort kam (neulich kam wieder eine Absage, nach 2 Monaten).

Beim norwegischen Arbeitsamt AETAT (http://www.aetat.no) kann man auch online suchen -- ich fand die Auswahl da aber nicht so toll.

HTH,

Micha
math55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 171
Registriert: Sa, 22. Apr 2006, 16:56
Wohnort: Leipzig und Oslo
Kontaktdaten:

Re: IT Jobs in Norwegen?

Beitrag von math55 »

hi, also das ist die firma bei der du anfängst? leider ist mein norwegisch NOCH nicht so gut, was genau braucht man? java und php? kannst du das grob übersetzen? englisch spreche und schreibe ich fließend, ginge das auch? klingt auf jeden fall interessant...heisst der eine satz, dass man einen bachelor oder master benötigt, oder ist das nur ein 'nice to have'?


viele grüße
andreas:)
malk
Beiträge: 7
Registriert: So, 23. Apr 2006, 11:38
Wohnort: Oslo

Re: IT Jobs in Norwegen?

Beitrag von malk »

Hi,

ich glaube, Norwegisch sollte man schon ein wenig können. Als ich zum Vorstellungsgespräch dort war, haben wir uns auch zum Teil auf norwegisch unterhalten -- hängt vielleicht auch etwas davon ab, was für eine Stelle das dann ist (mit oder ohne Kundenkontakt). Beworben hatte ich mich aber auf Englisch, da mein schriftliches Norwegisch nicht so ausgeprägt ist...

Hier mal eine kurze Übersetzung, ohne Gewähr ;)

5 Anwendungsentwickler

- gute Kenntnisse in Linux und andere freie Programme
- gute Kenntnisse und Programmiererfahrung/Anwendungsentwicklung in Java/J2EE und/oder PHP/LAMP. Kenntnisse in Perl, Python oder C von Vorteil
- Erfahrung in Systementwicklung auf UNIX/Linux-Plattformen
- Erfahrung aus der Projektarbeit und der Einsicht, wie wichtig gute Systemarchitektur ist
- Gerne auch Erfahrung aus Cross-Plattform-Projekten und Integrationmit anderen Betriebssystemen
- Ausbildung auf Bachelor oder Master-Niveau

Persönliche Eigenschaften
- Du übernimmst gerne Verantwortung bei der Arbeit
- Du bist proaktiv und übernimmst die Initiative, sowohl in Projekten als auch im eigenen Arbeitsumfeld
- Du hast ein gutes Durchführungsvermögen (?) und bist ein typischer Problemlöser
- Du kannst Dich schnell in die Prozesse und Abläufe der Kunden hineinversetzen und vertraut mit der Arbeit als Berater
- Du kannst mit steilen Lernkurven gut umgehen und schnell in unbekannte Technologien und Problemstellungen hineinversetzen
- Du bist Teamorientiert und kannst gut mit anderen zusammenarbeiten
- Du kannst dich sowohl schriftlich als auch mündlich gut ausdrücken

Linpro bietet Dir:
- Norwegens führende Firma in einem stark wachsendem Markt
- Ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld mit den führenden Experten des Landes in unserem Fachgebiet
- Abwechslungsreiche Aufgaben, mit großem Einfluß auf die eigene Arbeitssituation und der Auswahl von Lösungen
- Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten

-- Ende --

Mehr kann ich Dir da auch nicht zu sagen, weil ich noch nicht dort arbeite und auch keinen aus dem Bereich kenne. Bewirb Dich doch einfach, und schau, was draus wird?

Das mit dem Master/Bachelor: es sollte ein vergleichbares Niveau sein. Ich deute das mal so: wenn da zwei mit ungefähr gleichen Eignungen ankommen, und der eine hat keinen Master, den der andere vorweisen kann... dann wird wohl der mit Master die Stelle bekommen?

Falls Du noch spezielle Fragen zu der Firma hast, kannst Du mir ja eine PN schicken...

Micha
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: IT Jobs in Norwegen?

Beitrag von ChristianAC »

Moin Moin

Noch ist es zwar nicht soweit, aber ich habe mich aus Neugierde einfach mal auf eine
Stelle in Norwegen als Freiberufler beworben.

Mit intensiver Hilfe hier aus dem Forum, habe ich auch schon den Online-Psychologietest
durchgestanden und schaue nun einfach mal, was da für eine Resonanz kommt.

Bevor mich jetzt eine positive Antwort unvorbereitet trifft und ich zu einem telefonischen
oder persönlichen Vorstellungsgespräch geladen werde, würde ich gerne mal wissen,
ob es unterschiedlichen Ansichen zwischen deutschen und norwegischen Arbeitgebern
in ihren Anforderungen gibt.

Von der steuerlichen Seite für den Arbeitgeber gibt es sicher auch einiges zu beachten,
damit ich nicht in die "Weltzone" eingestuft werde.
Dazu bekomme ich in nächster Zeit noch Informationen von eunem Freund, der
als deutscher Projektleiter schon einige Projekte in Norwegen durchgezogen hat.
Dies war allerdings im metallverarbeitenden Bereich.

Wenn also jemand Tips für norwegische Besonderheiten bei Vorstellungsgesprächen
hat......


Gruß

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: IT Jobs in Norwegen?

Beitrag von ChristianAC »

Sooooooo

dann drückt mal alle die Daumen.

Ich habe heute die Information erhalten, daß meine Unterlagen vollständig sind und ich
diesen "norwegischen Psychotest" auf der Bewerbungsseite überlebt habe :-)

Nun heisst es Daumen drücken


Gruß

Christian
Antworten